Hallo zusammen,
ich habe zwar ein Paar Fragen zu diesem Thema gestellt, allerdings im Hersteller-spezifische Beitrag, weshalb vielleicht das Interesse nicht bei allen vorhanden ist, da man sich ggf. für den Hersteller garnicht interessiert.
Deshalb der Gedanke die Fragen in einem separaten Beitrag los zu werden.
Leonidam beschreibt in etwa den Entstehungsprozess der Gel-Spitzen auf deren Website.
Bei Bernhard werden die kurz erwähnt im Zusammenhang mit 2-Band SHD, quasi mit Silberspitze auf die höchste Qualitätsstufe gesetzt.
Aber wie ist es tatsächlich?
Müsste die höchste Qualitätsstufe Silberspitze nicht so hell sein, das die garnicht gebleicht werden muss? ist nicht gerade das die Exklusivität des Haares? Vor allem lese ich bei Leonidam das mit der Zeit die vom Bleichen "kaputten" Spitzen sehr wohl brechen (?).
Bestellt man solche Spitzen bewusst? Muss ein Pinselbauer ausdrücklich das nicht Vorhandensein von derart behandeltem Haar ausschließen? Erkennt man das beim Binden schon im trockenen Zustand? Wird das extra deklariert? Wird helles Haar weiss oder kann auch ein dunkles Haar heller gebleicht werden?
Sorry für so viele Fragen und danke für Eure Antworten im Voraus.
VG
ich habe zwar ein Paar Fragen zu diesem Thema gestellt, allerdings im Hersteller-spezifische Beitrag, weshalb vielleicht das Interesse nicht bei allen vorhanden ist, da man sich ggf. für den Hersteller garnicht interessiert.
Deshalb der Gedanke die Fragen in einem separaten Beitrag los zu werden.
Leonidam beschreibt in etwa den Entstehungsprozess der Gel-Spitzen auf deren Website.
Bei Bernhard werden die kurz erwähnt im Zusammenhang mit 2-Band SHD, quasi mit Silberspitze auf die höchste Qualitätsstufe gesetzt.
Aber wie ist es tatsächlich?
Müsste die höchste Qualitätsstufe Silberspitze nicht so hell sein, das die garnicht gebleicht werden muss? ist nicht gerade das die Exklusivität des Haares? Vor allem lese ich bei Leonidam das mit der Zeit die vom Bleichen "kaputten" Spitzen sehr wohl brechen (?).
Bestellt man solche Spitzen bewusst? Muss ein Pinselbauer ausdrücklich das nicht Vorhandensein von derart behandeltem Haar ausschließen? Erkennt man das beim Binden schon im trockenen Zustand? Wird das extra deklariert? Wird helles Haar weiss oder kann auch ein dunkles Haar heller gebleicht werden?
Sorry für so viele Fragen und danke für Eure Antworten im Voraus.
VG