Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Gesucht wird ein sehr guter, günstiger syntheitik Pinsel

Alles klar ich habe mir jetzt den vib dir empfohlenen Pinsel bestellt!
Gute Wahl!
Viel weichere Synthetikpinsel wirst du kaum finden (gibt es, allerdings gehen die eher in Richtung Kosmetikpinsel). Für mich als Gesichtsschäumer die erste Wahl, weil auch das Aufspreizverhalten sehr gut für einen Synthetikpinsel ist.

Berichte mal, wenn er da ist.
 
Nur Mal für mein Verständnis.
Du suchst nach 1, 5 Wochen einen neuen Hobel, fragt gestern um 18:28 nach einem neuen Pinsel, erklärst heute das Thema für dich als beendet da du einen neuen gekauft hast.
Sorry, aber ich denke Beratung bringt bei dir nicht viel.
Du neigst einfach zu sehr zu Schnellschüssen, und deswegen sage ich auch schon Mal voraus, daß du in kurzer Zeit hier wieder verschwunden sein eirst
Mit den Schnellschüssen magst du Recht haben aber ich habe mich hier doch beraten lassen. Ich habe mich für einen der mir empfohlenen Pinsel entschieden. Ich kann sie nicht alle kaufen.

Ist schon sehr impulsiv gerade alles, wenn du wüsstest was bei mir mit dem Hobel im Hintergrund abgeht. Wenigstens habe ich mich auf den Rockwell 6S festgelegt. Ich denke der Hobel ist schön sanft und super exibel. Die verschiedenen Platten geben mir die Möiglichkeit ein wenig auszuprobieren. Es wechseln nur die Farben und auch hier hat mich jemand mit den Farben beraten und mich darauf aufmerksam gemacht, dass diese abblättern können, so dass ich jetzt wieder überlege doch einen in Matt zu holen.

Wie lange ich hier sein werde, das weiß ich nicht. Man wird es sehen.

Aber vielen Dank auch dir für deine Meinung und dein Feedback!
 
Gute Wahl!
Viel weichere Synthetikpinsel wirst du kaum finden (gibt es, allerdings gehen die eher in Richtung Kosmetikpinsel). Für mich als Gesichtsschäumer die erste Wahl, weil auch das Aufspreizverhalten sehr gut für einen Synthetikpinsel ist.

Berichte mal, wenn er da ist.
Dir auch vielen Dank für deinen Tipp und deine Empfehlung. Das Thema Aufslreizverhalten ist bei dein Störtebekler Pinsel nämmich genau das Problem. Da spreizt gar nichts und man muss sich den Schaum immer mit den Seifen auftragen.

Da freue ich mich jetzt. Ich werde berichten!
 
Wieviele hast du schon beraten und wieviele davon sind noch aktiv?
Wieviele ich schon beraten habe?
Sehr schwer zu sagen nach über 10 Jahren in den Foren.
Wieviele davon noch aktiv sind?
Doch einige, gerade bei den Messerschärfern.
Aber ich denke wir haben hier eine besonders kurzlebige Eintagsfliege.
Aber lassen wir das, es hat ja seinen Grund warum ich eigentlich keine Anfänger mehr beraten.
Kommen, fragen, sich nichts selbst erarbeiten, nichts wirklich beitragen, sich alles Mundgerechte servieren lassen und schwupps verschwinden.
Und das hast du alles auch schon oft genug mitgemacht
 
Das kann immer passieren, es wird sich schlichtweg nicht jeder über Jahre damit beschäftigen (wollen). :D
Darum geht es auch nicht, aber bei diesen Schnellschüssen kann man noch nicht einmal von Beratung sprechen.
Ist doch so als ob ein Führerscheinneuling direkt nach der Prüfung fragt welches Auto er kaufen soll.
Der erste schreit Porsche 911 und der wird es dann, man hat sich ja beraten lassen.
Leider passt der Kinderwagen nicht in den Kofferraum
 
Mein Gott! Der Kauf eines billigen chinesischen Synthie-Pinsels ist doch nichts, was man tagelang abwägen müsste. Und der Fragende weiß ja eigentlich auch noch gar nicht, was ihm letzten Endes am meisten zusagen wird. Ein Puschel oder eher ein festgebundener Pinsel mit dem Rückgrat eines T-Rex? Aber irgendwie muß man ja mal anfangen. Trockenschwimmen geht nicht.
 
Na ja, am Anfang wollte ich auch nur einen Hobel, Pinsel und Seife zum Geld sparen.
Und heute , 40 Seifen, 9 Pinsel, 12 Hobel und unzählige Klingen.
Dabei wollte ich nur Geld sparen.
Also abwarten ob der Fragesteller bleibt oder nicht.
Nicht nur er profitiert von den Empfehlungen, ich denke einige Langjährige Mitglieder ebenso.
 
welche Laus Dir gerade über die Leber gelaufen ist.
Diese Laus wird dir auch irgendwann über die Leber laufen, es ist die " Man macht es sich einfach ohne etwas für das eigene Ziel tun zu wollen" Laus.
Mich stört es einfach, dass man dieses, und andere Foren, als SB Laden für die schnelle eigene Problemlösung sieht ohne wirklich Interesse an dem Fachgebiet zu haben.
Ich habe eben schon zuviele Eintagsfliegen kommen und sehr schnell wieder gehen sehen.
Als ich in den Foren anfing war es üblich sich ein Thema selbst zu erarbeiten. heute stellt man eine Frage und denkt die erste Antwort ist das für sich selbst richtige.
Danke habe was ich wollte.
Es kann aber im eigenen Interesse so nicht sein.
Wenn ich wirklich wissen will welcher Hobel, Pinsel, Seife, Klinge... zu mir passt muss ich eben mehr wissen.
Einen Pinsel macht z.B. nicht nur der Preis und die Optik aus, da spielen noch dinge wie Backbone oder Loft eine Rolle, und das passt eben nicht zu jedem gleich.
Wenn ich aber noch nicht einmal weiß wie die Alternativen aussehen, oder, dass es Alternativen gibt, ist die Gefahr bei einem Kauf daneben zu liegen sehr groß, egal wie teuer das Produkt ist welches ich kaufe
 
Wenn ich mir als Neuling hier einen Synthetik Pinsel kaufen wollte,würde ich mir hier ALLES über
synthetische Pinsel durchlesen.Möglicherweise komme ich dadurch zu einer Kaufentscheidung.
Hättte ich dann noch Fragen oder wäre mir unsicher,würde ich als letzten Schritt,den Rat der
Forumsmitglieder einholen.Möglicherweise eine antiquierte Vorgehensweise,aber sie funktioniert.
 
@Alvaro

Du kannst niemanden zwingen die Ratschläge auch anzunehmen.
Und ja, Du hast recht. Es drängt sich schon gelegentlich der Eindruck auf, dass es immer mehr Menschen gibt die Lösungen Mundgerecht serviert bekommen wollen, ohne sich die Mühe machen zu wollen sich die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse selbst zu erarbeiten. Und das ist nicht nur in Rasurforen so.
Aber wenn man genau hinsieht, sind die Mitglieder die hinzukommen und wirkliches Interesse daran haben einfach etwas unsichtbarer, als die Mitglieder die alles vorgekaut haben möchten.
Ich würde sogar sagen die neuen Mitglieder mit wirklichem Interesse sind die Mehrheit.
Natürlich nimmt man die lauten eher wahr, die hier Themen am laufenden Band aufmachen und nicht zuletzt auch provozieren wollen.

Ich schreibe meine Beiträge nicht für einen spezifischen Benutzer, sondern um auch anderen einen Tipp oder auch Hilfestellung zu geben, die sich die Mühe machen selbst etwas Recherche zu betreiben.

Im übrigen war das im Internet schon immer so, seit beginn der Online Zeit. In normalen Foren wie diesen ist es nur viel weniger Präsent da es inzwischen Honeypots wie Twitter gibt, in denen sie ihren Neigungen frönen können. :rofl
 
  • Like
Reaktionen: HGS
20250705.jpg
 
Zurück
Oben