Für die meisten Gibbs braucht man spezielle Klingen, die an den jeweiligen schmalen Seiten mittig kleine Einkerbungen haben. Wie Hellas schon angedeutet hat, kann man normale DE's Gibbs-tauglich "dremeln", oder auch, etwas weniger elegant, einfach Kerben reinschneiden.
Original-Gibbs-Klingen sind mitunter noch zu finden (bevorzugt franz. Bucht), darunter sind besonders die Super-Velours zu empfehlen, diese sind neuer als die "Mince" oder "Velours" und rasieren entschieden besser!
Es gab gegen Ende der Produktionszeit ein paar Hobel die normale DE's akzeptierten,
darunter der verstellbare
und der "normale" Ref.13.