Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

GIBBS Rasoir de Securite

aleister

Active Member
Vor etlicher Zeit,mal bei Ebay für lau erworben.Nr.16 für normale Klingen.

23309765oj.jpg


Nicht schön,aber funktioniert!

23309780bi.jpg
 

aleister

Active Member
Die sind plan gemacht!Sieht man schlecht.Der Gibbs Nr.16 ist jedenfalls ,ein sehr guter Hobel.Erstaunlich das man selten,was darüber liest.Viel Hobel für wenig Geld!:)
 

MudShark

Very Active Member
Und weil's so schön ist und der Rasierer eine angemessene Umgebung verdient, hier nochmal der Ref.9 (Flip-Top-Adjustable, 1-Teiler), umzingelt von netten Dingen:

sotd_gibbs.jpg

Der Ref.9 erschien mir anfangs wenig gründlich, aber mit der richtigen Kinge (Feather oder PermaSharp) und halbwegs disziplinierter Einhaltung des richtigen Winkels (wird vom Deckel vorgegeben) ist dies ein famoses Rasurgerät!
 

Betriebsarzt

Very Active Member
Dank Hellas habe ich einen abgerockten aber funktionierenden 15er Regable. Ohne Pins an der Seite. Etwas mühsam beim Einlegen der Klinge, aber ohne Fleiss...
Prinzipiell geniale Konstruktion, mein bester Adjustable. Was ich an ihm mag ist die Verbindlichkeit mit der er mich die Klinge fühlen lässt. Ergebnisse sind sehr überzeugend.
 

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Meine Gibbs N°14. Metalgriff, zwei unterschiedliche Seiten. Noch nicht mit rasiert.
DSC00984.JPG DSC00985.JPG DSC00986.JPG DSC00988.JPG DSC00989.JPG DSC00990.JPG DSC00991.JPG DSC00992.JPG DSC00993.JPG DSC00994.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Mein zweiter Gibbs hat keine Nummer, besser: kein Nummer den ich kenne. (Edit: Schachtel zeigt N°14) In Neu-Zustand, die Klingen noch verpackt, und ein Essuie Lame, gemeint um die Klingen zu trocknen. Unterseite der Oberplatte, Oberseite der Unterplatte und Boden der Griff beschriftet mit Made in France.

DSC00995.JPG DSC00996.JPG DSC00998.JPG DSC00999.JPG DSC01000.JPG DSC01001.JPG DSC01002.JPG DSC01003.JPG DSC01004.JPG DSC01005.JPG DSC01006.JPG DSC01007.JPG DSC01008.JPG DSC01009.JPG DSC01010.JPG DSC01011.JPG DSC01012.JPG gibbs-normal-2coupes-front.jpg gibbs-normal-2coupes-rear.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Gibbs drei ist ein Réglable, ein Verstellbarer. Auch hier: Nummer unbekannt. Luxus-Etui. Einstellbar von 1 - 6, wobei 3 als N markiert ist: Neutral denke ich.
DSC01013.JPG DSC01014.JPG DSC01015.JPG DSC01016.JPG DSC01017.JPG DSC01018.JPG DSC01019.JPG DSC01020.JPG DSC01021.JPG DSC01022.JPG DSC01023.JPG DSC01024.JPG DSC01025.JPG DSC01026.JPG DSC01027.JPG DSC01028.JPG gibbs-reglable.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Vergesse ich noch ganz zu melden: Der Rex ist basiert auf der Gibbs Régable. Ob das der N°15 oder N°17 war ist mir nicht bekannt.
 

Hellas

Klingenflüsterer
Moderator
Gold FdR-Pate

Jetzt wo du es sagts, fällt es mir auch wieder ein, das der bei dir liegt:D

Meiner liegt leider nun seit September 2016 bei einem ehemaligem Forumskollegen, der mir einen neuen Griff drechsel wollte, weil der original gebrochen war und ich bezweifle, dass ich den je wieder sehen werde.... aber dafür bekam ich danach noch gut 50 Klingen "gedremelt", die passen würden, wenn ich den Gibbs hätte: Tja: blödes timingteufel_lachend
 

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Der Réglable ist entweder ein N°15, ein N°17 oder ein unbekannter Nummer.
Laut
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
ist das hier ein Hobel der von gibss hergestellt geworden ist für die Französische Armee:
DSC01851.JPG DSC01852.JPG DSC01853.JPG DSC01854.JPG DSC01855.JPG DSC01856.JPG DSC01857.JPG DSC01858.JPG DSC01859.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

kaidecologne

Moderator
FdR-Pate
Diese Lames Lucky sind ja entzückend.
Damit der Alliierte nicht zu sehr fremdelt?
Bin immer wieder erstaunt, was hier so aus den Kabinetten ans Tageslicht geholt wird. :daumenhoch
 

KY4400

Very Active Member
Da sind ja schöne Rasierer dabei. Wie rasieren sie denn? Benötigt man für die Hobel spezielle Klingen? Falls ja, bekommt man diese noch?
 

MudShark

Very Active Member
Für die meisten Gibbs braucht man spezielle Klingen, die an den jeweiligen schmalen Seiten mittig kleine Einkerbungen haben. Wie Hellas schon angedeutet hat, kann man normale DE's Gibbs-tauglich "dremeln", oder auch, etwas weniger elegant, einfach Kerben reinschneiden.
Original-Gibbs-Klingen sind mitunter noch zu finden (bevorzugt franz. Bucht), darunter sind besonders die Super-Velours zu empfehlen, diese sind neuer als die "Mince" oder "Velours" und rasieren entschieden besser!
Es gab gegen Ende der Produktionszeit ein paar Hobel die normale DE's akzeptierten,
darunter der verstellbare
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
und der "normale" Ref.13.
 
Oben