Ich hatte den GIESEN & FORSTHOFF TIMOR Modell 1351 "VINTAGE EDITION" mit dem kurzen Edelstahl Griff und der geschlossenen Schaumkante im Passaround für eine Woche zum testen. Vielen Dank nochmals
@Hobelruhri für die Möglichkeit des Testens
Der Timor hat bei mir auch ein hin und her erlebt.
Ich habe ihn schon einmal 2015 gekauft und nach nur kurzer Testphase für zu sanft und nicht gründlich genug empfunden und ihn daher wieder verkauft.
Damals hatte ich ein größere Testphase mit dem ATT und seinen unterschiedlichen Platten die mich ein wenig mehr faszinierten als der Timor, der somit wenig Beachtung bekam. So ist unser Hobby nun mal

Für den Test benutzte ich die GBE,GSB, Sputnik und die Feather Klinge.
Der Timor ist ein äußerst effektiver und sehr sanfter Hobel. Er liefert mir, vorausgesetzt mit einer scharfen Klinge absolut gründliche Rasuren. Am besten funktioniert er mit einer Feather oder Sputnik. Mit der GBE einer meiner Lieblingsklingen und auch mit der GSB ist das Ergebnis bei weitem nicht so gut, das erinnert mich sehr an meinen Merkur 39c, der auch nur die scharfen Damen mag.
Bei meiner Testphase habe ich jedoch den kürzeren Timor Griff schon nach einigen Zügen durchs Gesicht gegen den längeren und viel rutschfesteren Griff von Ron getauscht. Diese Kombination in der längeren Variante fand ich als sehr angenehm, die Handhabung war besser als mit dem Original Griff.
Auch für die Kopfrasur ein sehr empfehlenswerter Hobel da kein seitlicher Klingenüberstand besteht.
Sollte mir einmal ein G&F CC Einzelkopf über den Weg laufen, würde ich doch nochmals zuschlagen