M42 vn
Very Active Member
Eine weitere aus der Reihe "Gillette 7o'clock's"
Gillette 7o'clock SharpEdge
- kleine in der Mitte liegende Klebepunkte.
Ein wenig zum Label der Schachtel:
"Herstellung: Made in Petersburg, unter Lizens from Gillette Company."
Eine freundliche Klingen, die im guten Mittelfeld liegt. Sie Reizt nicht, liefert saubere arbeit,
und Cuts bleiben eher dezent.
Die letzte Rasur (heute die fünfte) - sie hat schon 4 Rasuren (meist zwei DG mit leichten Nacharbeiten
und hinteren Nacken rasieren) - ihre Standzeit erreicht. Wobei sie am empfindlicheren Hals
immer noch Top agiert hat. Leicht gereizt, was aber mit etwa Speik und ASB Lavera sehr
schnell verging. Das ist was an ihr besonderes auffällt, sie gibt immer Rückmeldung, wie gut
sie noch ist. Diese schafft sicherlich noch eine gute sechste Rasur, was ich jetzt nicht
probiere. Eine frische liegt jedenfalls im Gillette King C. Kopf bereit.
Aus Erinnerung: auch in für mich schlechteren Hobeln, hat sie recht gute Arbeit geliefert.
Das Probiere ich später im Merkus 45 Bakelit noch mal nach.
Ein Satz zum Vergleich mit den anderen 7o'clock's kann ich gerade nicht liefern,
hole ich aber sicher demnächst nach.
Klare Empfehlung.
Rockwell 6s (Pl. vier), Merkur 42
RC Mühle Organic Serie, Dr. Dittmer/Hasslinger Topf.
Gillette 7o'clock SharpEdge
- kleine in der Mitte liegende Klebepunkte.
Ein wenig zum Label der Schachtel:
"Herstellung: Made in Petersburg, unter Lizens from Gillette Company."
Eine freundliche Klingen, die im guten Mittelfeld liegt. Sie Reizt nicht, liefert saubere arbeit,
und Cuts bleiben eher dezent.
Die letzte Rasur (heute die fünfte) - sie hat schon 4 Rasuren (meist zwei DG mit leichten Nacharbeiten
und hinteren Nacken rasieren) - ihre Standzeit erreicht. Wobei sie am empfindlicheren Hals
immer noch Top agiert hat. Leicht gereizt, was aber mit etwa Speik und ASB Lavera sehr
schnell verging. Das ist was an ihr besonderes auffällt, sie gibt immer Rückmeldung, wie gut
sie noch ist. Diese schafft sicherlich noch eine gute sechste Rasur, was ich jetzt nicht
probiere. Eine frische liegt jedenfalls im Gillette King C. Kopf bereit.
Aus Erinnerung: auch in für mich schlechteren Hobeln, hat sie recht gute Arbeit geliefert.
Das Probiere ich später im Merkus 45 Bakelit noch mal nach.
Ein Satz zum Vergleich mit den anderen 7o'clock's kann ich gerade nicht liefern,
hole ich aber sicher demnächst nach.
Klare Empfehlung.
Rockwell 6s (Pl. vier), Merkur 42
RC Mühle Organic Serie, Dr. Dittmer/Hasslinger Topf.