Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Globus / Globusmann, Edmund Bergfeld & Sohn, Solingen

photo_2021-01-15_13-31-53.jpg
photo_2021-01-15_13-31-57.jpg
photo_2021-01-15_13-32-00.jpg
photo_2021-01-15_13-32-21.jpg
 
Das Druckknopf Gerät gab es schon bei Cowboy und noch ein oder zwei, jetzt aber NOS als Globusman.
DSC06747.JPG
DSC06748.JPG
DSC06749.JPG
DSC06750.JPG
DSC06751.JPG
DSC06752.JPG
 
Druckknopf heißt so mit einer Feder wie bei einem Kugelschreiber? Oder wie muß man sich das vorstellen?
 
Druckknopf heißt so mit einer Feder wie bei einem Kugelschreiber? Oder wie muß man sich das vorstellen?
Unten am Griff ist ein Knopf. Druckt man darauf dann kann der Kopfplatte entfernt. Beim einsetzen macht das Ding Click! und fest sitzt er.
 
Moin ihr Lieben,

Vielleicht kann mir einer weiterhelfen, irgendwie bekomme ich die Klinge nicht zeitgleich auf die äußeren Klingenhalter der Kopfplatte - entweder liegt links und Mitte gut aber rechts nicht, oder andersrum und nur mit Kraft bzw. anschrauben der Kammplatte (möchte den NOS Hobel aber nicht beschädigen) - hat jemand von euch das gleiche Problem mit diesem Hobel, bzw. einen Tipp, sodass die Klinge nicht hakt.... schräg einsetzen oder so.

Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Beste Grüße

Christian
 

Anhänge

  • IMG_20231021_140151.jpg
    IMG_20231021_140151.jpg
    74,9 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_20231021_140200.jpg
    IMG_20231021_140200.jpg
    97,6 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_20231021_140209.jpg
    IMG_20231021_140209.jpg
    119,4 KB · Aufrufe: 23
@benedetto.scorziello der Geniol ähnelt sich mehr ein Neon. Dieser Globusmann ist viel grober gebaut.
 
Zurück
Oben