Pyromixer
Member
Ich habe mir diesen Sommer vorgenommen mal ausschliesslich nur Mittelchen vom örtlichen Drogisten auszuprobieren. Wobei ich nicht mal die Eigenmarken meine sondern die Marken die üblicherweise bei jedem Drogeriemarkt und meist immer auch in gut sortierten Supermärkten feilgeboten werden.
Da hat sich schon eine beachtliche Anzahl an Fläschchen angesammelt. Muss die erst mal Stück für Stück weg arbeiten.
Klassiker in schlichten Flaschen: Hâttric
Defintiv eines meiner Alldays weil man damit geruchstechnisch niemals jemanden auf den Senkel geht. Es riecht frisch, nach frisch rasiert eben. Man zieht auch keine den Tag über anhaltende Schleppe hinter sich her. Niemand fühlt sich belästigt aber auch nicht übertrieben angezogen.
Die Wirkung ist bei mir recht gut. Kurzes Brennen wie es sein muss, dann strahlt einige Minuten das Frischegefühl heraus bis es so langsam in den Hintergrund tritt.
Hâttric lässt sich meiner Meinung nach auch mit nahezu allen anderen Duftstoffen kombinieren und hält sich dezent im Hintergrund. Es nervt mich einfach nie.
Vielen sollte noch die Uwe Seeler Werbespot in Erinnerung sein in dem Uns Uwe fröhlich pfeifend das Hâttric ins Gesicht wirft und das Pfeifen jäh erstummt weil das Fläschchen leer war... Aber dann eine neue Flasche und Uwe pfiff fröhlich weiter. Simpler, guter Spot. Hatte sich mir eingebrannt.
Neben dem unauffälligen, dezent-frischen Duft finde ich - als Ständig Unterwegs Mensch - es auch schön, dass ich überall wo ich hinkomme auch Nachschub bekomme. Denn Hâttric hat so ziemlich jede Drogerie und jeder Supermarkt gelistet. Und das seit so vielen Jahren, dass ich mich gar nicht dran erinnern kann wann das wohl das erste Mal in den Regalen stand. Dazu ist es so preisgünstig wie die No Name Eigenmarken der Discounter.
Es gibt dazu passend auch das (Electric) Pre-Shave zum selben Preis. Dieses steht nicht unbedingt in jedem Markt herum aber in Vielen. Es hat nahezu die selben Inhaltsstoffe nur in etwas anderer Mischkonzentration. Die Flasche des Pre-Shaves, die Farbe des Shaves und die Verpackung sind exakt die Selben, man muss also schon lesen um nicht das verkehrte Zeug in die Hand zu nehmen. Aber wahrscheinlich wäre es auch völlig egal ob man die beiden verwechselt.
Für mich ein gutes Alltagsmittelchen für Job und normale Tätigkeiten des Alltags.
Da hat sich schon eine beachtliche Anzahl an Fläschchen angesammelt. Muss die erst mal Stück für Stück weg arbeiten.
Klassiker in schlichten Flaschen: Hâttric

Defintiv eines meiner Alldays weil man damit geruchstechnisch niemals jemanden auf den Senkel geht. Es riecht frisch, nach frisch rasiert eben. Man zieht auch keine den Tag über anhaltende Schleppe hinter sich her. Niemand fühlt sich belästigt aber auch nicht übertrieben angezogen.
Die Wirkung ist bei mir recht gut. Kurzes Brennen wie es sein muss, dann strahlt einige Minuten das Frischegefühl heraus bis es so langsam in den Hintergrund tritt.
Hâttric lässt sich meiner Meinung nach auch mit nahezu allen anderen Duftstoffen kombinieren und hält sich dezent im Hintergrund. Es nervt mich einfach nie.
Vielen sollte noch die Uwe Seeler Werbespot in Erinnerung sein in dem Uns Uwe fröhlich pfeifend das Hâttric ins Gesicht wirft und das Pfeifen jäh erstummt weil das Fläschchen leer war... Aber dann eine neue Flasche und Uwe pfiff fröhlich weiter. Simpler, guter Spot. Hatte sich mir eingebrannt.
Neben dem unauffälligen, dezent-frischen Duft finde ich - als Ständig Unterwegs Mensch - es auch schön, dass ich überall wo ich hinkomme auch Nachschub bekomme. Denn Hâttric hat so ziemlich jede Drogerie und jeder Supermarkt gelistet. Und das seit so vielen Jahren, dass ich mich gar nicht dran erinnern kann wann das wohl das erste Mal in den Regalen stand. Dazu ist es so preisgünstig wie die No Name Eigenmarken der Discounter.
Es gibt dazu passend auch das (Electric) Pre-Shave zum selben Preis. Dieses steht nicht unbedingt in jedem Markt herum aber in Vielen. Es hat nahezu die selben Inhaltsstoffe nur in etwas anderer Mischkonzentration. Die Flasche des Pre-Shaves, die Farbe des Shaves und die Verpackung sind exakt die Selben, man muss also schon lesen um nicht das verkehrte Zeug in die Hand zu nehmen. Aber wahrscheinlich wäre es auch völlig egal ob man die beiden verwechselt.
Für mich ein gutes Alltagsmittelchen für Job und normale Tätigkeiten des Alltags.