Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Hinweis für Anfänger zum Thema Lederspannung/-durchhang beim Ledern

sakaltras

FdR-Pate
Hallo zusammen,

ich möchte eine Erkenntnis heute wiedergeben, die für die alten Hasen nichts neues sein wird, aber mir für Anfänger sehr wichtig erscheint. Im Nassrasur-Forum gibt es eine sehr gute Anleitung von @Bartisto zum Ledern. Die Anleitung sollte sowieso jeder Anfänger lesen. Allerdings habe ich offensichtlich mein Leder zu sehr gespannt, weil ich davon ausgegangen bin, dass wie eben beim Spannriemen kein Durchhang entstehen sollte. In der Anleitung von @Bartisto steht aber:

"... senkt sich der Riemen in der Mitte um ca. 2 - 2,5 cm, und durch diesen neuen Winkel erreicht das Leder den Grat vollständig."

Die 2-2,5cm würde ich nicht wörtlich nehmen, da das natürlich auch von der Länge des Riemens abhängt und je nach Länge ein anderer Winkel bei 2-2,5 cm entsteht. Dass aber ein gewisser Durchhang sein muss, wurde mir klar, nachdem ich mir in Erinnerung gerufen habe, wie ich meine Messer geschärft habe. Ich habe die Messer immer am Rücken mit Tanzertape abgeklebt. Es ist also damit offensichtlich, dass der Grat beim Ledern ohne Durchgang gar nicht erreichen werden kann. Was für einen Effekt richtiges Ledern hat, habe ich heute früh sehr deutlich gemerkt. Vorher waren meine Messer im Prinzip stumpf, obwohl ich sie neu geschärft hatte. Heute habe ich mein Messer so geledert, dass sich der Riemen (38cm Länge) leicht nach unten durchbeugt, wenn ich das Messer ohne Druck führe. Das Messer hat eine bisher unerreichte Schärfe eingenommen.

Wie gesagt, alte Hasen mögen den Kopf schütteln, aber für mich war das einer der wichtigsten Lehren in den letzten Wochen.

Schöne Feiertage,

Sami
 
Seidem ich den Riemen auch mehr durchhängen lasse, bekomme ich auch bessere Ergebnisse.
Am Anfang wurde auch wie ein Hirsch angezogen um ihn möglichst straff zu halten.
Man(n) braucht dann doch einiges an Gefühl um es rauszuhaben daumenh!
 
Der Link funzt leider nicht mehr. Hat den noch jemand? (Ich habe die Anleitung eh, aber wäre doch toll, wenn sie hier im Forum für jedermann jederzeigt verfügbar wäre. @Bartisto Das Ding ist wirklich ein Schmuckstück. (Ich habe neulich erst wieder gemerkt, dass ich mit zu viel Zug ledere, wie die beiden Kollegen oben). Magst Du sie hier nicht noch einmal hochladen oder verlinken? Vielen lieben Dank!
 
Das ist auch so eine Sache für sich :D
Gibt diverse Anleitungen, auch von Böker wie man ledert. Da wird sogar behauptet, stramm zu ziehen um den Grat vollständig zu erreichen. Bei einem Durchhang würde er nicht getroffen werden :D

Die meisten werden wohl empfehlen, nicht zu stark zu ziehen als würde man die Türe oder die Wand rausreißen wollen x)

Seit ich weniger Zieh bilde ich mir auch ein, dass es besser ist. Und die was ihre Strops selbst fertigen, werden auch empfehlen weniger Zug ist mehr :)
 
Gibt diverse Anleitungen, auch von Böker wie man ledert. Da wird sogar behauptet, stramm zu ziehen um den Grat vollständig zu erreichen. Bei einem Durchhang würde er nicht getroffen werden :D
Die haben wohl in der Schule nicht aufgepasst. Da reicht ja bereits eine einfacher experimentalphysikalischer Beweis (aka Skizze), um das zu widerlegen. :lol
 
Zurück
Oben