Also du nutzt den Merkur ja schon vier Jahre und hast dadurch schon eine gute Erfahrung.
Oftmals hilft es, die Wuchsrichtung der Barthaare zu eruieren, und dann bewusst im dritten Durchgang gegen den Wuchs zu gehen,anstatt von "Süd nach nord". Diese kleine Änderung kann viel bewirken, gerade weil die Haare in verschiedenen Bereichen des Gesichts oftmals in unterschiedliche Richtungen wachsen.
Ansonsten
Der Rockwell 6s wurde schon genannt, ein Klasse Hobel der zu sehr gründlichen und sanften Rasuren fähig ist. Einer meiner absoluten Lieblinge und hier im Forum oft genutzt und viel gepriesen.
Der Mühle R89 ist dem Merkur nicht unähnlich, hat aber leicht positive Blade Exposure, sprich die Klinge steht minimal vor der gedachten Linie zwischen Deckel und Kante. (Der Merkur hat leicht negative Blade Exposure)
Der Giesen und Forsthoff Timor ist ähnlich dem R89 aber etwas milder. Ein toller Hobel mit dem aber auch einige keine ganz glatte Rasur hin bekommen. Ich schaffe damit BBS aber das soll nix heißen.
Und... Das Thema Mühle R41 habe ich selber gerade durch, mit etwas Erfahrung muss man vor dem keine Angst haben. Respekt ja, aber er zwingt dich, sauber zu arbeiten. Für mich sanfter als gedacht und brutal gründlich.
Vielleicht wäre es eine Idee einen R89 und einen separaten R41 Kopf zu kaufen. Das werden ohnehin nicht deine letzten Hobel hier..
Aber bei zehn Leuten findest du zwanzig Meinungen und dreißig Ideen.