Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Hobel update

Toni

Member
Hallo jungs,
ich Rasier mich seit 4 jahren mit der Mercur 23C geschlossene cam, der Hobel ist sicher und mann kann sich noch nicht mal absichtlisch verletzen.
Manchmak ist aber der ergebniss nicht grundlich.
Was wäre eine update auf eine schärfere hobel? der Merkur progress mag ich nicht.
Danke cia
 
Also du nutzt den Merkur ja schon vier Jahre und hast dadurch schon eine gute Erfahrung.

Oftmals hilft es, die Wuchsrichtung der Barthaare zu eruieren, und dann bewusst im dritten Durchgang gegen den Wuchs zu gehen,anstatt von "Süd nach nord". Diese kleine Änderung kann viel bewirken, gerade weil die Haare in verschiedenen Bereichen des Gesichts oftmals in unterschiedliche Richtungen wachsen.

Ansonsten
Der Rockwell 6s wurde schon genannt, ein Klasse Hobel der zu sehr gründlichen und sanften Rasuren fähig ist. Einer meiner absoluten Lieblinge und hier im Forum oft genutzt und viel gepriesen.

Der Mühle R89 ist dem Merkur nicht unähnlich, hat aber leicht positive Blade Exposure, sprich die Klinge steht minimal vor der gedachten Linie zwischen Deckel und Kante. (Der Merkur hat leicht negative Blade Exposure)

Der Giesen und Forsthoff Timor ist ähnlich dem R89 aber etwas milder. Ein toller Hobel mit dem aber auch einige keine ganz glatte Rasur hin bekommen. Ich schaffe damit BBS aber das soll nix heißen.

Und... Das Thema Mühle R41 habe ich selber gerade durch, mit etwas Erfahrung muss man vor dem keine Angst haben. Respekt ja, aber er zwingt dich, sauber zu arbeiten. Für mich sanfter als gedacht und brutal gründlich.
Vielleicht wäre es eine Idee einen R89 und einen separaten R41 Kopf zu kaufen. Das werden ohnehin nicht deine letzten Hobel hier..

Aber bei zehn Leuten findest du zwanzig Meinungen und dreißig Ideen.
 
Also du nutzt den Merkur ja schon vier Jahre und hast dadurch schon eine gute Erfahrung.

Oftmals hilft es, die Wuchsrichtung der Barthaare zu eruieren, und dann bewusst im dritten Durchgang gegen den Wuchs zu gehen,anstatt von "Süd nach nord". Diese kleine Änderung kann viel bewirken, gerade weil die Haare in verschiedenen Bereichen des Gesichts oftmals in unterschiedliche Richtungen wachsen.

Ansonsten
Der Rockwell 6s wurde schon genannt, ein Klasse Hobel der zu sehr gründlichen und sanften Rasuren fähig ist. Einer meiner absoluten Lieblinge und hier im Forum oft genutzt und viel gepriesen.

Der Mühle R89 ist dem Merkur nicht unähnlich, hat aber leicht positive Blade Exposure, sprich die Klinge steht minimal vor der gedachten Linie zwischen Deckel und Kante. (Der Merkur hat leicht negative Blade Exposure)

Der Giesen und Forsthoff Timor ist ähnlich dem R89 aber etwas milder. Ein toller Hobel mit dem aber auch einige keine ganz glatte Rasur hin bekommen. Ich schaffe damit BBS aber das soll nix heißen.

Und... Das Thema Mühle R41 habe ich selber gerade durch, mit etwas Erfahrung muss man vor dem keine Angst haben. Respekt ja, aber er zwingt dich, sauber zu arbeiten. Für mich sanfter als gedacht und brutal gründlich.
Vielleicht wäre es eine Idee einen R89 und einen separaten R41 Kopf zu kaufen. Das werden ohnehin nicht deine letzten Hobel hier..

Aber bei zehn Leuten findest du zwanzig Meinungen und dreißig Ideen.
Danke an alle, ich glaube hat auch mit gewohnheit zu tun, mit der Merkur 23c bin gewohnt schnell und ohne Bedenntnisse mich zu Rasieren, evtl auch mit dem Winkel ....
 
Sorry, korrektur, meine 2 ist nicht der progress sonndern der Futur
Du meinst hier deinen ersten Beitrag?

Wenn du den Futur nicht magst, dann wäre der Progress auf jeden Fall eine Empfehlung. Ansonsten, den Rockwell 6s oder den günstigeren Bruder 6c.
Alles andere ergibt sich dann aus den gemachten Erfahrungen und ist oft nur noch Liebhaberei.
 
Also ich würde auch sagen: Merkur Progress, Rockwell 6C oder den teueren 6S. Der Timor CC ist auch klasse, aber jetzt nicht unbedingt gründlicher...(da wäre vielleicht auch der Timor mit offenem Kamm interessant, da gründlicher und trotzdem noch angenehm...)
Vielleicht auch einen sanftmütigen Hobel mit offenem Kamm wie z.B. dem Merkur 41C oder den Good Fellas Smile "Impero Open Comb" mal probieren...?

 
Hallo jungs,
ich Rasier mich seit 4 jahren mit der Mercur 23C geschlossene cam, der Hobel ist sicher und mann kann sich noch nicht mal absichtlisch verletzen.
Manchmak ist aber der ergebniss nicht grundlich.
Was wäre eine update auf eine schärfere hobel? der Merkur progress mag ich nicht.
Danke cia

Würde dir den Rockwell 6s empfehlen, da bekommst du 6 Settings in einem und bist im Endeffekt für den Rest deiner Tage gut bestückt.

Ansonsten kann man empfehlen:
  • Mühle Rocca
  • Edwin Jagger 3one6
  • Razorock Gamechanger .76 oder .84
  • Razorock Lupo .58 oder .72 oder .95
 
Der 23c ist ja die längere Variante des 33c den ich sehr gerne nutze. Mit ihm rasiere ich mich auch sehr gründlich. Natürlich sind mehr Züge notwendig als mit anderen Hobeln. Den Tipp mit der Bartwuchsrichtung hast Du ja schon bekommen. Bei mir hat sich ausgezahlt das ich am Hals eher schräg rasiere, also nicht einfach von oben nach unten und von unten nach oben.

Der Griff des 23c ist ja eher dünn. Versuch' mal einen dickeren Griff. Manchmal passt ein andere Griff besser zu den eigenen Rasurgewohnheiten.

Wenn es doch ein anderer Hobel sein soll würde ich dir ebenfalls den Rockwell 6s ans Herz legen. Bedenke, durch die verschiedenen Platten hast du 6 Hobel in einem und kannst deine Lieblingsplatte herausfinden.

Den Timor CC halte ich für gründlicher als den 23/33c bei ebenfalls sicherem Rasurverhalten.

An deiner Stelle würde ich jedoch den 6s kaufen und fertig.
 
Zurück
Oben