Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Hochwertiger Dachs gesucht (Silberspitz o.ä.)

Ich dachte das ist ein Gummi-Schoner?
Wenn der Stempel da rein geht müsste das doch passen?
Ich wollte den nicht aufbiegen müssen, eher geht er Retour.
Das Aufbiegen ist beim Dambiro auch nicht wirklich gut gewesen. Die Gabeln haben etwas Schwung noch innen, damit der Pinsel auch nach vorne Auflage hat. Biege ich das weg, werden die "Zinken" gerade und vorn fehlt das Quentchen Auflagefläche, daher wirds wackelig
 
Die schmalste Stelle hat ungefähr 27mm.

Schmalste Stelle bis zur Pinselspitze sind es 80mm. Die Höhe des Ständers wäre auch gut zu wissen, wenn der Pinsel 2 Hand breit in der Luft hinge, sähe es ja auch doof aus.
 
wenn der Pinsel 2 Hand breit in der Luft hinge, sähe es ja auch doof aus.
Das stimmt. Allerdings würde ich mir mehr Gedanken machen, ob die Höhe ausreicht.
71VlEjtSvbL.jpg

Wie wärs mit 3D-Druck :confused wenns denn unbedingt ein Ständer sein muss
Mit einer entsprechenden Maßskizze, könnte so mancher etwas passendes erschaffen.
 
Im Zweifel stelle ich ihn halt oder nehme eine liegende Universalhalterung.
Ich habs mir einfacher vorgestellt, das Stempeldesign ist ja wirklich weit verbreitet.

3D Druck finde ich nicht so wirklich sexy von der Optik her.
 
Ich würde noch mal euren Rat brauchen zum Zenith 506CB SB.

Ich habe bei Dambiro einen Universalständer bestellt...

Ich würde mir erstmal keine Ständer für deine vielen, neuen Pinsel kaufen, nachher landen die zur Hälfte noch im Marktplatz. :O)

Aber, schau mal, obere Reihe in der MItte der rote Semogue:

Das ist aus Beitrag #43 hier: https://www.badgerandblade.com/forum/threads/new-zenith-manchurian-506a.624890/post-12979807
In #45 zeigt er den Ständer und das ist der hier: https://www.saponificiovaresino.com...es/base-in-frassino-per-pennello-da-barba-sv/
Ob das ein 506 oder 507 ist, den er darauf lagert, kann ich nicht sagen, vermute aber, dass beide auf dem SV liegen können.

In #45 sieht du aber auch den Ständer, den es früher bei Shavemac und Thäter gab, den du via Rasurkult bekommen kannst und anzunehmenderweise bereits bestellt hast. Vielleicht versuchst du den erstmal für den Semogue: https://rasurkult.de/shop.htm#!/Universal-Rasierpinselhalter/p/379292851


Ich mags aber lieber hängend, ....

Ich nicht. :O)
 
Die von Rasurkult kenne ich.
Liegend nimmts halt mehr Platz ein.
Ich probiere mal bei Aliexpress mein Glück, glaube ich.

Falls wer den Mühleständer vom Sophist oder den mit Gummi (Post #116) messen könnte, das wäre super.
Ich würde mir erstmal keine Ständer für deine vielen, neuen Pinsel kaufen, nachher landen die zur Hälfte noch im Marktplatz. :O)
Nix da, hättet ihr vielleicht gerne. die bleiben wo sie sind. Bzw. wo sie sein werden :aetsch1

drydown:


Ich nicht. :O)
Ich rede vom Pinsel!!! Warte, klingt auch wieder kacke... Rasierpinsel!!!
 
Genau wegen diesem sch... Theater mit den Hängeständern nehme ich nur noch die Liegeständer.
 
Genau wegen diesem sch... Theater mit den Hängeständern nehme ich nur noch die Liegeständer.

Den Plan hatte ich auch kurz. Aber Seifchen hier, Wässerchen dort, Hobelchen da, Preshave, Balsam, Mug und Gott weiß was noch - ich muss den "Footprint" optimieren.
Sonst fragt mich die Frau des Hauses, ob ich an Sauerstoffmangel leide und vielleicht noch nen Fotodrucker ins Eck stellen mag, dann ist die dm Filiale immerhin komplett :rofl

Und 45° liegend nehmen sie nen Ticken mehr Platz weg (so lang ich die gewonnene Höhe nicht durch nen neuen Zwischenboden nutzbar mache... :Eek

Im Ernst, es nimmt nen Tick mehr Platz ein, und damit haushalte ich eben.
Bernhards Pinsel werden die Ausnahme sein, aber da spielt der Faktor KUNSTWERK mit rein - die dürfen präsent sein.
 
Zurück
Oben