Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Hochwertiger Dachs gesucht (Silberspitz o.ä.)

Ich stelle gerade etwas mit Entsetzen fest!

Ich hab ein (neues) Wutzlein, der Omega Klassiker.
Ich habe neue Dachse (Zenith und mit Bernhard wird sich auch was finden).

Eine kleine Minderheit kommt sträflichst zu kurz, die armen Synthis!
Spaß bei Seite, ich würds gerne mal probieren. Vom Gefühl, vom Trocken, einfach aus Neugier und der Vollständigkeit halber.
Bevor ich aber planlos loslaufe:
- Ich gehe davon aus, dass beim Synthi das "Muster" absolut egal ist, wenn da einer auf 3-Band getrimmt ist, dann ist da in der Mitte einfach farbiger Kunststoff, die "Haare" beeinflusst das aber nicht?

- Gibt es spezielle Haarsorten die besonders gut passen würden?

- Kann ich bedenkenlos alle üblichen Verdächtigen in Erwägung ziehen? Oder gibts Hersteller / Modelle wo das Feedback im Durchschnitt eher nicht zu mir passen würde ( z.B. nicht sanft auf der Haut, oder zu schlabberig für den Mug etc.)

Die Synthis sind ja in der Regel etwas günstiger, ich will da keine Wissenschaft machen, aber einen Rohrkrepierer mag ich halt auch vermeiden.

Danke :)
Der T4 Knoten von DSC wird dich vermutlich begeistern. rasierensmilie daumenh!
 
  • Like
Reaktionen: HGS
DSC war bei Aliexpress, oder?

Ich weiß, vermutlich ist es Unsinn, aber irgendwie habe ich Aliexpress immer noch als Billigplunder leicht über Temu im Kopf (aber da gibts immerhin ein neues kostenloses Tablet, wenn du dem Chef von Temu Wasser ins Gesicht leerst und anschließend deren [feinste chinesische Spyware-] App installierst!).
Gut, die hoch professionellen Übersetzungen, das Sternesystem, und dieser ganze Müll zwischen den echten und vernünftigen Angeboten machts auch nicht besser.

Von daher einfach mal die Frage: Wäre denn ein Mühle oder Omega nicht besser am Ende vom Tag?
Und damit meine ich das objektive "besser", also der wertigere Pinsel, aus besserem Material etc. und nicht besser im Sinne von "bei mir fühlt sich das aber so und so an".
 
ich bin aktuell drauf und dran, mir einen Pinsel bei Ali zusammenzustellen.

Einen bildschönen Oumo-Griff werde ich mit einem Boti-Knoten verheiraten. Da ich aktuell keinen akuten Bedarf habe, warte ich auf die nächste Rabattaktion. Da geht preislich sicher noch was.

Die Vorfreude ist aber schon riesig!
 
und anschließend deren [feinste chinesische Spyware-] App installierst!).
Zumindest beim Ali ist keine App notwendig. Ich ordere dort alles am PC im Webbrowser. Und die Ausführungsrechte von Javascript habe ich mit uMatrix etwas eingeschränkt. Mit meiner Kreditkarte haben sie dort noch nie Schabernack getrieben. Bisher ist alles in etwa der Qualität angekommen, die ich erwartet habe. Ausser einmal, da hat ein Store nicht geliefert, und Ali hat den Kaufbetrag selbstständig (!) zurückgebucht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde ist Ali brauchbar, besser als Temu.
Der "you get what you paid for" Faktor ist eben krass.
Du findest dort so viel Schrott - teils schwierig zw. subventionierten Schnappern und Müll zu unterscheiden, denn beides ist Spottbillig.

Aber zurück zum Thema, sind die DSCosmetics gleichauf mit Mühle, Omega und Co.?
 
Aber zurück zum Thema, sind die DSCosmetics gleichauf mit Mühle, Omega und Co.?
[/QUOTE]

Weiss nicht.Ich habe 2 Synthetik von DS Cosmetics u.bin zufrieden damit.
Aber hier gibt es einen Pinselstrang mit Pinseln nach Herstellern geordnet.
Sich dort einzulesen hilft möglicherweise weiter.
 
  • Like
Reaktionen: HGS
Aber zurück zum Thema, sind die DSCosmetics gleichauf mit Mühle, Omega und Co.?
Woher sollen wir denn wissen, was Du als besser, schlechter oder gleichwertig empfinden wirst? Es gibt zu allen Pinselherstellern hier Fachstränge, lies die doch bitte mal durch. Wenn ann noch Fragen sind, kann man das ja gern im Detail erörtern. Aber dieses wie ein unbeholfener Jungvogel im Nest hocken und nach schnabelgerechtem Futter zu schreien ist doch nur daneben. Etwas mehr Eigeninitiative kann man imho schon verlangen.
 
Lies die Posts doch bitte auch, bevor aus keilst.
Ich habe eins drüber geschrieben, dass es eben NICHT um das persönliche Empfingen geht.
Das kann nur jeder selbst erfühlen, und ja: Die grobe Charakteristik lässt sich in den Fachthreads abschätzen, das ist richtig.

Aber darum ging es mir eben nicht!
Ich habe bewusst "objektiv besser" erwähnt, also die neutralen Eigenschaften.
Du kannst dir in einer Boutique einen Pulli holen. Du kannst dir auf dem Basar einen für 2,95€ schießen.
Und eben genau das kann neutral beantwortet werden. Geht ein beim ersten Wäschen, ist Plastik und du schwitzt wie ein Affe, Schrift fällt nach 3 Tagen ab etc.
Da geht es eben NICHT drum, ob du oder ich oder sonst wer den Rot-Ton zu rot findet oder was auch immer.

Und selbiges beim Pinsel.
Wenn wer sagen würde: "Du merkst schon, dass das vhinesische Massenware ist. Der Griff ist nicht wertig, der Besatz ist der Spülbürste näher als einem echten Dachs oder Schwein etc." Irgendwo hatte ich auch mal gelesen, dass die Mühle Fibre aus einem anderen, hochwertigeren Material sind - sowas eben. Wenn das Teil schon 5km gegen den Wind "Aliexpress" schreit, dann brauchts keine zig Fachthreads, das ist ein Post: "Qualitativ liegen da Welten zwischen".

Und wenn die Antwort lautet: Wenn du einen Omega / Mühle / neben einen DSC stellst sind die gleichwertig", dann ist das auch eine Antwort - dann lohnts die Threads zu wälzen.
 
DS Cosmetics gleichauf mit Mühle,Omega&Co?
Was wenn gesagt wird ja die sind gleichwertig und ein anderer Forumsteilnehmer sagt die sind nicht gleichwertig?
 
Ich habe zwar keine Pinsel von DSC, jedoch verschiedene synthetische von Mühle (M, L, XL) und sehr viele synthetische von Yaqi. Die benutze ich alle (bis auf die M und L von Mühle, und einen sehr großen von Yaqi) sehr gerne. Die empfinde ich als nicht besser oder schlechter aber alle sehr verschieden. Ich mag Abwechslung. Die Mühle M und L deshalb nicht so gerne, weil die Knoten (für mich) zu klein sind. Der Sprung von L auf XL ist sehr groß. Der XL hingegen ist super.
Ich schäume meine Seife aber auch immer im Mug auf und massiere die dann im Gesicht ein. Das Aufschäumen im Mug funktioniert halt bei mir mit fast allen Pinseln gut. Zu den neuen "nachhaltigen" Haarqualitäten von Mühle kann ich nichts sagen, hab ich nicht. Gesichtsaufschäumer haben hier andere Prioriäten. Kann ich auch nichts dazu sagen.
In der Qualität sehr deutlich schlechter empfand ich einen synthetischen von Rossmann (Isana) den ich habe. Ist schon ein paar Jahre alt. Kann man schon benutzen. Ist aber deutlich schlechter.
Sehr gut find ich auch den (jedoch sehr kleinen) Pinsel von King. C. Gillette. Diese ganzen Pinsel von Yaqi, vermutlich auch DSC, Mühle etc. empfinde ich alle als sehr gut (im Mug).
Wenn du jetzt einen Synthi suchst, der sich wie deine Dachse verhält? Sind eben ganz anders.

Wurden die synthetischen Pinselhaare bisher nicht alle von BASF hergestellt. Bin hier nicht mehr aktuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele dieser Synthie-China-Rasierpinsel sind doch aus so etwas wie Kabuki-Pinseln entstanden, also extrem weiche Kosmetikpinsel zum Schminken für die Damen. Wenn eine Firma sich schon DS Cosmetics nennt, würde ich da etwas in der Richtung erwarten. Ob einem das nun zusagen wird oder nicht, wer soll das schon wissen?

Mühle hat vor Jahren die STF als Dachsersatz auf den Markt gebracht, das sollte weitgehend einen Dachspinsel imitieren. Wie weit das geglückt ist, darüber lässt sich auch streiten. Und inzwischen wurden die Fasern verändert, Zusatz aus pflanzenbasiertem Kunststoff, ob zum Besseren oder Schlechteren ist auch umstritten. Jedenfalls war die Zielrichtung eine andere, kein ultrasofter Schminkpinsel sondern eher ein traditioneller Rasierpinsel.

Mich kannst Du mit diesen ultrasoften Chinaböllern nicht begeistern. Ich hab hier einen Yaqi Moka mit der ultrasoften Faser "Mew Brown". Völliger Fehlkauf! Unhandlicher Griff mit eklig weichem Besatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einige Pinsel von Yaqi und DSCosmetic. Qualitativ schlecht im Sinne von Verarbeitung ist keiner, im Gegenteil, sie sind in diesem Sinne qualitativ sehr gut.
Alles andere ist sehr individuell, wie z.B. Optik, Material und Besatz.

Mein zur Zeit bester Pinsel ist von DSCosmetic, besser als meine Yaqis und besser als mein Omega Elite.
Das hängt hier sehr vom Besatz ab, der mir in diesem Fall (DSC) als Gesichtsschäumer am besten gefällt.

Allerdings gibt es von jedem Hersteller unterschiedliche Arten an Fasern, d.h. nicht jeder Pinsel von DSC oder Yaqi fühlt sich gleich an und eignet sich für jeden. Hierzu findest du aber viele Infos in den Fachsträngen, die auch dort erörtert werden sollten, damit sie auch später wieder gefunden werden können.

Wie oben schon geschrieben, zum Mugschäumen sind eigentlich alle gut, das Gefühl im Gesicht kannst nur Du beurteilen.
 
Und wenn die Antwort lautet: Wenn du einen Omega / Mühle / neben einen DSC stellst sind die gleichwertig", dann ist das auch eine Antwort - dann lohnts die Threads zu wälzen.
Nein! Ich sehe das mittlerweile auch so. Du bist zu faul, die Fachthreads zu lesen und kommst hier mit einer Frage nach der anderen, die woanders schon zig mal so oder so beantwortet wurde. Ist natürlich viel bequemer, alle Fragen individuelle hier reinszuschmeißen. Wir schreiben dann alles zum drölften mal und für Dich ist es natürlich super bequem. Mich langweilt das mittlerweile auch und ich werde in diesem Faden nicht mehr antworten. Wenn andere das tun wollen, dann sei es so.
 
Ich habe einige Pinsel von Yaqi und DSCosmetic. Qualitativ schlecht im Sinne von Verarbeitung ist keiner, im Gegenteil, sie sind in diesem Sinne qualitativ sehr gut.
Alles andere ist sehr individuell, wie z.B. Optik, Material und Besatz.
So ist es.

mit der ultrasoften Faser "Mew Brown"
Ich hab heute früh einen Yaqi 24 mm, Ferrari, mit den brauen Haaren benutzt (gestern wars ein Omega 10048 :proud). Das ist die softeste Faser von Yaqi. Aber heute hatte ich einfach Bock auf diesen super soften kuschligen Pinsel. War ein tolles Geschäume. Andere Fasern von Yaqi sind da viel fester. Aber wie von Flugs geschrieben. Gehört in den Fachstrang.
 
Der Vorteil des kompletten Durchlesens der Fachstränge ist eben auch, dass sich so für dich eine sehr viel differenziertere Antwort ergibt, deshalb sehr empfehlenswert ;).
 
Mühle hat vor Jahren die STF als Dachsersatz auf den Markt gebracht, das sollte weitgehend einen Dachspinsel imitieren. Wie weit das geglückt ist, darüber lässt sich auch streiten. Und inzwischen wurden die Fasern verändert, Zusatz aus pflanzenbasiertem Kunststoff, ob zum Besseren oder Schlechteren ist auch umstritten. Jedenfalls war die Zielrichtung eine andere, kein ultrasofter Schminkpinsel sondern eher ein traditioneller Rasierpinsel.
Also wenn das Ziel von Mühle tatsächlich war einen traditionellen Rasierpinsel auf den Markt zu bringen, dann haben sie das nicht geschafft. Der neue Mühle STF ist sehr sanft mit ganz wenig Backbone. Die Pinsel sind dünn bestückt, die Faser schon etwas fester als bei den Yaqi Schmusepinseln, in Summe aber sicher vom Gefühl her recht nahe am von dir nicht favorisierten Yaqi "Schminkpinsel".
 
Zurück
Oben