Schaumbaron
FdR-Pate
Der T4 Knoten von DSC wird dich vermutlich begeistern.Ich stelle gerade etwas mit Entsetzen fest!
Ich hab ein (neues) Wutzlein, der Omega Klassiker.
Ich habe neue Dachse (Zenith und mit Bernhard wird sich auch was finden).
Eine kleine Minderheit kommt sträflichst zu kurz, die armen Synthis!
Spaß bei Seite, ich würds gerne mal probieren. Vom Gefühl, vom Trocken, einfach aus Neugier und der Vollständigkeit halber.
Bevor ich aber planlos loslaufe:
- Ich gehe davon aus, dass beim Synthi das "Muster" absolut egal ist, wenn da einer auf 3-Band getrimmt ist, dann ist da in der Mitte einfach farbiger Kunststoff, die "Haare" beeinflusst das aber nicht?
- Gibt es spezielle Haarsorten die besonders gut passen würden?
- Kann ich bedenkenlos alle üblichen Verdächtigen in Erwägung ziehen? Oder gibts Hersteller / Modelle wo das Feedback im Durchschnitt eher nicht zu mir passen würde ( z.B. nicht sanft auf der Haut, oder zu schlabberig für den Mug etc.)
Die Synthis sind ja in der Regel etwas günstiger, ich will da keine Wissenschaft machen, aber einen Rohrkrepierer mag ich halt auch vermeiden.
Danke![]()

