Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Hypes und Rasursäue ...

Wenn ich mich so umschaue, werden wieder neue Rarursäue durch Forum getrieben.
Besonders bei DE-Rasierern. Aber auch ein wenig bei Rasierseifen.
Gut, das hält ein Forum am leben. :proud
Aber ohne mich, bin ungefähr so weit, das ich sagen kann: Das Rad kann nicht neu erfunden werden.:cool:

Und, wieder mehr Vintage Hobel. daumenh!
 
Zuletzt bearbeitet:
Blau in Titan und außerhalb EU gibts meiner Meinung nach nicht.
Ansonsten Henson oder der blaue Rockwell S6
 
Der letzte Hype war für mich ganz klar SE AC. Der Ball fing an richtig schnell zu werden als der geschätzte @Flugs Den Excalibur vorstellte, da sprang der Funke über, angefeuert hat dann das ganze @n-doc der wie aus den nichts eine Französische Landmaschine populär machte, den La Faulx....dann die guten Berichte der Vectoren Besitzer und fertig war ein grosses Feuer.. ..
Es schwelt immer noch ein bisschen aber die Gefahr einer Feuerwalze ist gebannt.
Die kleinen Hypes bei Rasierseifen sind im Vergleich zu SE AC höchstens ein netter Grillabend mit Holzkohle
 
Der letzte Hype war für mich ganz klar SE AC. Der Ball fing an richtig schnell zu werden als der geschätzte @Flugs Den Excalibur vorstellte, da sprang der Funke über, angefeuert hat dann das ganze @n-doc der wie aus den nichts eine Französische Landmaschine populär machte, den La Faulx....dann die guten Berichte der Vectoren Besitzer und fertig war ein grosses Feuer.. ..
Es schwelt immer noch ein bisschen aber die Gefahr einer Feuerwalze ist gebannt.
Die kleinen Hypes bei Rasierseifen sind im Vergleich zu SE AC höchstens ein netter Grillabend mit Holzkohle
Danach gab es definitiv noch einen Ghosthype.
Auffällig, wie der Hobel sich verbreitet hat und in aller Munde war (wohl auch nicht ganz zu Unrecht).

E: Kürzlich kam noch ein kleiner ATT-Hype auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwieriges Thema bei mir.
Ich habe so gewisse Ansprüche damit mich ein Produkt auch wirklich anspricht. SE Hobel zum Beispiel reizen mich überhaupt nicht.
Die sind mir einfach nicht klassisch genug.
Bei mir muss ein Produkt bzw. dessen Hersteller auch eine Historie mitbringen damit ich ein Interesse daran habe.
Oder auch eine Geschichte die mich mitreisst.
Und nicht zuletzt muss es mir dann auch noch sehr gut gefallen. Sonst wird das nichts.
Mein ganz persönlicher Hype derzeitig ist Plisson, der mir in Strasbourg versehentlich in die Hände gefallen ist.
Bei den Hobeln letztes Jahr hat mich bis auf den Rocnel und den Lambda nichts wirklich angesprochen. Die meisten davon fand ich einfach nicht schön.
Gerade die Griffe der Hobel fand ich meist nicht gerade ansprechend.

Den Rocnel habe ich aufgrund des Verhaltens der Firma, ende letzten Jahres Ad Acta gelegt. Ich bin da etwas eigen.
Den Lambda Athena der mich von der Form, dem Material und der Präsentation ansprechen würde, habe ich jedoch sehr unterschiedliche Bewertungen in diversen Foren gelesen. Und schön sein allein reicht für mich einfach nicht.

Und so warte ich auf den nächsten Hype, in der Hoffnung dass mich das Produkt dann auch wirklich begeistert und ich gerne beim Hype mitmache. :)
 
als der geschätzte @Flugs Den Excalibur vorstellte,
Ich möchte mich ja nicht mit fremden Federn schmücken, der Excalibur war zwar mein erster AC-SE, aber vorgestellt habe ich ihn nicht.
Das war erst beim Legend der Fall, der sich dann zu Recht zum Hype entwickelte.
Danach gab es definitiv noch einen Ghosthype.
Stimmt, und auch hier nicht zu Unrecht. Auf die Sau bin ich auch aufgesprungen, aber erst kurz vorm Ortsausgang.
 
Zurück
Oben