Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Ich möchte meinen Account hier löschen. Leider habe ich in meinem Profil und den Forumseinstellungen diese Funktion nicht gefunden.
Andererseits haben heroische Abtritte immer einen gewissen Unterhaltungswert.Mach das doch per PN (Edit: oder per E-Mail), so wichtig bist du nicht, dass das hier breit getreten werden muss. Danke!
Das bitteschön mußt du immer noch uns überlassen.Ich möchte ... auch vom FdR vergessen werden.
so wichtig bist du nicht.
wo bitte befinden sich die Informationen, welcher geheime Ort kann mann hier durchsuchen um Licht zu haben ?dass das hier breit getreten werden muss. Danke!
so wichtig bist du nicht.
lieber @Matchbox ,
liebes Team,
was will das sagen bitte ? wer kann/ darf das schreiben ?
wer ist hier wichtig ? und auch wer ist hier unwichtig ?
wo bitte befinden sich die Informationen, welcher geheime Ort kann mann hier durchsuchen um Licht zu haben ?dass das hier breit getreten werden muss. Danke!
Das war McKinney sicher auch bewußt, als er diesen Weg gewählt hat.Bedauerlich das uns McKinney verlassen möchte, über seine Motive lässt er uns leider im unklaren. Aber Nachtreten zeugt nicht unbedingt von einem guten Stil...
Und bevor sich jetzt jemand über meinen Post echauffieren möchte, gebe ich zu bedenken dieser Bereich ist öffentlich für jeden ohne Anmeldung zugänglich....
Gruß
Michael
Das fehlende Recht auf Vergessen (werden) in der digitalen Domäne ist mir dadurch wieder bewusst worden.
Art. 17 DSGVO Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
- Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
- Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
- Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
- Die betroffene Person legt gemäß Artikel 21 Absatz 1 Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder die betroffene Person legt gemäß Artikel 21 Absatz 2
Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.- Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
- Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
- Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Artikel 8 Absatz 1 erhoben.
- Hat der Verantwortliche die personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und ist er gemäß Absatz 1 zu deren Löschung verpflichtet, so trifft er unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass eine betroffene Person von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hat.
- Die Absätze 1 und 2 gelten nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist
- zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
- aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit gemäß Artikel 9 Absatz 2 Buchstaben h und i sowie Artikel 9 Absatz 3;
- für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gemäß Artikel 89
Absatz 1, soweit das in Absatz 1 genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt, oder- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.