Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich möchte meinen Account löschen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

McKinney

Active Member
Ich möchte meinen Account hier löschen. Leider habe ich in meinem Profil und den Forumseinstellungen diese Funktion nicht gefunden. Falls ich dies nicht selbst machen kann, bitte ich einen Admin meinen Account zu löschen.
Vielen Dank!
 
Ich möchte aber nicht nur das FdR vergessen, sondern auch vom FdR vergessen werden. Bitte meinen Account löschen.
 
Mach das doch per PN (Edit: oder per E-Mail), so wichtig bist du nicht, dass das hier breit getreten werden muss. Danke!
 
Bedauerlich das uns McKinney verlassen möchte, über seine Motive lässt er uns leider im unklaren. Aber Nachtreten zeugt nicht unbedingt von einem guten Stil...
Und bevor sich jetzt jemand über meinen Post echauffieren möchte, gebe ich zu bedenken dieser Bereich ist öffentlich für jeden ohne Anmeldung zugänglich....

Gruß
Michael
 
so wichtig bist du nicht.

lieber @Matchbox ,
liebes Team,

was will das sagen bitte ? wer kann/ darf das schreiben ?
wer ist hier wichtig ? und auch wer ist hier unwichtig ?

dass das hier breit getreten werden muss. Danke!
wo bitte befinden sich die Informationen, welcher geheime Ort kann mann hier durchsuchen um Licht zu haben ?

Moin,

sorry, es war nicht meine Absicht jemand anzugreifen. Aber manche Dinge kann man auch einfach persönlich im Stillen erledigen und Abmeldungen in einem Forum gehören meiner Meinung nach dazu.

Viele Grüße

Matchbox
 
Bedauerlich das uns McKinney verlassen möchte, über seine Motive lässt er uns leider im unklaren. Aber Nachtreten zeugt nicht unbedingt von einem guten Stil...
Und bevor sich jetzt jemand über meinen Post echauffieren möchte, gebe ich zu bedenken dieser Bereich ist öffentlich für jeden ohne Anmeldung zugänglich....

Gruß
Michael
Das war McKinney sicher auch bewußt, als er diesen Weg gewählt hat. ;) Denn jeder, der wie er von Anfang an hier dabei ist, kennt die Moderatoren und es ist ein leichtes, einem von ihnen eine PN zu schicken. Aber ich denke, er wollte es bewußt öffentlich kundtun, was auch sein gutes Recht ist, wie ich finde.

Nur, falls Du mit Nachtreten mich meinst, so kann ich nur sagen, daß ich bei solch theatralischem Auftritt wie, 'er will uns und wir sollen auch ihn vergessen', mir eine kleine Spitze nicht verkneifen kann, vor allem wenn mir jemand vorschreiben will, wen oder was ich zu vergessen habe.
 
Dass der Erstellung dieses Threads ein gewisser Hang zur Theatralik innewohnt ist klar. Manch einer meint diese Art des Abgangs wählen zu müssen. Sei es drum, jeder wie er mag. Das Problem liegt in meinen Augen darin, wie man damit umgeht. Manchmal ist es einfach sinnvoller Themen oder Meinungen zu ignorieren. Wie schon geschrieben, der Thread wäre mit einer PM überflüssig gewesen, aber alle weiteren Antworten nach der von dirk sind dann bereits nicht mehr zielführend oder hinterlassen einen seltsamen Geschmack, meine Posts mit eingeschlossen.

Gruß
Michael
 
Mir ist im Laufe der Diskussion über Werbeeinschaltungen klar geworden, dass dies hier nicht meine Community ist. Dies bezieht sich ausdrücklich nicht auf die Reaktionen auf meine Beiträge, sondern auf die Art und Weise in der diese Diskussion geführt und beendet wurde.
Als ich am nächsten Tag meinen Account löschen wollte, sah ich dass mehr als das Stilllegen der Benachrichtigungen nicht möglich war. Ja, auch ich habe die AGBs bei der Registrierung nich vollstaändig gelesen. Das fehlende Recht auf Vergessen (werden) in der digitalen Domäne ist mir dadurch wieder bewusst worden.

Ich habe danach auch Matchboxs und roties74 Vorschlag aufgegriffen und einen Mod um die Löschung des Accounts gebeten. Bis jetzt habe ich darauf keine Antwort erhalten. Auch keine abschlägige.

Nun denn, dann Logout und over.
 
Das fehlende Recht auf Vergessen (werden) in der digitalen Domäne ist mir dadurch wieder bewusst worden.

Entschuldige, aber das ist schlichtweg eine falsche Behauptung!

Du solltest Dir vielleicht erst einmal die DSGVO sorgfältig durchlesen und verstehen, worum es bei dem Punkt "Recht auf Vergessen" geht, bevor Du darüber sprichst.

Wir bieten unseren Usern die technische Möglichkeit, alleine und ohne unser Einwirken alle personenbezogene Daten in ihrem Profil selber zu löschen.

Wir wollen eben nicht, dass ein Moderator das macht. Mein Link zu den FAQ und die Beschreibung dort ist unmissverständlich. Wenn Du Dir diese Mühe nicht machen willst, ist das Deine Sache. Dann können wir Dir auch nicht helfen.

Zunächst einmal der Unterschied zwischen "Löschen" und "Vernichten"

https://www.e-recht24.de/news/daten...-heisst-nicht-unbedingt-daten-vernichten.html

Und dann der genaue Wortlaut des Artikels 17 der DSGVO

https://dsgvo-gesetz.de/art-17-dsgvo/

Hier der genaue Wortlaut der DSGVO, die wichtigen Stellen in rot markiert:

Art. 17 DSGVO Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
  1. Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
    1. Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
    2. Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
    3. Die betroffene Person legt gemäß Artikel 21 Absatz 1 Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder die betroffene Person legt gemäß Artikel 21 Absatz 2
      Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
    4. Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
    5. Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
    6. Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Artikel 8 Absatz 1 erhoben.
  2. Hat der Verantwortliche die personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und ist er gemäß Absatz 1 zu deren Löschung verpflichtet, so trifft er unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass eine betroffene Person von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hat.
  3. Die Absätze 1 und 2 gelten nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist
    1. zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
    2. zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
    3. aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit gemäß Artikel 9 Absatz 2 Buchstaben h und i sowie Artikel 9 Absatz 3;
    4. für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gemäß Artikel 89
      Absatz 1, soweit das in Absatz 1 genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt, oder
    5. zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Diese DSGVO ist für uns rechtsverbindlich wie für jede andere Internetseite auch. Ich weiss nicht, was daran anstössig sein soll. Das hat nichts mit AGB zu tun, sondern damit dass wir uns an geltendes Recht halten müssen (bspw. im Falle unserer Verteidigung bei Rechtsansprüchen Dritter).

Wir sind übrigens das einzige deutsche Nassrasur Forum, das sich an die DSGVO hält!

Alle anderen Foren (NRF & GRF) dürften in dieser Form und mit deren Software gar nicht mehr online sein, weil sie im jetzigen Zustand eindeutig gegen die DSGVO verstossen.
:bier1

Lösche also einfach deine Daten aus deinem Profil und Du bist wie gewüncht "vergessen", statt hier Unwahrheiten zu behaupten. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben