Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Isana Men Rostfrei

Auch hier hilft ein Blick ins Markenregister. ISANA Men ist eine Handelsmarke und gehört Rossmann. Damit kann Rossmann den eigentlichen Klingenhersteller jederzeit durch einen anderen ersetzen lassen oder sogar mehrere parallel nutzen. Normalerweise wird nach außen Kontinuität und gleichbleibende Qualität kommuniziert. Das es nicht so war, ist Euch hier nur deswegen aufgefallen, weil der Claim „Made in Germany“ nicht mehr stimmte und deswegen aufgegeben werden musste.

Ich persönlich versuche wegen dieser Intransparenz und der wachsenden Macht und Konzentration des Handels gegenüber den Herstellern in der Regel einen grossen Bogen um Handelsmarken zu machen.
 
Ich habe die Klingen vom Rossmann heute zum ersten Mal getestet.
Hatte mir die Klingen gekauft, um mal eine günstige "vor Ort Klinge" zu testen.
Leider sind sie in meinem Test nicht sonderlich gut gewesen.
Haben schon ein wenig geziept (ein wenig Blut war auch zu sehen) und am Ende hat es auch deutlich gebrannt. Werde die restlichen 9 Klingen wohl weit weg an die Seite legen.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit den Klingen?
 
haben wir schon @Wurm200

 
So die Klingen waren jetzt ja schon länger im Bestand, heute habe ich sie getestet.
Die Rasur ging, 2 DG waren nötig, obwohl nur seit gestern wenige Stoppel zu fühlen waren. Gut ich habe mich schon mit schärferen und sanfteren Klingen rasiert. Mal schauen, ob ich die aufbrauchen werde.Sie sind jedenfalls erstmal nach hinten in die Ablage gewandert. Neu kaufen ,trotz günstig, ich glaube nicht.
 
Ich habe mit den Dorcos als Globus- und Müller-Hausmarken ganz gute Erfahrungen gemacht (siehe hier). Die Isanas von Rossmann sollten da nahezu identisch sein. Bei mir waren die Klingen jedenfalls sanfter und gründilcher als Wilkinson, Erbe und BIC. Das kann aber auch an meiner merkwürdig wählerischen Gesichtshaut liegen.
 
Nach langer Zeit mal wieder ein Päckchen der älteren ( Deutschen) Isana Rostfrei aufgemacht. Gute Klinge und drei gute Rasuren waren drin. Eine vierte wird es damit nicht mehr geben. Trotzdem das (aus Deutschland stammende Produkt) ist für mich absolut in Ordnung. Vor allem, weil es so unkompliziert zu beschaffen war.
 
Die Isana-Klinge habe ich in dieser Woche mal wieder in Gebrauch. Es handelt sich um die "Made in Germany"-Version. Ich habe sie immer als etwas harsch empfunden, und in meinem Gillette New LC hat sie sie während der Rasur noch einigermaßen gesittet verhalten. Danach aber geriet die Applikation des Rasierwassers zu einer "Aufforderung zum Tanze", der ich nur mühsam widerstehen konnte.
Heute habe ich sie in meinem britischen Tech probiert, und alles ging recht gut, aber nachkaufen werde ich mir diese Klingen auf gar keinen Fall.

[Meinem Enkel habe ich vor einiger Zeit den Isana-Hobel besorgt, die beigelegten Klingen aber wohlweislich ausgetauscht. Jetzt sitze ich drauf rum.]:confused:
 
Zurück
Oben