Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Jetzt geht’s rund - oder wie weit verrunden ein Pastenriemen

Wenn ich mit Paste arbeite, dann mit Tape abgeklebt und nur auf Weichholz oder aufgeklebtem Leder. Den Hängeriemen ohne Tape und naturbelassen.
 
Und auf dem Hängeriemen so wie von Hr.Iwasaki beschrieben? Das stelle ich mir total schwer vor. Den Messerrücken in der Beuge des Riemens, so, dass die Schneide gerade noch so anliegt.
 
Lasset die Spiele beginnen…

Gestern sind nun endlich die Rasiermesser zu beiden Tests von @Alvaro bei mir eingetroffen und dem Einstieg in die Tests steht nichts mehr im Wege. Vor dem ersten Ergebnis & Posting des neuerlichen Tests möchte ich euch aber gerne erst meine (geplante) Vorgehensweise darlegen.

Wie bei vorherigen Tests werde ich die einzelnen Messer sowohl in den „Einzeldisziplinen“ als auch im Gesamteindruck, quasi die aus allen Einzelbewertungen zusammengefasste Gesamtnote, nach dem Prinzip der Schulnoten 1-6 (einschließlich + & -) bewerten. Als Grundlage bzw. Vergleichsmaßstab ziehe ich meine eigenen Messer heran, dies ist zwar sehr subjektiv, da aber eh jeder anders über das Rasurverhalten eines Resiermessers urteilt, halte ich es für legitim. Irgendwo muss man ja einen Maßstab setzen. Das jeweilige Ergebnis zu dem getesteten RM werde ich sowohl im Thread „Rasur des Tages“ als auch in dem zum Test gehörigen Thread posten, wobei etwaige Bemerkungen ö.ä. im Test-Thread in Umfang und Form etwas vom EdT-Eintrag abweichen können. Entgegen meiner vorherigen Teilnahmen werde ich es mir vorbehalten, diesmal die Hard- & Software (außer das Messer selbstverständlich) evtl. etwas zu variieren. Dadurch, dass mein Bartwuchs doch recht „wildwüchsig“, sprich ungleichmäßig ist, werde ich die Messer einzeln testen, so dauert es zwar etwas länger, aber das Gesamtergebnis zum jeweiligen Messer ist so authentischer. Ob ich zu den Rasuren auch Bilder mache, entscheide ich spontan. Ferner kann es sein, dass ich bei dem umfangreicheren Test von beiden, dem „Das schärf Finale? Oder nach dem Test ist vor dem Test.“, durchaus mal eine Rasur mit eigenem, anderen Equipment einschiebe, quasi um mal eine Pause vom Test-Stress (nicht zu verwechseln mit Stress-Test) zu machen.​

Ich werde zu jedem Messer meine Bewertung wie u.a. darstellen, zum Ende des/der Tests werde ich versuchen eine Art Gesamtübersicht in Tabellenform zu kreieren.

Bewertung nach dem Schulnotenprinzip (1-6 & +-)
  • Messer Nr:
  • DG mit ↓ :
  • DG gegen ↑ :
  • Ausputzen ↔ :
  • Ø Gründlichkeit :
  • Sanft :
  • Bemerkung :
  • Ranking :
Morgen wird dann das erste Rasiermesser im Test „Jetzt geht’s rund - oder wie weit verrunden ein Pastenriemen“ erfolgen, insgesamt sind es hier 3 verschiedene Messer.


Gruß
Gregor
 
Runde I/4

Gestartet mit dem ersten Messer ist dies natürlich auch ein gewisser Gradmesser, an dem sich die 3 noch folgenden Messer ausrichten werden bzw. müssen. Heute war es eine problemlose, im Endergebnis gründliche und reizfreie Rasur ohne deutliche „Ausreißer“ nach oben oder unten.

Messer Nr: 15
DG mit ↓ : 3
DG gegen ↑ : 3+
Ausputzen ↔ : 3
Ø Gründlichkeit : 3
Sanft : 3+
Bemerkung : - ohne -
Ranking : 1

Gruß
Gregor
 
Zurück
Oben