Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Jetzt geht’s rund - oder wie weit verrunden ein Pastenriemen

Wenn ich mit Paste arbeite, dann mit Tape abgeklebt und nur auf Weichholz oder aufgeklebtem Leder. Den Hängeriemen ohne Tape und naturbelassen.
 
Und auf dem Hängeriemen so wie von Hr.Iwasaki beschrieben? Das stelle ich mir total schwer vor. Den Messerrücken in der Beuge des Riemens, so, dass die Schneide gerade noch so anliegt.
 
Lasset die Spiele beginnen…

Gestern sind nun endlich die Rasiermesser zu beiden Tests von @Alvaro bei mir eingetroffen und dem Einstieg in die Tests steht nichts mehr im Wege. Vor dem ersten Ergebnis & Posting des neuerlichen Tests möchte ich euch aber gerne erst meine (geplante) Vorgehensweise darlegen.

Wie bei vorherigen Tests werde ich die einzelnen Messer sowohl in den „Einzeldisziplinen“ als auch im Gesamteindruck, quasi die aus allen Einzelbewertungen zusammengefasste Gesamtnote, nach dem Prinzip der Schulnoten 1-6 (einschließlich + & -) bewerten. Als Grundlage bzw. Vergleichsmaßstab ziehe ich meine eigenen Messer heran, dies ist zwar sehr subjektiv, da aber eh jeder anders über das Rasurverhalten eines Resiermessers urteilt, halte ich es für legitim. Irgendwo muss man ja einen Maßstab setzen. Das jeweilige Ergebnis zu dem getesteten RM werde ich sowohl im Thread „Rasur des Tages“ als auch in dem zum Test gehörigen Thread posten, wobei etwaige Bemerkungen ö.ä. im Test-Thread in Umfang und Form etwas vom EdT-Eintrag abweichen können. Entgegen meiner vorherigen Teilnahmen werde ich es mir vorbehalten, diesmal die Hard- & Software (außer das Messer selbstverständlich) evtl. etwas zu variieren. Dadurch, dass mein Bartwuchs doch recht „wildwüchsig“, sprich ungleichmäßig ist, werde ich die Messer einzeln testen, so dauert es zwar etwas länger, aber das Gesamtergebnis zum jeweiligen Messer ist so authentischer. Ob ich zu den Rasuren auch Bilder mache, entscheide ich spontan. Ferner kann es sein, dass ich bei dem umfangreicheren Test von beiden, dem „Das schärf Finale? Oder nach dem Test ist vor dem Test.“, durchaus mal eine Rasur mit eigenem, anderen Equipment einschiebe, quasi um mal eine Pause vom Test-Stress (nicht zu verwechseln mit Stress-Test) zu machen.​

Ich werde zu jedem Messer meine Bewertung wie u.a. darstellen, zum Ende des/der Tests werde ich versuchen eine Art Gesamtübersicht in Tabellenform zu kreieren.

Bewertung nach dem Schulnotenprinzip (1-6 & +-)
  • Messer Nr:
  • DG mit ↓ :
  • DG gegen ↑ :
  • Ausputzen ↔ :
  • Ø Gründlichkeit :
  • Sanft :
  • Bemerkung :
  • Ranking :
Morgen wird dann das erste Rasiermesser im Test „Jetzt geht’s rund - oder wie weit verrunden ein Pastenriemen“ erfolgen, insgesamt sind es hier 3 verschiedene Messer.


Gruß
Gregor
 
Runde I/4

Gestartet mit dem ersten Messer ist dies natürlich auch ein gewisser Gradmesser, an dem sich die 3 noch folgenden Messer ausrichten werden bzw. müssen. Heute war es eine problemlose, im Endergebnis gründliche und reizfreie Rasur ohne deutliche „Ausreißer“ nach oben oder unten.

Messer Nr: 15
DG mit ↓ : 3
DG gegen ↑ : 3+
Ausputzen ↔ : 3
Ø Gründlichkeit : 3
Sanft : 3+
Bemerkung : - ohne -
Ranking : 1

Gruß
Gregor
 
Runde II/4

Messer Nr.11 ist bereits beim DG mit dem Strich nicht so gründlich wie Nr.15, gegen den Strich ist es auch ein wenig harscher. Als Endergebnis nach dem Ausputzen bleibt dennoch eine befriedigende Gründlichkeit und obwohl es etwas an Sanftheit fehlt, bleibt das AS insgesamt aber jedoch ruhig und die Haut fühlt sich entspannt an.

Zur RdT bitte hier entlang…

Messer Nr: 11
DG mit ↓ : 3-
DG gegen ↑ : 3
Ausputzen ↔ : 3
Ø Gründlichkeit : 3
Sanft : 3
Bemerkung : -ohne-
Ranking : 2

Gruß
Gregor
 
Runde III/4

Zuerst dachte ich, das Messer wird eindeutig das vorläufige Schlußlicht werden, die ersten Züge in DG1 (mit) waren gefühlt irgendwie ungründlich, doch wie geschrieben…nur vom Gefühl her. Eine kurze Kontrolle mit den Fingern zeigte aber anderes, großflächig mit den anderen Messern gleich auf, konnte es an meinen Problemstellen, z.B. an der Kinnkannte bereits in DG1 punkten. Auch im DG2, gegen den Strich, wurde am Hals und Kinnkannte gut rasiert. Beim Ausputzen hatte ich das Gefühl, es fehlte gerade an der Spitze der Klinge etwas an Schärfe, rund um die Unterlippe bedurfte es 1-2 Ansätze mehr, letztendlich schmälert es aber das gute Endergebnis nicht, im vorläufigen Ranking verdrängt es die bisherigen Messer auf die Plätz.

Zur RdT bitte hier entlang…

Messer Nr: 14
DG mit ↓ : 3
DG gegen ↑ : 2
Ausputzen ↔ : 2-
Ø Gründlichkeit : 3+
Sanft : 3
Bemerkung : -ohne-
Ranking : 1

Gruß
Gregor
 
Jepp - wirklich interessant! Denn grade haben wirs im „heute Messer geschärft Faden“ von dreieckigen und runderen Schneiden.

Genau dieses Thema war ein Grund hier beim Test auch mitzumachen…. - nicht alles muß der Stein können, wenns en Pastenriemen auch hinkriegt….
 
Runde IV/4

Messer Nr: 3
DG mit ↓ : 3-
DG gegen ↑ : 4
Ausputzen ↔ : 3
Ø Gründlichkeit : 3-
Sanft : 4
Bemerkung : -ohne-
Ranking : 4

Zur RdT bitte hier entlang…

Messer Nr.4 ist, gemessen an den anderen, wohl der berühmte „Ausreißer“, leider nicht in Richtung Platz 1. schon im DG1 zeigte das Messer ein recht harsches und auch ungründliches Rasurverhalten, auch ein wenig mit dem Winkel spielen brachte da keine positive Änderung. Gegen den Strich setzte sich dieses Verhalten fort und gerade in den Problemzonen, wie Kinnkannte und rechte Halsbereich musste im letzten DG, dem Ausputzen häufig neu angesetzt werden. Das AS blieb zwar ruhig und die Haut zeigte keine sonderlich negative Reaktion, dennoch bildet das Messer im Ranking mit Platz 4 das Schlußlicht.

Gruß
Gregor
 
Mein Fazit zum Test

Die Unterschiede zwischen dem Rasurverhalten der einzelnen Messer, waren mit Ausnahme von Messer Nr.3 nicht wirklich signifikant und somit empfand ich die einzelnen Bewertungen und das abschließende Ranking recht schwierig. Geholfen haben mir da einige Notizen, die ich mir jeweilig zusätzlich gemacht habe, vor allem, da ich mein Standartintervall von einer Rasur alle 2cTage aufrechterhalten habe. Ich bin auf die „Auflösung“ wirklich sehr gespannt und vor allem, ob sich Rückschlüsse daraus auf die theoretische Annahmen in Bezug auf eine Verrundung erkennen lassen.

Dank an @Alvaro für die tolle Vorbereitung und dass ich wieder teilnehmen konnte.goodjob!


Endergebnis:

Messer Nr.DG mit ↓DG gegen ↑Ausputzen ↔ØGründlichkeitSanft :Ranking :
14322-3+31
1533+333+2
113-33333
33-433-44

Gruß
Gregor
 
Super! - Test No. 1 - Check!

Eine Frage an @Alvaro - wenn unser fleissiger Tester @DailyDriver - die 4 Messer separat zurück zu Dir sendet - schaffst du es diese wieder zuzubereiten und zu mir zu senden? - Ich bin nur für diesen Teil des Tests „angemeldet“.
Ich möchte mich aber keinesfalls „vordrängeln“, falls du andere Pläne hast.
 
Eine Frage an @Alvaro - wenn unser fleissiger Tester @DailyDriver - die 4 Messer separat zurück zu Dir sendet - schaffst du es diese wieder zuzubereiten und zu mir zu senden? - Ich bin nur für diesen Teil des Tests „angemeldet“.
Ich möchte mich aber keinesfalls „vordrängeln“, falls du andere Pläne hast.
Habe mir gerade die Teilnehmerliste angesehen.
Das müsste möglich sein, wird dir aber nichts bringen da ich eh erst frühestens in der Woche am dem 05.05. zum schärfen kommen würde.
 
@Wolfeiso
Hab gerade noch einmal auf meiner Liste nachgesehen.
Dort stehst du interessanterweise nur bei dem anderen Test, und nicht bei diesem Test.
 
:oops: - Sorry - Ja stimmt! - vergiss einfach frei nach Adenauer - mein blödes Geschwätz von heute Mittag bitte.
Aber du siehst - ich verfolge beide mit Interesse ;-)
 
Zurück
Oben