Hallo zusammen,
mir ist klar, dass ich meine Frage in der falschen Runde Stelle, aber ich versuche es trotzdem. Bisher schärfe ich meine Messer mit Naniwa 1K und 10K, zum Schluss dann mit einem Narutaki. Bisher allerdings ohne Slurry, alle meine versuche mit einem Tomo Nagura auf dem Narutaki haben keine Verbesserung gebracht. Nun aber frage ich mich, ob ich mir einen Asano Nagura Set zulegen und einen neuen Versuch starten sollte. Also nach Naniwa 1K in die Jnat Progression auf dem Narutaki mit den in diesem Fall 3 Naguras.
Für mich ist das Schärfen Mittel zum Zweck. Es macht keinen Sinn, wenn der ganze Prozess am Ende 1 Stunde länger dauert als mein bisheriger Ansatz. Bisher brauche ich max 20 Minuten, um ein Rasiermesser komplett durchzuschärfen. Der Narutaki hat aber so eine Besserung gebracht, dass ich eben Neugierig darauf geworden bin, ob die milde Schärfe noch gesteigert werden kann, wenn ich eben den klassischen Weg über Asano Naguras gehe.
Wie sind denn so eure Erfahrungen?
Vielen Dank
Sami
mir ist klar, dass ich meine Frage in der falschen Runde Stelle, aber ich versuche es trotzdem. Bisher schärfe ich meine Messer mit Naniwa 1K und 10K, zum Schluss dann mit einem Narutaki. Bisher allerdings ohne Slurry, alle meine versuche mit einem Tomo Nagura auf dem Narutaki haben keine Verbesserung gebracht. Nun aber frage ich mich, ob ich mir einen Asano Nagura Set zulegen und einen neuen Versuch starten sollte. Also nach Naniwa 1K in die Jnat Progression auf dem Narutaki mit den in diesem Fall 3 Naguras.
Für mich ist das Schärfen Mittel zum Zweck. Es macht keinen Sinn, wenn der ganze Prozess am Ende 1 Stunde länger dauert als mein bisheriger Ansatz. Bisher brauche ich max 20 Minuten, um ein Rasiermesser komplett durchzuschärfen. Der Narutaki hat aber so eine Besserung gebracht, dass ich eben Neugierig darauf geworden bin, ob die milde Schärfe noch gesteigert werden kann, wenn ich eben den klassischen Weg über Asano Naguras gehe.
Wie sind denn so eure Erfahrungen?
Vielen Dank
Sami