Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Klar Rasierseife

Die Schaumbildung ist mit der Kohle kein Problem. Der Schaum schaut nicht nur schön aus (hellgrau), der ist auch leicht herzustellen.
Einzig die Gleiteigenschaften könnten, aus meiner Sicht, etwas besser sein. Das können andere besser!
Beim nächsten Einsatz werde ich mal ein, zwei Tropfen Öl mit beimischen, mal schauen ob das was verbessert.
 
Die Schaumbildung ist mit der Kohle kein Problem. Der Schaum schaut nicht nur schön aus (hellgrau), der ist auch leicht herzustellen.
Einzig die Gleiteigenschaften könnten, aus meiner Sicht, etwas besser sein. Das können andere besser!
Beim nächsten Einsatz werde ich mal ein, zwei Tropfen Öl mit beimischen, mal schauen ob das was verbessert.
Dann warte ich erstmal noch auf dein Ergebnis! Gleiteigenschaft ist für meine sensitive Haut extrem wichtig. Welches Öl verwendest du denn zum beimischen? Ich habe hier noch Mandelöl, aber noch nie probiert zum dazugeben!
 
Ich muss dem Threadersteller Recht geben, die wirklich schöne Dose ist einfach zu klein. Ein wenig flacher, dafür größer im Durchmesser und es wäre perfekt. So war ich auch gezwungen die Seife umzutopfen. Das ist jedoch nicht im Sinne des Erfinders.
Das sehe ich etwas anders, ich komme wunderbar mit der Originaldose zurecht, zumindest mit 24er Pinseln. Der Schaum läuft zwar beim Aufnehmen etwas über den Rand, aber das sehe ich nicht als Problem an.
Meine erste Klar-Seife (die Klassik) habe vor Jahren gemäß den gelesenen Empfehlungen umgetopft, mein vorgestriger Neuerwerb (die Sport) werde ich in der Dose lassen.
 
Ich nutze die Klar Seife auch sehr gerne. Ich schabe von der Seifenoberfläche dünne Seifenflocken runter und drücke sie in die Schüssel. Benetzte das ganze kurz mit Wasser und so lässt sich dann hervorragend Schaum erzeugen, ohne irgendwelche Probleme.
 
Ich nutze die Klar Seife auch sehr gerne. Ich schabe von der Seifenoberfläche dünne Seifenflocken runter und drücke sie in die Schüssel. Benetzte das ganze kurz mit Wasser und so lässt sich dann hervorragend Schaum erzeugen, ohne irgendwelche Probleme.
Das mache ich eigentlich auch mit jeder Seife, geht super und man hat die bessere Kontrolle wieviel Seife man nimmt.
 
Zurück
Oben