Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Klingen aus Bangladesh

Das wiederum glaube ich trotz Schweizerkreuz auf der Packung nicht. Und die Swissness Regeln, die das Kreuz rechtfertigen/erlauben würden erfüllen sie eher auch nicht. Ich sehe gerade, dass es sich sogar um das Wappen handelt. Damit dürfte der Import in die Schweiz verboten sein.
Vielleicht irre ich mich. Ist die Website Durable.biz nicht mit dem Unternehmen Samah Razor Blades Industries LTD us Bangladesch verbunden?

Dies ist die Website Durable.biz, auf der alle Klingen mit dem Logo Sharp/Durable verkauft werden.

Screenshot 2025-10-20 162545.png


Wenn Sie „Kontakt“ auswählen, sehen Sie, dass sich der Hauptsitz des Unternehmens in Lugano befindet und die internationale Vorwahl +41 eindeutig die der Schweiz ist.

Es scheint, dass dies neben Bangladesch der einzige andere Standort ist, an dem das Unternehmen ein Büro in Europa hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wundere mich dann aber, dass sie mit dem Schweizer Gesetz bezüglich Swissness nicht in Konflikt geraten:
Verwendung des Schweizerkreuzes

Seit 2017 ist es erlaubt, das Schweizerkreuz zu kommerziellen Zwecken auf Schweizer Produkten anzubringen. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
  • Produkte. Das Schweizerkreuz darf auf Produkten angebracht werden, welche die Kriterien für die Herkunftsangabe "Schweiz" erfüllen.
  • Dienstleistungen. Es ist erlaubt, das Schweizerkreuz in Verbindung mit Dienstleistungen zu verwenden, die den Kriterien der Herkunftsangabe "Schweiz" entsprechen.
  • Schweizerwappen. Der Gebrauch des Schweizerwappens (Schweizerkreuz auf einem Dreieckschild) bleibt dem Gemeinwesen vorbehalten. Private Unternehmen dürfen es nicht mehr verwenden, es sei denn, sie erhalten eine Sonderbewilligung.
  • Spezielle Verbote. Es ist nicht erlaubt, das Schweizerkreuz zu verwenden, um Verbindungen zur Eidgenossenschaft vorzutäuschen. Ebenso wenig dürfen bestimmte Waren oder Dienstleistungen (insbesondere im medizinischen Bereich) mit dem Schweizerkreuz versehen werden, wenn die Gefahr einer Verwechslung mit dem Emblem des Roten Kreuzes besteht.
 
Zurück
Oben