Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Klingen totreiten? Warum?

Ich finde solche Tests immer wieder spannend, hatte bisher aber selbst nie die Geduld für so einen Langzeittest.
Meine längste Laufzeit waren bisher 15 Rasuren mit einer DE-Klinge. Die letzte Rasur mit dieser Klinge war nicht die schlechteste, aber mit einer neuen Klinge geht es eben besser.
Ich vermute ja, dass ab einer gewissen Anzahl an Rasuren, die Schärfe der Klinge kaum bzw. weniger feststellbar nachlässt. Wenn dann die Rasuren noch akzeptabel sind, könnte man sich "ewig"* mit dieser einen Klinge weiterrasieren.

@owlman: Interessant wäre es, die Klinge nach Abschluss deines Tests (Wann soll der Test eigentlich enden?) aufzuheben, und später nochmal auszuprobieren. Mich würde interessieren, ob so eine Rasur dann noch immer als akzeptabel oder als grottig empfunden wird.
Rasierst du mit der der Klinge auch gegen den Strich und wie viele Durchgänge machst du pro Rasur?

Vielleicht sollte ich ja meine aktuelle Klinge nach meinen üblichen 7 Rasuren aufheben, und zukünftig einmal pro Woche benutzen. So könnte ich es selbst testen, ohne auf scharfe Klingen verzichten zu müssen.


*zumindest noch eine lange Zeit
 
Zuletzt bearbeitet:
@owlman: Interessant wäre es, die Klinge nach Abschluss deines Tests (Wann soll der Test eigentlich enden?) aufzuheben, und später nochmal auszuprobieren. Mich würde interessieren, ob so eine Rasur dann noch immer als akzeptabel oder als grottig empfunden wird.
Rasierst du mit der der Klinge auch gegen den Strich und wie viele Durchgänge machst du pro Rasur?
Wann der Test endet, habe ich mich auch schon gefragt. :lol Ich will ja keinen Rekord aufstellen, sondern einfach nur wissen wann eine Klinge wirklich "durch" ist, also wie lange das dauert und wie es sich dann bemerkbar macht. Rasiert sie nix mehr weg? Bleibt sie ständig hängen? Wird die Haut überstrapaziert? Reißt sie kleine Wunden auf? Also hinterläßt die Rasur noch viele Stoppeln, brennt das AS oder gibt es Blutpunkte? Davon ist bislang halt noch nichts wirklich eingetreten. Mein Maßstab neben dem konkreten Empfinden während der Rasur ist, ob Stoppeln sichtbar sind und wie sich die Rasurzone später am Nachmittag und Abend anfühlt.

Eine Rasur sind bei mir drei Durchgänge, und zwar näherungsweise m/q/m im Gesicht und m/q/g am Hals.
 
Früher, als die Cowboys noch auf Dinosauriern ritten, nutzte ich - bei täglicher Rasur - keine DE-Klinge länger als 7 Tage und keine Systemklinge länger als 14 Tage.

Inzwischen, nach diversen Versuchen mit etlichen Hobel-Klingen-Kombinationen, verwende ich meine Klingen ausschließlich im Rockwell 6S. Dabei wechsele ich die Grundplatten mit zunehmendem Verschleiß:
  • Gillette Nacet und Gillette Silver Blue: 14 Rasuren, davon 9 Rasuren mit Platte # 3, 5 Rasuren mit Platte # 4
  • Wilkinson Sword und Derby Premium: 10 Rasuren, davon 6-7 Rasuren mit Platte # 3, 3-4 Rasuren mit Platte # 4
  • Treet Platinum: 8 Rasuren, davon 5 Rasuren mit Platte # 4, 3 Rasuren mit Platte # 5.
Rasiert wird dabei grundsätzlich einmal mit dem Strich und einmal quer dazu.
Dadurch erreiche ich glatte, dabei aber sanfte und garantiert verletzungsfreie Rasuren. Nach der o. g. Anzahl von Rasuren wird jede Klinge ausgetauscht, egal ob sie noch ein paar Rasuren mehr absolvieren könnte. Ich lege keinerlei Wert darauf, auf Kosten meiner heilen Haut herauszufinden, wann die ultimative Grenze jeder einzelnen Klinge erreicht ist.

Mit meinen derzeitigen Klingenvorräten komme ich bei der o. g. Vorgehensweise noch ca. 35 Jahre aus, d. h. ich müsste die 90 sehr deutlich überschritten, um bei täglicher Rasur alle meine Klingen zu verbrauchen. Vielleicht verfüge ich testamentarisch, dass mir übrig gebliebene Bestände als Grabbeigabe auf meiner Reise ins Jenseits mitgegeben werden. Antike Kaiser ließen sich häufig mit ihren Lieblingssklav:innen bestatten, damit verglichen ist die Beigabe von Rasierklingen doch recht human, oder? :D Alternativ dazu könnte ich mir auch vornehmen, einfach lange genug zu leben, um sämtliche Vorräte aufzubrauchen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso gerade in dem? Verstehe ich nicht

Meine Erfahrung ist, dass Klingen nach etwas Abnutzung generell in manchen Hobeln besser funktionieren als in anderen.
Der Greencult 1 hat ziemlich viel Klingenüberstand und schneidet flach. Das funktioniert, so meine Erfahrung, sehr gut auch mit gebrauchten Klingen.
Als Beispiel, die Nacet Klinge läuft bei mir auch sauber in den sanften Hobeln wie z.B. dem Game Changer .84-P. Hier würde ich aber bei allerspätestens ca. 10 Rasuren kein gründliches Ergebnis mehr hinbekommen und sie eher schon nach 5-6 Rasuren ersetzen.
Im Greencult kann sie dann aber noch gründlich arbeiten, bis zu 15 Rasuren hatte ich das getestet, mehr ist bestimmt auch drin.
 
Meine Erfahrung ist, dass Klingen nach etwas Abnutzung generell in manchen Hobeln besser funktionieren als in anderen.
Der Greencult 1 hat ziemlich viel Klingenüberstand und schneidet flach. Das funktioniert, so meine Erfahrung, sehr gut auch mit gebrauchten Klingen.
Als Beispiel, die Nacet Klinge läuft bei mir auch sauber in den sanften Hobeln wie z.B. dem Game Changer .84-P. Hier würde ich aber bei allerspätestens ca. 10 Rasuren kein gründliches Ergebnis mehr hinbekommen und sie eher schon nach 5-6 Rasuren ersetzen.
Im Greencult kann sie dann aber noch gründlich arbeiten, bis zu 15 Rasuren hatte ich das getestet, mehr ist bestimmt auch drin.
Ok, danke für die ausführliche Rückmeldung. Einleuchtend.
Aber der Greencult 1 ist doch so krumm, damit konnte ich nicht mal eine Rasur sauber bewältigen.
 
Aber der Greencult 1 ist doch so krumm, damit konnte ich nicht mal eine Rasur sauber bewältigen.

Was meinst du mit krumm, dass er die Klinge stark biegt? Gerade das sorgt aus meiner Sicht dafür, dass die Klinge ziemlich parallel zur Haut, also schneidend, geführt wird. Bei anderen Hobel wie z.B. R41 ist die Klinge relativ flach im Hobel, da schneidet sie dann tendenziell eher schabend.
Aber klar, bei jedem ist es anders und nicht alle Hobel funktionieren bei jedem immer gleich (und schon gar nicht gleich gut).
 
Mit meiner Sputnik bin ich jetzt bei 80 Rasuren angekommen. Letzte Woche war eine dabei wo ich schon dachte das sei es nun gewesen, weil die Haut sich strapaziert anfühlte, leicht gerötet war und das AS etwas brannte, aber die (vorsichtige) nächste war wieder ohne Probleme. Unterm Strich hat sich sehr lange schon eigentlich kaum etwas geändert. Die Gründlichkeit ist sicherlich nicht mehr ganz so gut wie bei einer neuen Klinge, ich kann aber auch nicht genau sagen, ob das nun an der Abnutzung liegt oder daran dass ich schon etwas vorsichtiger damit umgehe, also z.B. Problemstellen am Kiefer weniger oft nachgehe, so dass dort einige kurze (nicht sichtbare) Stoppeln verbleiben. Pickel oder Blut sind weiterhin Fehlanzeige.

Eine "hausgemachte" Sache ist noch, dass meine Buchhaltung (ich notiere in einer Tabelle mit Angaben zu Seife und Klinge, wie die Rasur war) darauf ausgelegt ist, dass ich pro Klinge höchstens drei Rasuren mit derselben Seifenmarke mache, was sich hier nun allmählich als schwierig herausstellt. :lol
 
Mit meiner Sputnik bin ich jetzt bei 80 Rasuren angekommen. Letzte Woche war eine dabei wo ich schon dachte das sei es nun gewesen, weil die Haut sich strapaziert anfühlte, leicht gerötet war und das AS etwas brannte, aber die (vorsichtige) nächste war wieder ohne Probleme. Unterm Strich hat sich sehr lange schon eigentlich kaum etwas geändert. Die Gründlichkeit ist sicherlich nicht mehr ganz so gut wie bei einer neuen Klinge, ich kann aber auch nicht genau sagen, ob das nun an der Abnutzung liegt oder daran dass ich schon etwas vorsichtiger damit umgehe, also z.B. Problemstellen am Kiefer weniger oft nachgehe, so dass dort einige kurze (nicht sichtbare) Stoppeln verbleiben. Pickel oder Blut sind weiterhin Fehlanzeige.

Eine "hausgemachte" Sache ist noch, dass meine Buchhaltung (ich notiere in einer Tabelle mit Angaben zu Seife und Klinge, wie die Rasur war) darauf ausgelegt ist, dass ich pro Klinge höchstens drei Rasuren mit derselben Seifenmarke mache, was sich hier nun allmählich als schwierig herausstellt. :lol
80 Rasuren ? heißt eine klinge reicht fast für das ganze jahr! =) crazy
 
Die Gründlichkeit ist sicherlich nicht mehr ganz so gut wie bei einer neuen Klinge, ich kann aber auch nicht genau sagen, ob das nun an der Abnutzung liegt oder daran dass ich schon etwas vorsichtiger damit umgehe, also z.B. Problemstellen am Kiefer weniger oft nachgehe, so dass dort einige kurze (nicht sichtbare) Stoppeln verbleiben. Pickel oder Blut sind weiterhin Fehlanzeige.

Hast du die verbliebene Gründlichkeit noch nie im direkten Vergleich mit einer neuen Klinge (z.B. je Gesichtshälfte) getestet?
Das fände ich nach 80 Rasuren schon sehr interessant.
 
Für mich ist die Biologische Belastung von intresse....jede Rasur ist ein Peeling, und hinterlässt Biomaterial.
80 Rasuren heisst min 80 Tage, wo die Sterilität nicht mehr so ganz frisch ist.

Ich hätte keine Lust auf ein Chirurgen der sein Skallpell totreitet.
:flucht1
 
Für mich ist die Biologische Belastung von intresse....jede Rasur ist ein Peeling, und hinterlässt Biomaterial.
80 Rasuren heisst min 80 Tage, wo die Sterilität nicht mehr so ganz frisch ist.

Ich hätte keine Lust auf ein Chirurgen der sein Skallpell totreitet.
:flucht1
Dann solltest Du auf jeden dringend damit aufhören, in Deinem Bett zu schlafen. :flucht1
 
Für mich ist die Biologische Belastung von intresse....jede Rasur ist ein Peeling, und hinterlässt Biomaterial.
80 Rasuren heisst min 80 Tage, wo die Sterilität nicht mehr so ganz frisch ist.
Ich würde mal grob schätzen, dass keine Rasierklinge steril verpackt wird.
Sobald man sie aufmacht und nur in die Hand nimmt und in die Richtung atmet ist die Klinge schon voll mit so manchem Biomaterial.
Abwaschen mit warmem Wasser hilft schon gegen seehr vieles, dann noch was ph veränderndes dazu, wie Seife.. und es ist nicht mehr ganz so schlimm. Trocknen und Sonnenlicht hilft auch.
Barbacide gibst ja auch noch.. oder man macht es gleich wie so manch türkischer Barbier.. einfach die Klinge etwas mit Feuer bearbeiten, dann ist ziemlich alles tot ;)
 
80 Rasuren, das ist s hon mal was...immer mit dem gleichen Hobel? Die wahl des Hobels ist ja nicht unwichtig dabei...
 
Zurück
Oben