Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ha, Mühle habe ich noch nicht soweit, aber von Somogue habe ich schon drei mal einen LE kostenlos testen dürfen und von Shavemac waren es etliche Exemplare
Ich bin auf jeden Fall interessiert. Die Sophist Pinsel die ich habe gehören zu den besten Rasierpinseln die ich besitze.
Und ich finde es einfach spitze dass diese Pinsel noch immer in Handarbeit in Deutschland hergestellt werden und das sogar zu einem sehr guten Preis.
Sobald der Besatz im Mühle Shop verfügbar ist, werde ich ihn bestellen und einen meiner Mühle Sophist damit bestücken.
Warten wir es erst einmal ab, ich denke das ich bald Nachricht von einer lieben Mitarbeiterin aus Stützengrün erhalte. Ich kenne sie schön länger und stehen des Öfteren in Kontakt wenn es um Neuheiten oder Limitierte Auflagen geht.
Tolle Sache.
So richtig klicken die Mühle Pinsel bei mir nicht, aber ein Pinsel, produziert in Deutschland, von einem Fachbetrieb mit Rohstoffen aus Deutschland ist für mich eigentlich ein Pflichtkauf.
Das der Kopf austauschbar ist, kommt als Sahnehäubchen noch dazu.
Bei mir hält sich die Begeisterung in Grenzen. Dieser neue Dachs müsste schon außerordentlich viel besser sein, als das, was ich an Sophist kennengelernt habe. Einen habe ich seinerzeit zurückgeschickt, der zweite gehört zu den schlechtesten Dachsen im Stall. Picksig und stachelig wie eine uneingearbeitete Sauborste. Von zarter Spitze keine Spur, kuscheln Fehlanzeige, Backbone weniger als Kent 8er. Ok letzteres kann man mögen, den Rest aber nicht. Aber der Griff ist toll. Der alleine reißt es aber nicht raus.