Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Le Père Lucien haben ein Vetiver AS, was anscheinend Kollege @n-doc auch gerne verwendet.
Ja, das LPL ist sehr angenehm, aber besser zur Vétyver passt das Fine Green Vetiver, was es allerdings nicht mehr gibt. Sehr gerne nehm ich auch das EdT Vétyver von MdC, da passt der Duft exakt und es hält auch nur 3-4 Stunden….
 
Ausgenommen die drei Optionen in Glas, zeige ich mal die normalen Behälter zusammen. Da sieht man schön, dass die wooden bowls nicht so groß sind und dass sie sich durch die Schalenform natürlich prima der Größe der Hand oder dem Griff anpassen können.
Die Holzschalen bieten mit 1.5 cm mehr Durchmesser oben mehr Raum für die Seifenaufnahmen als die Dosen (9.5 zu 8 cm) und zudem verjüngen sich die Ränder nicht nach innen.
Und drunter noch mit Schalen von D. R. Harris zur Idee.

251102_4743_MDC-bowls-jars.jpg

251102_4755_MDC-bowls-jars-DRH-bowls.jpg
 
Danke.
Mal abgesehen davon, dass die bei den beseelten Objekten ausverkauft sind: kommen die tatsächlich wie abgebildet so übervoll hügelig an ? Da kann man ja garnicht gescheit mit dem Pinsel aufnehmen.
 
Mal abgesehen davon, dass die bei den beseelten Objekten ausverkauft sind: kommen die tatsächlich wie abgebildet so übervoll hügelig an ? Da kann man ja garnicht gescheit mit dem Pinsel aufnehmen.
Wenn Du hier ein Problem siehst, warum fragst Du dann danach?
Warum siehst Du dir nicht die Originalbilder auf der Herstellerseite an?
Und wenn man Dir schon mehrere Bezugsquellen nennt, warum siehst Du dann nicht auch bei allen diese Quellen nach?

Also manchmal kann ich mich nur wundern ...
 
...
Und wenn man Dir schon mehrere Bezugsquellen nennt, warum siehst Du dann nicht auch bei allen diese Quellen nach?

Also manchmal kann ich mich nur wundern ...
Zu Letzterem: keine Lust auf die höheren Versandkosten aus dem Ausland.

Aber wundere dich ruhig weiter, das macht dein Leben interessant. Auf naseweise Kommentare kann ich aber gut verzichten.
 
Danke.
Mal abgesehen davon, dass die bei den beseelten Objekten ausverkauft sind: kommen die tatsächlich wie abgebildet so übervoll hügelig an ? Da kann man ja garnicht gescheit mit dem Pinsel aufnehmen.

Ja, die kommen so wie hier gezeigt nach dem Unboxing: https://forum-der-rasur.de/forum/threads/martin-de-candre.3316/post-514533

Ich finde die Handhabung top, auch was die Aufnahme mit dem Pinsel betrifft. Ich schäum das einfach so ab und wenn es mir zu asymmetrisch oben wird, drück ich die Kuppen einfach zur Mitte oder schneide sie mit einem Messer ab und massiere sie in die Mitte.
 
...

Ich finde die Handhabung top, auch was die Aufnahme mit dem Pinsel betrifft. Ich schäum das einfach so ab und wenn es mir zu asymmetrisch oben wird, drück ich die Kuppen einfach zur Mitte ...

OK, dann werde ich in allerdings nicht in Bälde, da eben erst mit RS eingedeckt, mir auch so einen Edelpott zulegen. Macht schwer Eindruck.
 
OK, dann werde ich in allerdings nicht in Bälde, da eben erst mit RS eingedeckt, mir auch so einen Edelpott zulegen. Macht schwer Eindruck.
Ich habe so einen Edel Pott geleert. Bei der Menge, welche man für eine Rasur braucht, rasiere ich mich gefühlt drei Jahre mit so einem Topf. Ich habe also sehr großzügig gespendet und weiter verschenkt, damit irgendwann einmal der Topf leer war. Mittlerweile bin ich sittlich gereift. Nun könnte ich mir so einen Pott wieder vorstellen…
 
Zurück
Oben