Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Meißner Tremonia

Eine Rasierseife die für einen selbst perfekt und vielleicht die Beste ist,
kann für andere das Gegenteil sein.
Dann können solche Gedanken hochkommen:Das kann doch nicht sein,warum geht die bei denen nicht,bei
mir funktioniert die doch.
Aber so ist es nunmal.Für die einen gut,
für dir anderen nix.
Und wenn jemand zig Seifen hat und genau diese eine brennt im Gesicht,
Dann schließe ich einen Fehler seitens des Anwenders aus.Nur meine persönliche Meinung.
 
Das sehe ich wie @Salsa: Wir sind vermutlich alle nicht davor gefeit, “unseren” Weg und “unsere” Wahrnehmung für allein richtig zu halten, aber zumeist sind die “richtigen” Wege so vielfältig wie diejenigen, die sie gehen.

Meine Erfahrung mit der Meißner Tremonia beschränkt sich bisher auf eine Anwendung heute früh. Ich habe mir neulich aus den Restbeständen bei Wolkenseifen (danke a den Forumskollegen, der den Hinweis gegeben hat!) zwei Dosen bestellt (Wild Oranges (?) und Pure).

Heute früh hat die Pure auf sehr einfachem Weg einen traumhaften Schaum gezaubert. Insoweit finde ich den Marktentfall des Anbieters jedenfalls bedauerlich. Aber es gibt ja Gott sei Dank viele gute Alternativen.
 
Gibt halt immer mal Seifen die man nicht verträgt, vollkommen unabhängig vom Hersteller.

Meissner war ja immer eher stark beduftet, ich denke da steigt dann halt auch die Wahrscheinlichkeit eine Reaktion der Haut zu erhalten.
 
Meissner war ja immer eher stark beduftet, ich denke da steigt dann halt auch die Wahrscheinlichkeit eine Reaktion der Haut zu erhalten.
Waren halt zwei: u.a. die Pur, die mir extra für empfindliche Haut empfohlen wurde. Die Wässerchen vertrage ich zudem einwandfrei. Manchmal ist es eben auch die Seifenbasis.

Vielleicht bin ich ja auch allergisch auf Kupfer, die weurden schließlich im Kupferkessel gesiedet. ;)
 
Eine Rasierseife die für einen selbst perfekt und vielleicht die Beste ist,
kann für andere das Gegenteil sein.
Dann können solche Gedanken hochkommen:Das kann doch nicht sein,warum geht die bei denen nicht,bei
mir funktioniert die doch.
Aber so ist es nunmal.Für die einen gut,
für dir anderen nix.
Und wenn jemand zig Seifen hat und genau diese eine brennt im Gesicht,
Dann schließe ich einen Fehler seitens des Anwenders aus.Nur meine persönliche Meinung.
Es geht nicht um Fehler, vor allem um keine Zuweisung. Wenn ich das Problem hätte und es nervt, würde ich mich mit einem guten Hautarzt kurzschließen, der abcheckt, ob hier eine Allergie vorliegt und welche. Das wäre auch für künftige Neuanschaffungen wichtig. Sonst tappt man immer wieder in die selbe Falle.

MfG - Detlef
 
Eine Allergie zum Beipiel.
Könnte sein. Allerdings kenne ich die Stoffe auf die ich allergisch reagiere recht gut.

Nimm mal die MT Pur, die enthält
Stearic Acid, Cocos nucifera oil*, Aqua, Potassium Hydroxide, Orbignya Oleifera oil*, Sodium Hydroxide, Glycerin, Argania Spinosa Kernel oil*, Hectorite, Talc, Citric Acid, Simmondsia chinensis oil*, Maris sal. *)
Da ist nix dabei, was ich nicht in anderen Seifen auch habe und gut vertrage, wie etwa Kokosöl, Arganöl, Jojoba,...

Das zu stark alkalische Seifen ein Brennen verursachen können ist hingegen nun einmal Fakt.

Nebenbei bemerkt äußern sich allergische Reaktionen bei mir normalerweise auch nicht durch Brennen, sondern durch Juckreiz, Rötungen, Flechten, Pusteln oder Bildung von Pickelchen.
 
Wenn ich das Problem hätte und es nervt, würde ich mich mit einem guten Hautarzt kurzschließen, der abcheckt, ob hier eine Allergie vorliegt und welche.
Schon mal überlegt, ob nicht der eine oder andere, der hier seine Erfahrungen schildert das nicht längst getan hat? ;)
 
Klar. Ich kann nur nichts davon lesen. Man muss seinen Gesundheitszustand auch nicht öffentlich breittreten. Aber der beste Ansprechpartner in einem solchen Fall ist für mich der Hausarzt, der zweite der Hersteller. Dass man monatelang dort keine Antwort bekam, hilft in diesem Fall natürlich nicht gerade weiter. Davon abgesehen handelt es sich hier um ein Problem, das meiner Meinung nach nur ein Arzt lösen kann. Natürlich kann man auch einfach auf die Seife verzichten. Aber welche ist besser? So lange das Allergikum nicht feststeht, kann nur raten.

MfG - Detlef
 
Natürlich kann man auch einfach auf die Seife verzichten. Aber welche ist besser?

Die, die man seit Jahren hat und gut verträgt. Das war jetzt aber einfach!
So lange das Allergikum nicht feststeht, kann nur raten.
Wer sagt denn, daß es ein Allergikum ist? Ich habe noch nie eine MT-Seife probiert, hatte nie das Verlangen danach. Daß, was ich über die häufig als merkwürdig oder gar abstoßend beschriebene Beduftung gelesen habe, (Strong & Scottish), reichte mir zur Abschreckung. Ich kenne aber das Brennen auch von der Golddachs, vor gut 10 Jahren mal probiert und schnell weggeworfen. Nein, keine Allergie, einfach zu alkalisch. Ich wollte die Barthaare ja auch rasieren, nicht wegätzen.
 
Ich bin hier raus. Solange die Ursache der Beschwerden nicht genau eruiert wird, bringt das alles nichts. Da kann man auch sagen, sie sind psychosomatisch und die Glaskugel wieder einpacken.

MfG - Detlef
 
Ich bin hier raus.

Schade aber auch.
Solange die Ursache der Beschwerden nicht genau eruiert wird, bringt das alles nichts.
Also lernen wir daraus: Sollten wir mal eine Rasierseife nicht vertragen, so ist es zwingend erforderlich, zunächst einen Hautarzt zu konsultiere, auf daß der versucht, die Ursache zu finden. Hautärzte warten ja bekanntlich auch händeringend auf Patienten, die mit solch schweren Malaisen zu ihnen kommen.

Bevor das nicht von einem Hautarzt untersucht wurde, sind Bemerkungen, man vertrüge Seife xy nicht, in Rasurforen zu unterlassen. Schließlich gibt es ja einen User DetlefW, der sie verträgt (zwar eine andere Seife, aber vom gleichen Hersteller), von daher muß es sich um Anwenderfehler des Users handeln.

Keine weiteren Fragen, Euer Ehren.
 
Verträgst du eine Rasiercreme/Rasierseife nicht.heißt es Anwendungsfehler.Wenn kein Anwendungsfehler
vorliegt heißt es Allergie.Was heißt es wenn beides nicht zutrifft???
 
Zurück
Oben