Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Mein Weg vom Elektrorasierer zur Hobelrasur

Bevor du dir den Mühle Classic Silberspitz kaufst, schau mal hier:
(auch wenn ich mich nicht gerne selber zitiere ...)
 
Bevor du dir den Mühle Classic Silberspitz kaufst, schau mal hier:
(auch wenn ich mich nicht gerne selber zitiere ...)
Nach meiner Erfahrung haben die Mühle die sanfteren Spitzen.
 
Ich persönlich habe jetzt keinen Mühle Classic Silberspitz, aber im Vergleich:
Mühle, 23 mm und 94 €, Laut deren Website: Silberspitz Dachszupf, (was denn nun ?) ist jetzt auch nicht Top of the Top
Hans Baier, 26 mm, 49 Euro (Silberspitz)
It's up to you wie der Brite sagen würde ...
 
It's up to you wie der Brite sagen würde ...
Eh klar! Aber ich verstehe auch ehrlich gesagt den Punkt nicht. Die Qualitäten sind halt unterschiedlich. Der Mühle nach meiner Erfahrung sanfter in den Spitzen und Simpson, Thäter & Co. nochmal sanfter, dafür aber auch nochmal teurer. Qualität hat halt ihren Preis und jeder muss schauen, was ihm taugt. Wie immer halt.

Man kann auch mit ner Wilkinson Borste Schaum aufschlagen. Für meine Haut wäre der aber nix. Umgekehrt gebe ich gerne mehr aus, für etwas, mit dem ich mir jeden Morgen das Gesicht streichle.
 
Die Beschreibung vom Kollegen @Lochbart teile ich zu 100 Prozent.
Noch eine Stufe höher ist Plisson
Ein guter Brot und Butter Pinsel ist der Omega 6144 oder mal bei Simpson auf die HP gehen dort gab es den Captain 24mm Super Badger zum Spottpreis
120€.
 
Zurück
Oben