Update zur neuen Hobelerwerbung dem Rockwell 6s
Ich hatte das Glück im Mitgliederhandel einen schönen Rockwell 6S Matte Stainless Steel zu erwerben und bin nach den ersten Rasuren ziemlich begeistert von dem Hobel.
Ich habe bisher die Platten #2, #3 und #4 getestet und die sind im Vergleich zum R41 und auch zum Merkur 23c ultrasanft aber trotzdem super gründlich. Ich mag auch das etwas größere Gewicht des Hobels und die Haptik des matten Edelstahls währen der Rasur auf der Haut. Wer einen sanften Hobel sucht, sollte den 6s definitiv ausprobieren, ich glaube er ist nicht ohne Grund der meistdiskutierte Hobel hier im Forum.
Aktuell bin ich dabei die für mich richtige perfekte Platte zum täglichen Rasieren zu suchen. Angefangen habe ich mit der Platte #3 welche schon sehr gründlich und auch vergleichsweise sanft war. Danach habe ich die Platte #4 getestet, welche mir eine perfekte und auch nachhaltige Glätte über den gesamten Tag beschert hat. Heute habe ich das erste Mal eine Kombination aus verschiedenen Platten bei einer Rasur getestet. Angefangen mit der #4 im ersten und zweiten Durchgang also mit und quer zum Strich. Für den dritten Durchgang gegen den Strich habe ich dann auf die #2 gewechselt. Dies war insgesamt eine sehr gründliche Rasur, ob sie auch nachhaltig genug wird kann ich erst heute Abend abschließend beurteilen.
Die #3 hat für mich ein so geringes Blade Feel, dass es eigentlich schon fast nicht vorhanden ist. Die getestete #2 hat dann gar kein Blade Feel mehr und dort ist die Klinge für mich nur noch hörbar aber nicht mehr spürbar. Die #4 ist dann im Vergleich zu der #3 schon ein Stück direkter und aggressiver (wenn man beim 6s überhaupt von aggressiv sprechen will). Für mich fängt der 6s erst ab der #4 an eine spürbares Blade Feel zu entwickeln.
Eine abschließende Meinung welche Platte ich zukünftig für meine tägliche Rasur verwenden will, kann ich noch nicht treffen. Ich muss definitiv noch mehr testen die ersten Rasuren mit der #3 waren gleichzeitig auch die ersten Rasuren mit dem Hobel und ich habe jetzt nach insgesamt 9 Rasuren erst das Gefühl den Hobel richtig zu verstehen.
Außerdem habe ich Angefangen ein Rasur Tagebuch zu führen um für den 6s die Richtige Klingen / Platten Kombination zu finden. Auf Dauer werde ich das wegen dem Aufwand nicht führen, aber jetzt zum Klingentesten könnte ich mir das durchaus hilfreich vorstellen. Dazu habe ich mir eine Excel Datei gebastelt in der ich die Klingen dann immer für 4 Rasuren teste und Notizen inkl. Bewertungen zu Gründlichkeit, Sanftheit, Nachhaltigkeit, Rückmeldung des AS und Hautreizungen mache. Ich möchte die Eigenschaften der Klingen über 4 Rasuren vergleichbar machen und vergebe dazu auch Minuspunkte für negative Punkte.
Die bisherigen Eintragungen passen noch nicht ganz, sowohl von den vergebenen Bewertungszahlen als auch von der Auswertung. Ich bin aktuell noch beim Testen der Platten und das Tagebuch und vor allem die Auswertung ist fürs testen der Klingen geschrieben worden. Mal sehen wir lange ich das führen des Tagebuches durchhalte und ob das auch so von der Bewertung funktioniert wie ich mir das Vorgestellt habe.