Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Meine Seife zum Duschen

shelob

Offebächer Messerstecher äh ne Rasierer
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Aktuell benutze ich eine Dudu Osun Seife zum Haarewaschen und duschen.
Der Geruch ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Wirksamkeit und die Pflege stimmen soweit.
 

Tosca

Very Active Member
Vor ein paar Wochen gab es bei Denn´s um die Ecke die Savon du Midi für 1,50€.

Seit einiger Zeit habe ich die Pinie in Benutzung. Eine Lavande und eine Provence sitzen auf der Reservebank. Wenn die Beiden halten was die Pinie verspricht habe ich eine neue Hausseife. Ich bin jedenfalls mit der Pinie sehr zufrieden!
 

DerDuke

Member
Momentan Nesti Dante, leider noch diverse 200g Stücke auf Halde liegend.
Riechen schrecklicherweise allesamt wie das Blumen-Potpourri meiner Urorma.

Die Seife an sich ist aber wunderbar cremig.
 

shelob

Offebächer Messerstecher äh ne Rasierer
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Die Dudu Osun nimmt auf jeden Fall gut Fett weg, ich nutze ja Pomade, und die ist nach 2 x waschen auf jeden Fall komplett draußen.
 

Hobeler

Very Active Member
Pomade?! Ich auch...:) Da geht also viel raus mit der Dudu Osun? Hört sich gut an. Normalerweise, wenn ich etwas zu viel Pomade am Vortag benutzt habe, dann nehme ich eine Wasserbasierte Pomade. Die nimmt auch recht viel weg.

Braucht die Pomade einen eigenen Strang? teufel_lachend
 

Hellas

Klingenflüsterer
Moderator
Gold FdR-Pate
Also, ich verwende eigentlich nur noch zwei Produkte:

Zum einen: Die Papoutsanis Aromatics Seifen (mit Tallow) und zwar am liebsten in den Duftrichtungen Musk und Marine: Duftet gut und pflegt auch die Haut gut:

Papotsanis1.jpg

Da meine Herrin aber die Seifenablagerungen in der Duschkabine etwas stören, verwende ich vorwiegend die Korres Duschgels (eigentlich sind es eher Flüssigseifen), die ich in mindestens 10 Unterschiedlichen Duftrichtungen eingebunkert habe: Hier mal zwei herausgepickt:

Korres.jpg

Von Faena hab ich auch noch ein paar Seifen, die ich auch sehr mag. Allerdings sehe ich da keinen großen Mehrwert zu den erstbeschriebenen Papoutsanis: Hier mal die Kaffee-Vanille:

Faena.jpg
 

Herne

Wo ist mein Engelchen-Emoji?
Was meinst Du mit 'eigentlich'? Ist im Grunde doch eh dasselbe, oder? Die einen nennen ihr Produkt halt Shower Gel, die anderen Body Shampoo etc.
Oder worin siehst Du sonst den Unterschied?

Habe eben mal kurz auf die Korres-Webpage geschaut. Die Duschgels klingen den Namen/Duftkombinationen nach eher feminin, bißchen ähnlich wie bei Molton Brown, Body Shop ... . Oder täuscht der Eindruck?

Wie würdest Du die Ergiebigkeit einstufen?
 

Hellas

Klingenflüsterer
Moderator
Gold FdR-Pate
Ergiebigkeit ist gut. Die 250 ml halten schon eine Weile, wenn auch nicht so lange wie Seifenstücke härter Seifen (allerdings deutlich länger als z.B. eine Duschseife von Calani). Feminin würde ich nicht sagen. Das gezeigte Mountain Pepper Bergamot Coreander ist sowas von männlich, das hab ich auch als EDT. Weitere sind durchaus Unisex, wie das gezeigte Bergamotte/Birne. Das Lavender ist der männlichste Lavendelduft, den ich kenne (geht aber auch für Damen). Sicher gibt es auch einige, die ich durchaus als feminin erachten würde.

Ich nehme mir die immer im Doppelpack aus einer Shoppingmall (so im Zehnerpack), in Thessaloniki mit, wo es einen Korres Outlet gibt. Da kommt die Flasche auch nicht teuerer als irgendein Duschgel aus der Drogerie;)
 

Günther

Member
Wenn der Strang hier noch länger besteht, wovon ich mal ausgehe, sollte jemand das kleine d in der Überschrift in ein großes ändern.
Zum Duschen nehme ich im Augenblick die Körperseife von I Coloniali, ich mag dieses sehr speziellen Geruch sehr und die sonstigen Eigenschaften sind phänomenal
 

shelob

Offebächer Messerstecher äh ne Rasierer
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate

Rasierwasser

FdR-Pate
Wie mit den RS/RC habe ich auch in der Dusche gerne Seifen-Abwechslung.
Im Moment in Gebrauch: Hand-/Badeseife "Lavanda" von Ach. Brito.

Die gleichnamige RC in der Tube ist bei mir ebenfalls im Gebrauch. Abgesehen davon, dass ich den Geruch von Lavendel sehr mag, finde ich die Lavendelduft-Zusammensetzung im "Lavanda" von Ach. Brito besonders gut und irgendwie den "männlichsten" Lavendelduft überhaupt. Der Lavendel riecht hier etwas dunkler, leicht holzig-würzig. Ich finde auch das dazugehörige EdC saulecker.
 

kube

Active Member
Ich verwende zur Zeit am liebsten Flüssigseifen statt Duschgels, im Moment Lucky Tiger Head to Tail. Im Zulauf sind gerade Peppermint sowie Eukalyptus von Dr. Bronner.
 

Herne

Wo ist mein Engelchen-Emoji?
Wie schon weiter oben bei Hellas hake ich auch hier nochmal mit der Frage ein:

Worin soll denn der Unterschied bestehen zwischen Flüssigseife, Duschgel, Body Wash ... ?
Sind doch nur verschiedene Bezeichnungen für die gleiche Sache, oder?
 

kaidecologne

Moderator
FdR-Pate
Ob die Bezeichnungen in einer Art definiert sind, daß man sie klar abgrenzen kann, weiß ich nicht.
Prinzipiell ist Flüssigseife eben eine Seife, bestehend aus verseiften Fetten, Duschgel hingegen eine Mischung aus Wasser und Tensiden.
Ferner ist Seife alkalisch, die übrigen Produkte sauer.
Ob das als Definition taugt? Lasse mich gern korrigieren.
 

kube

Active Member
ich hätte es wie kaidecologne definiert, Flüssigseife = "echte Seife", entweder gelöst oder die Kalisalze, und Duschgel oder Waschlösungen oder wie auch immer = irgendwelche Tenside. Ich würde aber nicht sagen, dass diese per se sauer sind, ich denke es kommen auch oft nichtionische Tenside zum Einsatz (diese dissoziieren nicht).
 

Hobel Stef

FdR-Pate
Schon seit fast 2 Jahren sind bei mir, nach einer längeren Testphase, nur noch die Seifen von Funky Soaps aus UK im Einsatz. Natürliche Inhaltsstoffe, dezente Beduftung und preiswert - mehr will Ich gar nicht!
 
Oben