Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Ist mir noch gar nicht aufgefallen, obwohl die Seife meine Lieblings Duschseife ist.Es läuft mal wieder die Speick Körperseife. Was ich aber nicht verstehe ist, warum diese eine Talgseife ist, während man dort, wo Talg wirklich Sinn machte, nämlich in der Rasierseife, diese Zutat entfernt hat.
Nö. Die Produktion der Rasierseifen geschah nicht in Leinfelden-Echterdingen im Speickwerk, sondern als Lohnfertigung im Dreiringwerk in Krefeld. Dort wurde auch für M&W die Tabac-Rasierseife und die Mr. Fine-Rasierseife produziert. Und alles auf Talgbasis.Ist mir noch gar nicht aufgefallen, obwohl die Seife meine Lieblings Duschseife ist.
Ich denke bei den Rasierseifen wollte man einfach dem veganen Trend folgen.
Danke für die Erklärung, wieder was gelernt!Das Dreiringwerk ging Pleite, ein anderer Lohnfertiger hat die Produktion der Rasierseife übernommen. Der macht die Rasierseifen aber auf Pflanzenölbasis. Und deshalb sind Tabac und Speickrasierseifen jetzt nicht mehr talgbasiert.
Ah, die wollte ich auch mal ausprobieren. Kannst ja mal kurz berichten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.