Ich finde dies sehr beeindruckend, dass du (den älteren Merkur) schon so viele Jahre kontinuierlich in Verwendung hattest. Mit nur einem Rasierer auszukommen und diesen perfekt zu beherrschen ist doch eine gute Sache. Dass es diesen Rasierer (und seine Verwandten) schon so lange gibt, zeigt wohl auch, dass er für viele Nutzer ganz gut passt. Hier hätte mich interessiert wie du den neuen Inox im Vergleich zu der älteren Version empfindest.
Als ich in den 60er Jahren mit rasieren begann, habe ich einen Rasierhobel benutzt, aber keine Ahnung welches Modell es war. Ich erinnere mich nur noch an die Schick Rasierklingen die mich im Neuzustand immer gebissen hatten. Damals hat man einfach das gleiche verwendet wie der Vater. Es gab keine Computer, kein online, kein aggressives Marketing. Man kaufte im Laden. Den Wechsel auf die Systemrasierer wurde auch von mir gemacht, aber das rasieren war mehr ein notwendiges muss in der Morgentoilette. Irgendwann haben mich diese Plastikrasierer und/oder die teuren dazu passenden Klingen genervt. Ich suchte etwas einfaches, wertiges, bodenständiges, zweckmässiges. So bin ich dann in einem Geschäft für Rasierartikel gelandet und der Verkäufer hat mir den Merkur 23C vorgeschlagen. Ich habe keine Gedanken verschwendet über andere Modelle. Rasierhobel war Rasierhobel und dem Verkäufer vertraute ich. Plötzlich war die Rasur am Morgen nicht mehr nur ein notwendiges Übel, sondern war ein einfaches Ritual welches sich gut anfühlte, also weiter so und weil es gut funktionierte, kein Gedanke etwas zu verändern.Das änderte sich aber als ich einmal die Mühle Webseite anschaute und die Werbetexte mich neugierig machten, also habe ich mir den R89 bestellt und benutzt, aber ich konnte keinen markanten Unterschied feststellen, im Gegenteil, der lange schlanke Merkur Griff vom 23C funktionierte bei mir einfach besser. Aber jetzt begann das Theater mit dem "Reiz der Neuheit". Also musste ein teures Modell her und ich kaufte mir den Feature AS-D1, welchen ich aber nach der ersten Rasur entnervt wegsperrte, weil ich mich einfach nicht richtig rasieren konnte. Nur die gleichzeitig gekauften Feather Rasierklingen habe ich dann im R89 weiter benutz. Jetzt war aber die allgemeine Verunsicherung da. Weil auch mich der "Reiz der Neuheit" befallen hatte, wurden (zu) viele Hobelmodelle gekauft getestet, verkauft, verschenkt etc. etc. Geblieben ist mir der Blutt mit allen Platten.