Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Nasentrimmer, Ohrentrimmer

AsBodala

Member
Ohren/Nasenhaare lassen sich meiner Meinung nach nur sehr schlecht mit Rasiermessern, Schafetten oder Hobeln entfernen. Außerdem ist dieses Vorgehen doch sehr risikobehaftet. Da greife ich dann doch lieber auf Geräte mit Scherkopf zurück.
Nach einigen Versuchen mit verschiedenen Trimmern ist für mich das Gerät von Philips. das Teil der Wahl. Es wird verkauft mit der Bezeichnung „Series 1000/3000/5000“.

69014BC8-E1B2-4F54-8F2B-BF82D009DCD4.jpeg

Das Ding kommt dank des kleinen, senkrecht stehenden Scherkopfs leicht in Nase und Ohr, trennt das Haar sauber ohne es auszureißen und der Scherkopf lässt sich prima unter dem Wasserhahn reinigen.

A19581CB-B1C0-4137-AE88-94DA1BCE9A75.jpeg

Die mitgelieferten Aufsteckkämmchen für die Augenbrauen könnt ihr vergessen, die funzen nicht.
Das Säckchen jedoch ist sehr praktisch zur Aufbewahrung.

Mit diesem Gadget rücke ich also meinen Nasen und Ohrhaaren zu Leibe und bin damit echt zufrieden.
Was meint ihr? Welche Geräte nutzt ihr denn und was haltet ihr davon? Bin schon gespannt!
 

Anhänge

  • 2DB2B6BB-F32D-4E0F-8CFF-318BFF5817B2.jpeg
    2DB2B6BB-F32D-4E0F-8CFF-318BFF5817B2.jpeg
    378,4 KB · Aufrufe: 4

947

Very Active Member
Ich nutze dieses Gerät ebenfalls und kann mich deiner Einschätzung nur anschließen. Funktioniert einwandfrei.
 

AsBodala

Member
Jetzt bin ich doch glatt nochmal ins Bad und hab mir das mit dem „Lärm“ mal angehört. Also, ich kann’s gerade noch so ertragen. Da machen die abgeschnittenes Haare mehr Lärm (tatatatatack). Aber Scherz beiseite, ich versteh schon worum es dir geht. Das Weglassen des Elektromotors zeugt schon von einer selten gesehenen Konsequenz. Das gefällt mir!
Ich muss allerdings gestehen, daß ich die Zwilling-Maschine noch nicht kannte. Die schaue ich mir sicher mal demnächst in einem Laden an.
 

riverrun

Very Active Member
Zuletzt bearbeitet:

dirk1166

Gold FdR-Pate
Ich nutze für diesen Einsatzzweck einen elektrischen Trimmer von Panasonic ER-GN30 (auswaschbar).
Funktioniert ohne Probleme. Leider läuft das Gerät mit einen Akku nicht so schnell, so dass ich hier auf eine normale 1,5V Batterie
angewiesen bin.
 
Zuletzt bearbeitet:

Matthias R.L.

FdR-Pate
Man, seid ihr modern.
Ich mach das ganz klassisch: Pinzette.
Tut kurz weh (und bei Nase durch den Reiz vielleicht einmal Niesen) und gut ist :D
 

JamesBlond

Member
Man mag ja von einigen Theorien halten, was man will, aber die Warnung vor dem Zupfen der Nasenhaare gibt es schon seit ein paar Jahre.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Ich nehme normalerweise eine kleine Schere dafür :)
 

rheinhesse

Very Active Member
Hat jemand Erfahrung mit der DOVO Klipette?
Wie gut schneidet das Teil und wie leicht oder schwer ist es zu reinigen?
 

947

Very Active Member
Das würde mich ebenfalls interessieren. Gegen meinen Philips-Nasenrasierer möchte ich ihn allerdings nicht eintauschen.
 

Riddick

Active Member

riverrun

Very Active Member
Die Groommate hatte ich auch mal vor Jahren - weiss der Geier bei welchem Urlaub die abhanden gekommen ist.
Bei diesen Modellen stört mich dass man sie mit zwei Händen bedienen muss. Ansonsten war das Teil OK.
Wenn meine Zwilling kaputt geht oder (wahrscheinlicher) im Urlaub verschwindet, steig ich wohl auf Nasenhaarschere um.
 
Oben