Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Nasentrimmer, Ohrentrimmer

Ich habe es nicht ganz verstanden: Was für einen Scheidemechanismus hat das Philips Teil?
Quasi wie bei einem Barttrimmer oder Langhaarschneider nur in Mini-Format?

Ich selbst habe ein günstiges Teil von Rossmann. Dieses hat so einen Art 'Propeller-Mechanismus' (ihr wisst sicher, was ich meine).
So wirklich zufrieden war ich mit dem Teil nie.
 
@Herne, du hast Recht, der Philips Series n hat einen Scherkopf mit zwei gezackten Scherblättern, wobei sich eines hin und her bewegt. Oder rauf und runter, wie man es sehen will. Diese Hbschrauber Dinger hatte ich auch und die arbeiteten alle nicht sauber.
 
Der beste Trimmer für Ohren und Nase ist und bleibt Wachs. Alle drei Wochen geht‘s zum Scheren der Haare zum Türken mit anschließendem Waxing von Nase und Ohren. Extrem nachhaltig. Und es wird von mal zu mal immer weniger an Haaren. Das erstemal kamen ganze Büsche zum Vorschein...

Micha
 
Klingt für mich jetzt nicht nach einer schmerzfreien Haar-Befreiung :Eek.
 
Klingt für mich jetzt nicht nach einer schmerzfreien Haar-Befreiung :Eek.

Das ziept nur mal kurz. Ansonsten habe ich die ganzen mechanischen und elektrischen Trimmer durch. Einmal gewaxt und drei Wochen Ruhe. Du siehst nur ein klein wenig bescheuert aus, wenn Dir einige Q-tips aus Nase und Ohren hängen...

Micha
 
Klingt für mich jetzt nicht nach einer schmerzfreien Haar-Befreiung :Eek.
Das frage ich mich genauso.

Außerdem hat mir ein Mediziner mal erklärt, daß der Bereich um den Nasensteg und Naseneingang sehr empfindlich ist, weil da verschiedene Lymphbahnen usw. verlaufen. Daher frage ich mich, ob das so gesund ist, da was rauszurupfen?
Einzelne Haare zupfe ich manchmal zwar auch mit der Pinzette, aber ganze Büschel mit Wachs? :(
 
Was zu lange ist oder raus wachst schneide ich weg während der Rasur mit ein Spitzkopfmesser ;)
 
... Und es wird von mal zu mal immer weniger an Haaren. Das erstemal kamen ganze Büsche zum Vorschein...

Würde mir eher zu denken geben, um ehrlich zu sein... Ist ja nicht so, als würden Nasenhaare nicht einen biologischen Zweck erfüllen... Da hätte ich Bedenken, einen solchen Kahlschlag machen zu lassen. Aber das ist sicher auch Geschmackssache.
Ich persönlich verwende eine Schere. Unkompliziert und kostengünstig.
 
Ich benutze ebenfalls eine Schere. Habe eine beim alljährlichen (Messer Gabel) Scherenmarkt in Solingen gekauft. :)
 
Nicht ganz billig, aber leise:
Der hier von Zwilling
Das Teil verrichtet auch bei mir schon seit Jahren zu meiner höchsten Zufriedenheit seinen Dienst.
Was für mich noch wichtiger war als der geräuschärmere Betrieb, ist die Tatsache, dass mich das manuell betriebene Gerät weit weniger in der Nase kitzelt als jeder elektrische Rüssel-Quirl, den ich bisher getestet habe.
Was zu lange ist oder raus wachst schneide ich weg während der Rasur mit ein Spitzkopfmesser ;)
Auch diese Methode kommt in letzter Zeit hin und wieder zur Anwendung! :D
 
Zurück
Oben