Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

NEWS Neueste Meldungen aus der Rasurwelt

Die Skala ist für mich ein reines Willkürkonstrukt.
Tatsächlich bei allen RazoRockhobeln, die ich bisher im Besitz hatte bzw. noch habe, fällt der direkte Vergleich völlig anders aus als auf dieser Skala.
Nun, so unterschiedlich ist eben das Rasurgefühlt. Ich habe/hatte auch einige Hobel von denen und finde die Skala sowohl in sich als auch im Quervergleich zu Hobeln anderer Hersteller ziemlich stimmig.
 
Die Skala ist für mich ein reines Willkürkonstrukt.
Tatsächlich bei allen RazoRockhobeln, die ich bisher im Besitz hatte bzw. noch habe, fällt der direkte Vergleich völlig anders aus als auf dieser Skala.

Nun, so unterschiedlich ist eben das Rasurgefühlt. Ich habe/hatte auch einige Hobel von denen und finde die Skala sowohl in sich als auch im Quervergleich zu Hobeln anderer Hersteller ziemlich stimmig.

Ich muß mich hier ganz ehrlich Lochbart anschließen. Die Razorock-Aggression-Scale ist IMHO tatsächlich ziemlich akkurat.
 
Darf ja jeder fürt sich entscheiden.
Für mich sind Alu-Hawk, Hawk A und SLOC völlig verkehrt eingeordnet.
Alu-Lupo und Lupo 58 auf identischem Level passt ebenfalls überhaupt nicht.
Von denen, die auf der Skala stehen, kann ich vergleichen: Rockwell 6c/6s, Edwin Jagger DE89, Merkur 34c, Merkur 37c, Mühle R41, Lupo 58 / 72 / DC, Game Changer 84-P / OC 84, Superslant L2. Und die finde ich recht gut eingeordnet.

Und ausgerechnet / leider von denen, die Du hast oder kennst, kenne ich keinen einzigen.

Wie man hier aber wieder sieht: YMMV
 
Von Tatara wird es bald was neues geben, ich hoffe auf neue Griffdesigns, aber ich vermute es wird entweder der Amakuni in DLC oder Titanium werden. IMG_7179.jpeg
 
Neuer Supply The Single Edge Max!

Ich habe mir vorhin ein Video angeschaut in dem der neue Supply Max vorgestellt wurde.
Das Video könnte ihr euch auch HIER ansehen.

1000031085.jpg

(Falls ich das Foto nicht hochladen durfte, bitte einfach ganzen Beitrag löschen)

Kurze Zusammenfassung. Es handelt sich um einen SE mit lnjektor Klingen und Schwenkkopf. Er erinnert mich an eine Mischung aus dem Shavent und dem whiskey razor. Den Kopf kann man einfach von hinten aufklappen nach oben. Die Klinge kann man wenn man möchte einfach selbst einlegen und es sollte mit jeder Injektor Klinge funktionieren. Supply hat aber auch einen Klingenhalter, mit Klingen Grab, bei dem man an der Seite dreht und die Klinge nach oben "gelegt" wird. Dann hält man den geöffneten Max Kopf dran und die Klinge wird mit Magneten "übernommen". Danach schließt man den Kopf wieder. Ich bin nicht so vom Klingenhalter überzeugt aber manche möchten die Klingen einfach nicht anfassen.

Nach dem Video bin ich davon ausgegangen das er komplett stainless steel ist und deswegen eher so 250 bis 300 kostet. Laut der Webseite ist der Griff sandgestrahltes aluminum, Kopf größtenteils aluminium gegossen und wohl die Kopfplatte Zamac. Bei dem mir angezeigten Preis von ca. 87€ bin ich aber positiv überrascht. Es gibt ihn übrigens in Chrome und Schwarz. Der Chrome erinnert mich irgendwie an Art Deco.
HIER geht es zur Webseite.
Irgendwie bin ich mir sicher das der eine oder andere Max auch hier im Forum landen wird. Ich persönlich finde ihn ganz schick.
 
Ein kleiner Nachtrag zu dem Beitrag (hier drüber direkt) über den neuen Supply Max.

Stellt sich heraus das es nicht nur (wie schon oben erwähnt) eine falsche Kommunikation von Supply über die Materiallien des Max gab (dies hatte ich im Text oben erklärt) sondern auch über die Klingen. Dies ist nicht nur für micht kritischer sondern auch für den ersteller des Videos (SinatraLennon) was ich oben verlinkt hatte. Dies hat ihn dazu gebracht das erste Video zu löschen und ein Video zur Aufklärung des Sachverhalts einzustellen. Kann man sich HIER ansehen wenn man möchte.
Kurz und knapp nach der langen Einleitung. Der Supply Max nimmt NICHT jede Injektor Klinge die es gibt. Sondern nur diejenigen, im neu entwickelten Klingenhalter, die generell genauso so wie andere Injektor Klingen sind, mit zusätzlich einem Loch in der Mitte.
Man kann darüber denken was man will. Für mich persönlich ist er damit unkaufbar, obwohl ich ihn interessant fand.
Ich wollte das dass auch andere hier erfahren die sich evtl. für ihn interessieren könnten nach meinem Beitrag.
 
Zurück
Oben