Schuld ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die EU-Gesetzgebung. Nicht-EU-Kosmetika benötigen für den kommerziellen Vertrieb in der EU (leider) eine Zertifizierung nach Kosmetik-Verordnung (kostspielig und zeitaufwendig). Die jetzt bei Anticatura aussortierten Artisans besaßen diese Zertifizierung nicht. Vielleicht ist es der slowenischen Bürokratie jetzt erst aufgefallen oder hat eventuell ein Tippgeber (aus Italien) die Sache in's Rollen gebracht ?Anticatura hat das Angebot an Seifen massiv eingeschränkt bzw. viele Artisans aussortiert (Ethos, 345, HC&C usw.)
Weiß jemand was da los ist?