Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

NOS nur gucken und nicht anfassen?

Seh ich auch so. Die sind ja aus Normalstahl, was wenn die rosten. Da brauch man ja Ersatz :eek:
 
Ganz ehrlich: Rasiermesser, die nicht rasieren dürfen, sondern in der Vitrine liegen, Whiskys, die nicht getrunken werden dürfen weil auf eine Wertsteigerung gewartet wird oder (alte/teure) Autos, die nicht gefahren werden dürfen, sondern nur in der Garage stehen - bei all dem tut es mir in der Seele weh. Gebrauchsgegenstände, die den Zweck nicht erfüllen dürfen, für den sie hergestellt wurden, find ich traurig. :(
Selbstverständlich rasiere ich mich mit meinen NOS-Messern. Schließlich habe ich sie mir nur für diesen Zweck gekauft.
 
Ich hatte mindestens zwei NOS Päärchen, 6/8" Willott und 6/8" Best Silver Steel und habe alle vier verwendet. Keins war oder ist wirklich gleich wie das andere. Wie erwähnt häufe ich zwar Messer an (um das Wort ansammeln zu vermeiden) um sie zu benutzen, sammle aber nicht in dem Sinne. Ich habe gelernt, daß auch gleiche Messer, also gleiches Modell vom gleichen Hersteller in absolut gleicher Aufmachung, nicht immer das Gleiche sein müssen. Es ist Handwerk, die Messer wurden oft von verschiedenen Schleifern gefertigt und selbt beim Gleichen gab es gewiß Unterschiede je nach Tagesform. Bei den bisher verwendeten Paaren, gab es daher bei der Verwendung dann Unterschiede im Klang und beim Gefühl bei der Rasur, seltener beim Ergebnis. Krass bei meinen zwei German Hoppe, wo das äußerlich absolut gleiche, aber neu beschalte Exemplar einen anderen Pling an der Klingenspitze und einen anderen Sound bei der Rasur hat und sanfter rasiert als das andere Messer. Daraus ergäbe sich für mich die "Gefahr" bei Päärchen und Schonung eines der Messer, vielleicht das "Schlechtere" verwendet und das Bessere geschont zu haben, oder bestenfalls halt andersrum. Was ich nicht weiß macht mich nicht heiß könnte man denken, aber der Gedanke daran alleine würde schon an mir nagen. Hatte früher auch NOS Hobel ohne Ende und absolut jeden verwendet, oder zumindest einmal ausprobiert.
 
Jetzt stehe ich auch vor der Frage: benutze ich den Rasierhobel, oder nicht?

Beseelt von dem Gedanken einen Rasierhobel mit meinem Jahrgang zu besitzen (wieso eigentlich?), machte ich mich auf die Suche und fand viele. Einer hat mich aber besonders angezogen und der ist natürlich auch einer der teuersten. Ich wählte einige in Frage kommenden Exemplare aus, verglich, wägte ab und entschied mich dann für den Favoriten. Hier ist er:

20251012_144543[1].jpg


Gemäss Verkäufer ist der Rasierer unbenutzt und er sieht auch so aus. Sogar die Klingen und die Gebrauchsanweisung sind noch eingeschweisst.

Doch - ich werde ihn in Gebrauch nehmen. Er lag ja lange genug unbenutzt herum.

Freundliche Grüsse, stephan
 
Zurück
Oben