Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich pack ihn vor dem Duschen bis zum Hals in einen Wasserbecher (kalt), das passt für mich exakt. Danach 1-2 mal ausschütteln und los geht die wilder Fahrt
Das ging bei meinem 10048 erstaunlich schnell, auch wenn er am Anfang sehr nach Tier gerochen hatte, und gut gekratzt hat. Aber nach 3 Wochen war er top.
…
Die ungebleichten Omegas jedoch sind sehr ausdauernd. Hab den Proraso und die Omegas 10048 und 10098 (vom 10098 gleich drei ) jetzt schon seit vielen Jahren in sehr häufiger Benutzung, und die werden immer besser. Es lohnt sich, meiner Meinung nach, die ungebleichten Varianten zu erwerben, Geduld zu haben, und diese Borsten nur durch Benutzung einzuarbeiten, ganz ohne irgendwelche Hilfsmittel.
Ich habe derer drei vom 10049 in den drei Farbvarianten. Und jeder der drei ist anders. Im Backbone, in der Beschaffenheit der Spitzen und damit im Gesamtauftritt. Es sind keine himmelweiten Unterschiede, aber doch so groß, dass man sie blind am Verhalten unterscheiden kann. Das macht es ein wenig schwieriger eine pauschale Beurteilung eines z.B. 10049ers abzugeben, andererseits kann man schön variieren zwischen den „gleichen“ Borsten, je nach Laune. Und bei den im Vergleich zu einem guten Dachs schon fast „Pfennigbeträgen“, tut ein zweiter oder dritter gleicher Sorte auch nicht weh.