Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Omega Schweineborsten Pinsel

Ich mag das sogar. Ist Oldschool und irgendwie kultig.
Ah ja, wer kennt sie nicht die Borstenpinsel die in der Vergangenheit auf Dachs gemacht wurden.
Ich glaube Du meinst eine alternative Realität. :lol

Ich finde es einfach nur peinlich etwas darzustellen was es nicht ist.
Passt aber in eine Zeit in der manche gerne etwas sein oder darstellen wollen was sie nicht sind.
 
Diese Rallyestreife-Borsten gibt es tatsächlich schon lange und bei praktisch jedem Hersteller, mit Ausnahme von Zenith. Macht es aber auch nicht besser. Ich finde auch, ein Borstenpinsel sollte nach Borste und nicht wie ein schlecht imitierter Dachs aussehen.
 
Die Rallyestreifen waren doch so weit verbreitet, ich behaupte mal bis vor 10 oder 20 Jahren wurde der größte Teil der Borstenpinsel so hergestellt.
In den Supermärkten gabs die quasi nur mit diesen Streifen.
 
Das Argument "kultig" ist komplett entwaffnend und daher auch ein bisschen unfair. Gut, ich gebe mich geschlagen. Vor einigen Jahren wollte ich einem Balea-Pinsel (Notkauf) seine Rallyeambitionen austreiben, was mir aber nur ansatzweise gelang. Zur Strafe hockt er jetzt auf der Reservebank. Telaviv oder so ähnlich...
 
Oldschool heisst für mich vor 50 oder 60 Jahren oder länger.
Vor 10 bis 30 Jahren ist für mich ja noch gerade eben. :)
 
ich war da noch nicht geboren, aber ich denke gerade vor 50 oder 6o Jahren haben die Borstenpinsel so ausgesehen.
Außerdem schrieb ich ja BIS VOR...
 
Dachsimitatsstreifung ist bei Synthis aber auch sehr verbreitet. Bei den Borsten fand ich das auch immer schade, weil das dann so aussieht, als wollte man etwas eigentlich minderwertiges irgendwie an den Mann bringen. Es soll Leute geben, die im Drogeriemarkt denken die Pinsel mit den Streifen wären Dachs.

Zu den Semogues meine ich mal gelesen zu haben, dass mit der Streifung bzw. Nichtstreifung auch unterschiedliche Haareigenschaften unterschieden werden. z.B. die 610 bis 830 Reihe.
 
Ich kann mir aber vorstellen, dass der Rallye Streifen bei den Säuen aus einer Zeit kommt, als die meisten Männer sich keinen echten Dachs leisten konnten und eben auf eine solche Borste zurückgreifen mussten/wollten. Ähnlich wie heutzutage die ganzen Fälschungen/Dupes/Hommagen von teuren Markenprodukten (Kleidung, Taschen, Parfüms, Uhren,...)
Die Borsten mit dem Streifen sehe ich in diesem Fall nur noch als Relikt aus der damaligen Zeit, weil es ja heute kein reales Problem mehr ist.
 
Ich kann mir aber vorstellen, dass der Rallye Streifen bei den Säuen aus einer Zeit kommt, als die meisten Männer sich keinen echten Dachs leisten konnten und eben auf eine solche Borste zurückgreifen mussten/wollten
An der Länge des Zylinders und am Dachs im Bad konnte man die gesellschaftliche Stellung eines Mannes erkennen :daumenhoch
 
Aber wenn schon, dann mit Holzgriff: Omega Wutz
eeeehr verdächtig nach einer Auftragsarbeit bei Zenith ausschaut.
Vermutlich also ein Zenithgriff mit Omegabesatz.
Der Zenith- und Omega-Griff sind schon sehr ähnlich. Ob Auftragsarbeit oder Plagiat oder was auch immer ist mir bei dieser tollen Form und erst noch in Holz eigentlich egal.

Zenith vs Omega.jpg

Zenith Horse Extra Suave Olive Handle 506U XS Horse (27mm/51 mm)
Omega 6126 (Tasso Nero, Legno Ovangkol, 115 mm)
Zenith Unbleached Pure Bristle Olive Wood Handle 506U XSE (27 mm/56 mm)
 
Zurück
Oben