Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

PAA - Bakelite Open Comb Slant + Varianten

BloodyCut

Writes More Here Than At Work
Da ich nichts finden konnte, hab ichs einfach mal erstellt ;-)

Grad heute angekommen, der "Nachfolger" vom FASAN - BLUE GHOST von PHOENIX ARTISAN ACCOUTREMENTS der Phantom Blue:

photo_2021-01-14_13-39-48.jpg



photo_2021-01-14_13-57-32.jpg


photo_2021-01-14_13-57-35.jpg


photo_2021-01-14_13-57-38.jpg


Eine Anleitung gabs auch dazu:

photo_2021-01-14_13-57-42.jpg


Der Hobel wiegt 16g und ist soll noch etwas buckeliger sein als der Vorgänger.

 
Zuletzt bearbeitet:
@fast-glatt

Oh, Entschuldige. Ich hab mir nur @Herne ´s anstupser zu Herzen genommen und versuche halt gleich was zu schreiben, sonst vergess ich´s . . . .
Ich hab mich ja auch noch nicht mit rasiert, aber du doch schon ;-)
an meiner Vorstellung gearbeitet hatte, bis eben jedenfalls.
Dann schreibs doch bitte mit dazu, du machst das ja immer so toll!
 
Zuletzt bearbeitet:
@fast-glatt

Oh, Entschuldige. Ich hab mir nur @Herne ´s anstupser zu Herzen genommen und versuche halt gleich was zu schreiben, sonst vergess ich´s . . . .
Ich hab mich ja auch noch nicht mit rasiert, aber du doch schon ;-)

Dann schreibs doch mit dazu, du machst das ja immer so toll!
Ach was, ist doch kein Wettrennen hier. Ich wollte halt ein paar Rasuren hinter mich bringen bevor ich das abschicke. Wenn ich Lust zu sowas habe dann schreibe ich da ja auch gerne mal länger dran. ;)
Mein A&E AS Faden habe ich glaube ich so in 10 Tagen zusammengetragen.

Könntest du den Titel vielleicht anpassen? Entweder allgemein für PAA Hobel oder in PAA - Phantom Blue/El Fantasma? Unser @Großer hat den ja schon, nur habe ich gehört, dass er gerade Hausaufgabenfrei hat. ;)
Ich würde mir den auch noch gerne zulegen, und so wäre alles direkt fein säuberlich unter einem Dach gesammelt.
Bin sehr gespannt was du zur ersten Rasur sagst.
 
Im Index ist PAA ja schon angelegt, ich geh mal davon aus das dass Thema dann hier da mit eingefügt wird? @Mods ?

An den Titel komm ich leider nicht mehr ran, die 10min Bearbeitungszeit sind schon um aber ich bin mir sicher das einer unserer tollen Mod´s das noch machen kann? :)
 
Mein Bericht kommt sicher auch bald...nachdem ich mich mit meinem rasiert habe.
Der Blaue sieht aber auch echt gut aus.
Ps: Meiner ist keine direkte Kopie des Fasans, aber der Kopf ist schon zu über 90% gleich, würde ich sagen.
 
Kann jemand den Phantom Blue mit dem Bakelite open comb slant vergleichen? Ich weiß, es ist ein anderes Material. Aber sonst?
 
Habe heute den Phoenix Artisan Accoutrements Phantom bekommen und meine 1. Rasur hinter mir.
Das rasieren damit ist ungewohnt. Habe OC, CC auch Schrägschnitt Hobel. Die Rasur kam mir rau vor, was aber irritierend vom knistern kommt. Er ist lauter als andere. Hautirritationen hatte ich keine. Das Ergebniss war gut. Die Derby Extra ist aber
nicht scharf genug.
 
PAA - El Fantasma: der Hobel, der im Dunkeln leuchtet.


IMG_20210116_101933.jpg




Der Hobel ist ebenfalls wie der Blaue eine Hommage an den Fasan Zahnkamm-Slant und hat bis auf den Griff auch eine sehr sehr große Ähnlichkeit:

IMG_20210116_082114.jpg
IMG_20210116_082128.jpg
IMG_20210116_082133.jpg
IMG_20210116_082143.jpg
IMG_20210116_082231.jpg

(El Fantasma ist immer rechts zu sehen.)

Bei soviel Ähnlichkeit könnte es ja sein, dass die Einzelteile auch untereinander austauschbar sind:

IMG_20210116_082248.jpg


Klappt!

Was ich schon in B&B gelesen habe, ist, dass der PAA sehr sanft sein soll. Also weitere Vergleichsfotos zum Klingenüberstand:


IMG_20210116_082544.jpg
IMG_20210116_082547.jpg
IMG_20210116_082552.jpg
IMG_20210116_083235.jpg
IMG_20210116_083240.jpg
IMG_20210116_083244.jpg


Was mir besonders auffällt, ist die "schiefe" Klinge beim PAA, was sich durchaus auch bei der Rasur bemerkbar macht.
Nach nun einer einzigen Rasur mit dem phosphorisierenden Hobel kann ich zustimmen, dass er ziemlich sanft ist, sich auf Rasurfotos unglaublich gut macht und für einigen Spaß Sorgen kann.
Gerne es ausschließlich um ein gutes Ergebnis, würde ich einen anderen Hobel wählen. Allerdings habe ich wie geschrieben auch erst eine Rasur absolviert (Perma Sharp) - wer weiß, wie das Fazit nach weiteren Rasuren mit unterschiedlichen Klingen aussehen würde.
 
Phoenix Artisan Accoutrements Bakelite Open Comb Slant - PAA BOCS. Fasan N°1 Clone. Der Weise in die letzte Paar Fotos ist das Fasan Original.
DSC05630.JPG
DSC05631.JPG
DSC05632.JPG
DSC05634.JPG
DSC05635.JPG
DSC05636.JPG
DSC05637.JPG
DSC05638.JPG
DSC05641.JPG
DSC05642.JPG
DSC05643.JPG
phoenix.png
 
So einen Kameraden habe ich auch vor längerer Zeit aus der Bucht gefischt ("Konglomeratkauf").
Er geht recht beherzt zur Sache und lässt mich die Klinge gut spüren, ohne dabei allzu aggressiv zu sein. Vom Ergebnis her gut bis befriedigend.P1020467.JPGP1020468.JPGP1020469.JPG
 
Ich denke dass Du Recht hast, aber mein olles Gerät gehört in die gleiche Gruppe, die den neuen Hobeln als Vorlage diente.
Ich kenne mich da weitaus weniger gut aus als Du; ich weiß nur, dass mein Hobel definitiv nicht aus einem 3D-Drucker kommt.;)
 
PAA Double Open Comb Slant - Phantom Blue

IMG_20210109_150539.jpg

Wie so oft bisher machten mich diverse Rasurgruppen auf Facebook und einige YouTube Videos auf den El Fantasma aufmerksam, welcher zuerst erschienen ist. Die Neugier war geweckt, denn ich wollte schon länger mal wieder einen OC haben. Mein letzter war der Fatip Piccolo.
Auch das Material und das Gewicht haben mich aufhorchen lassen. Das es sich dann auch noch um einen Torsioner handelt war dann die Zugabe. Gekauft!

Käuflich erstanden habe ich den Phantom Blue über Soul Objects und mit 31,80€ bewegt er sich in einem akzeptablen Preisrahmen.
Natürlich bekommt man auch alle Modelle über die Seite des Herstellers. Aber aufgrund der für uns günstigen Euro Umrechnung in CAD, und der auf Ali Express Niveau liegenden Versandkosten, empfehle ich aber ganz klar Top of the Chain.
Zudem haben sie noch große Auswahl and PAA Seifen, was den Kauf für manchen eventuell noch etwas attraktiver macht.
Die baugleichen El Fantasma, sowie der rote Crimson Ghost werden dort für 34,99 CAD ~23,50€ angeboten.
Selbst mit Versand über den Atlantik bewegt man sich noch im Bereich von etwa 32€. Eventuell anfallender Zoll ist, bei dieser niedrigen Summe zu verschmerzen.

IMG_20210407_232343.jpg


IMG_20210407_232241.jpg

Erster Pluspunkt wäre schon der Preis, für das was er leistet top, und meiner Meinung ist der Hobel definitiv einen Versuch wert. Ein weiterer wäre das Design und die beiden schönen knalligen Farben.
Der Weiße hat dagegen einen gewissen Retro Touch, der mich anspricht, und er leuchtet im dunkeln wie @Großer uns es bereits demonstriert hat.

Durch sein geringes Gewicht wirkt der Hobel keines Falls billig oder fragil. Bei einem eventuellen Sturz hätte ich keine Sorge um eines der drei Bauteile.
Auch das ABS ist sehr gut verarbeitet, nirgends ein Grat oder irgendwelche Spuren der Herstellung. Das hat mich schon beeindruckt.
Das Gewinde läuft sauber und ohne Probleme.
Als einzigen kleinen Minuspunkte sehe ich den Überhang der Klinge.
Mir persönlich gefällt das optisch absolut nicht, und unter der Nase ist das oft mal ein Problem für mich. Es sieht einfach formschöner aus, wenn die Klinge ganz bedeckt ist.
Nach knapp 4 Monaten in Benutzung kann ich aber über nichts weiter klagen bzw. etwas Negatives finden.

IMG_20210410_232301.jpg

Während der ersten Rasur durfte der Hobel gleich zeigen, was er kann. 3 Wochen Bart galt es zu entfernen. Für die meisten sicher schon ein Fall für ein Messer, einen Haartrimmer oder den Irrenarzt.
Alle anderen Hobel haben Ihr Limit meiner Erfahrung nach bei 6 bis 10 Tagen Wuchs erreicht.
Nicht mal eine BBS Rasur empfinde ich so befriedigend wie einen solch langen Bart zu fällen.

Alle weiteren Rasuren erfolgten dann bei 2 bis 4 Tagen Wuchs. Selbst hier liefert der Hobel schön gründliche sowie nachhaltige, und vor allem sanfte Rasuren ab. Bei so kurzen Stoppeln zeigt sich bei mir meist schon nach den ersten Rasuren welche Hobel bleiben, und welche wieder gehen müssen.
Die Winkelfindung war recht leicht und intuitiv. Anfängliche Probleme mit der ungewohnten Torsion legten sich nach kurzer Zeit wieder.
Je nach Winkel war sie mir dann doch etwas zu bissig.
Wie oben bereits erwähnt war das geringe Gewicht was einer der Kaufgründe. Mit gerade einmal 16g wiegt er satte 100g weniger als mein ATT welcher bis dato mein "daily driver" war. Die buchstäbliche Leichtigkeit hat mich deutlich positiver überrascht als gedacht.
Allen Befürchtungen zum trotz komme ich mit dem Hobel prima klar.
Durch sein Gewicht animiert der Hobel einen förmlich dazu ihn nur mit zwei fingern zu führen.

IMG_20210410_231829.jpg
 
Ich hatte ja heute den Phantom Blue zum ersten mal im Gesicht und war nicht ganz so zufrieden. Zur ersten Rasur hatte ich die sanfte Bolzano eingelegt, hatte aber ständig das Gefühl der Hobel gleitet nicht richtig und hat ständig kleine Stopper. Im ersten Durchgang war es etwas ruppig und alles andere als gründlich. Zum zweiten Durchgang habe ich den Hobel um ein 1/8 aufgedreht, was zumindest der Gründlichkeit zu gute kam. Die passte dann zum Ende hin hervorragend. Die mangelhafte Gleitfähigkeit mag an der neuen Seife (RazoRock Caribbean Holliday) gelegen haben mit der ich noch nicht so ganz warm bin. Das AS hatte natürlich auch einiges zu meckern :hammer1. Also gibt es noch genug zum testen.

16.04.2021.jpg
 
Zurück
Oben