Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Ja. Es ging ja auch nur darum, das laute Maketing-Trompeten mal etwas näher zu untersuchen. "Es gibt Rasierpinsel und es gibt Plisson", den sagenumwobenen europäischen Haute Montagne Dachs, Napoleon, de Gaulle und Päpste und was da nicht noch alles rumgetönt wird. Und dem gegenüber eine Werkstatt, die aber auch so gar nichts nach draußen dringen lassen möchte. Und Preise jenseits von Gut und Böse. Eine interessante Mischung das!
Aus China kommen Top-Qualitäten an Dachshaar und ich gehe auch davon aus, daß solches verwendet wird. Wie bei jedem anderen Dachshaarpinselhersteller auch.
Ein völlig normaler Zweckbau in einem Gewerbegebiet. Da finde ich nichts Ungewöhnliches dran.Das folgende Bild ist der offizielle Firmensitz von Plison.
Stimmt, aber von einem Hersteller von Luxusprodukten würde ich ein etwas anderes Auftreten erwarten.Ein völlig normaler Zweckbau in einem Gewerbegebiet. Da finde ich nichts Ungewöhnliches dran.
Im Bereich der mechanischen Armbanduhren gilt für Rolex auch heute noch, was für Plisson unter den Rasierpinseln gilt: Sie sind "king of the hill." Simpson könnte man eher mit Omega oder Breitling vergleichen.Ich finde den Vergleich an und für sich nicht schlecht, aber in einem Punkt hinkt er doch etwas.
Die Qualität der Plisson Pinsel ist immer noch in der obersten Liga und mindestens gleichauf mit den anderen renommierten Herstellern.
keine Ahnung welchen dieser Arten die Chinesen in ihren Farmen halten und ob es da nicht sogar schon Zuchtformen gibt.
Nicht alles was hinkt, ist auch ein Vergleich. Und ob die Preise für eine Rolex nun in Relation zum Warenwert stehen oder nicht: So ein Ticker behält nicht nur seinen Wert, die Preise steigen auch. Ich hab leider keine Daytona… Und jeder kennt und erkennt eine Rolex, aber wer außer uns Bekloppten kennt denn Rasierpinselhersteller oder gar ein vermeintliches Ranking? Von einer Firma Plisson hat doch im günstigsten Fall nur jeder Tausendste mal was gehört.Im Bereich der mechanischen Armbanduhren gilt für Rolex auch heute noch, was für Plisson unter den Rasierpinseln gilt: Sie sind "king of the hill." Simpson könnte man eher mit Omega oder Breitling vergleichen.
Das mit dem Scheren mag ich kaum glauben. Auch wenn so ein Dachs vielleicht ganz putzig und harmlos aussieht, ich würde schon gut Abstand halten. Ein wildgewordener Rottweiler dürfte kaum gefährlicher sein als ein übelgelaunter Dachs.dass es Zuchtfarmen gibt für Dachse bei denen diese geschoren werden.
Auf genau diese Fragen gibt Plisson ja mit Absicht keine Antworten. Plisson pflegt das Image des Mystischen Superpinsels doch so gut es geht, ansonsten könnte man auch keine 300, 400 oder 500 € für einen Rasierpinsel aufrufen.Stimmt, aber von einem Hersteller von Luxusprodukten würde ich ein etwas anderes Auftreten erwarten.
Bei den aufgerufenen Preisen erwarte ich zumindest ein Mindestmaß an Transparenz.
Versteht mich nicht falsch, ich sage nicht dass die Produkte schlecht wären und tatsächlich liebe ich meinen Plison Joris HMW.
Mein bester Pinsel im Stall.
Aber ich stelle mir dennoch so einige Fragen.
Ich habe Fragen ...
- Werden hier die Produkte hergestellt?
- Findet hier die Verwaltung von Plison statt?
- Ist hier der Vertrieb zu finden?
- Werden hier die Pinselköpfe hergestellt?
- Werden hier auch die Pinselgriffe montiert bzw. hergestellt?
- Werden hier die Produkte endmontiert?
- Ist hier auch die Lagerhaltung der Rohstoffe?
- Ist hier die Lagerhaltung der bereits produzierten Waren?
- Ist hier auch der Versand?
Wie ich bereits geschrieben habe sind alle Standorte im Unternehmensregister zu finden. Die aktiven sowie die inaktiven.
Und laut dem Register ist dies der einzige Standort.
Ich habe 2021 mehrere Pinsel von Plisson gekauft und auch ich habe diese Frage dem damaligen Verkaufsmanager von Plisson gestellt. Den Namen des Herren habe ich auch noch irgendwo in einer Kommunikation mit unserem "Herne" stehen, müsste nachschauen. Die Antwort war, das alle Plissons aus ihrem Hause noch von Dachshaaren aus Frankreich stammen.Bei Plisson habe ich mal angefragt, ob sie bestätigen können Dachshaar aus Europa zu verwenden. Mal schauen ob da eine Antwort kommt
Ich habe 2021 mehrere Pinsel von Plisson gekauft und auch ich habe diese Frage dem damaligen Verkaufsmanager von Plisson gestellt. Den Namen des Herren habe ich auch noch irgendwo in einer Kommunikation mit unserem "Herne" stehen, müsste nachschauen. Die Antwort war, das alle Plissons aus ihrem Hause noch von Dachshaaren aus Frankreich stammen.
Unmöglich wäre es nicht, dass Plisson seinen Bedarf mit Europäischen Dachsen aus Frankreich deckt. Hab mir gerade mal die deutsche Jagdstrecke des Dachses in der Saison 23/24 angeschaut. Es wurden über 85000 Dachse in Deutschland erlegt. Die Zahlen in Frankreich dürften ähnlich oder höher sein.
Und das macht Plison mit den angegebenen ca. 10 Mitarbeitern an ihrem einzigen Standort in Plérin?Es ist ein riesen Aufwand, ein Dachsfell zu scheren, Unterwolle auszukämmen, auf Länge zu sortieren usw.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.