Hallo,
es gibt nun wieder neue Superstones von Naniwa. Diese sollen gleich zu den Specilitystones sein, die eine härtere Bindung als die alten Superstones haben. Da die neuen Superstones eingeführt werden, sind die Specialitys derzeit reduziert und ich habe mir deswegen einen 10k zugelegt. Leider hat der Stein bei mir grober Kratzer in der Facette hinterlassen, die mit bloßem Auge sichtbar sind.
Ich hatte bereits vorher von diesen Kratzern gelesen und sie sollen in Verbindung mit weißen Punkten in den Steinen stehen. Ich habe den Stein also reklamiert und als Ersatz einen der neuen Superstones bekommen. Beim Auspacken waren keine weißen Punkte sichtbar – super. Beim Abrichten kamen dann viele zum Vorscheinen. Kurz dazu, dass beide Steine gleich sein sollen: Der Superstone hat einen deutlich anderen Geruch als der Speciality. Der Geruch des 10k Superstones erinnert mich an den 12k Naniwa, bei dem schon lange von einer unterschiedlichen Bindung zu den anderen Naniwas aus der Serie zu lesen ist.
Das Kratzer-Problem ist bei dem neuen Stein das gleiche. Anbei zeige ich Fotos von den Steinen und der Facette. Der erste Winkel ist mit einem Shapton 8k gesetzt, einem Stein der ein gröberes Kratzerbild als der 8k Naniwa hinterlässt. Der zweite Winkel dann mit dem 10k Superstone. Der zweite Winkel sollte eigentlich ein viel feineres Bild als der erste Winkel aufweisen.
Der Haartest klappt vom Stein in einer beachtlichen Länge aber trotzdem dürfen meiner Meinung nach solche Kratzer nicht sein und sind meines Wissens nach auch nicht typisch für einen 10k Naniwa. Auch wenn der Haartest klappt, bezweifle ich, dass die Schärfe so lange hält wie bei einer fein polierten Facette. Wie sind eure Erfahrungen mit den genannten Steinen? Ich meine explizit die Speciality-Serie und die neuen Superstones.
Viele Grüße
es gibt nun wieder neue Superstones von Naniwa. Diese sollen gleich zu den Specilitystones sein, die eine härtere Bindung als die alten Superstones haben. Da die neuen Superstones eingeführt werden, sind die Specialitys derzeit reduziert und ich habe mir deswegen einen 10k zugelegt. Leider hat der Stein bei mir grober Kratzer in der Facette hinterlassen, die mit bloßem Auge sichtbar sind.
Ich hatte bereits vorher von diesen Kratzern gelesen und sie sollen in Verbindung mit weißen Punkten in den Steinen stehen. Ich habe den Stein also reklamiert und als Ersatz einen der neuen Superstones bekommen. Beim Auspacken waren keine weißen Punkte sichtbar – super. Beim Abrichten kamen dann viele zum Vorscheinen. Kurz dazu, dass beide Steine gleich sein sollen: Der Superstone hat einen deutlich anderen Geruch als der Speciality. Der Geruch des 10k Superstones erinnert mich an den 12k Naniwa, bei dem schon lange von einer unterschiedlichen Bindung zu den anderen Naniwas aus der Serie zu lesen ist.
Das Kratzer-Problem ist bei dem neuen Stein das gleiche. Anbei zeige ich Fotos von den Steinen und der Facette. Der erste Winkel ist mit einem Shapton 8k gesetzt, einem Stein der ein gröberes Kratzerbild als der 8k Naniwa hinterlässt. Der zweite Winkel dann mit dem 10k Superstone. Der zweite Winkel sollte eigentlich ein viel feineres Bild als der erste Winkel aufweisen.
Der Haartest klappt vom Stein in einer beachtlichen Länge aber trotzdem dürfen meiner Meinung nach solche Kratzer nicht sein und sind meines Wissens nach auch nicht typisch für einen 10k Naniwa. Auch wenn der Haartest klappt, bezweifle ich, dass die Schärfe so lange hält wie bei einer fein polierten Facette. Wie sind eure Erfahrungen mit den genannten Steinen? Ich meine explizit die Speciality-Serie und die neuen Superstones.
Viele Grüße
Anhänge
-
20181018_0010.jpg110,8 KB · Aufrufe: 32
-
20181018_0007.jpg152,8 KB · Aufrufe: 32
-
20181018_0004.jpg152,1 KB · Aufrufe: 34
-
20181018_0003.jpg143 KB · Aufrufe: 31
-
20181018_0012.jpg126,6 KB · Aufrufe: 31
-
20181018_0011.jpg103,3 KB · Aufrufe: 33
-
IMG_4284.jpg64,8 KB · Aufrufe: 33
-
IMG_4285.jpg64,3 KB · Aufrufe: 31
-
IMG_4286.jpg47,6 KB · Aufrufe: 29
-
IMG_4287.jpg63,1 KB · Aufrufe: 29
-
IMG_4288.jpg58,2 KB · Aufrufe: 28
-
IMG_4289.jpg34,9 KB · Aufrufe: 27