SyncoBlade
Very Active Member
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier im Forum und würde mich auch als Neuling in der Hobelrasur bezeichnen. Leider habe ich seit den letzten zwei Rasuren sehr grosse Probleme mit der Hobelrasur, die am Anfang gar nicht mal so schlecht verlief.
Da ich denke, dass meine Vorgeschichte auch wichtig ist, um auch meine Verwirrung zu verstehen, hier erstmal eine kleine Zusammenfassung!
Vorgeschichte
Seit etwa 6 Jahren rasiere ich mich mit einem Mix aus Hobel und Systemrasierer, alle 4-5 Tage:
1. Gesicht mit warmen (nicht heissen) Wasser waschen
2. Jojobaöl als Pre-Shave einmassieren
3. Rasierschaum cremig schlagen (Speick Rasiercreme), während das Pre-Shave einwirkt
5. Rasierschaum auftragen und ca. 2 Minuten einwirken lassen
6. Mit meinem Merkur Futur auf Stufe 1 mit der Wuchsrichtung Rasieren. Das mache ich ziemlich ungründlich und sanft und soll den 4-5 Tagesbart gut stutzen!
7. Neuer Rasierschaum auftragen und mit dem Systemrasierer Gillette Mach 3 quer zur Wuchsrichtung gründlich rasieren.
8. Neuer Rasierschaum auftragen und mit dem Systemrasierer Gillette Mach 3 gegen die Wuchsrichtung gründlich rasieren.
9. Gesicht waschen mit kaltem Wasser und das Weleda Aftershave Balsam auftragen. (Pflegt gut und hat bereits ein wenig Alaun drin)
Ich hatte vor 6 Jahren ein wenig Probleme mich ganz mit dem Rasierhobel zu rasieren und habe mich dann für diesen Mix entschieden. Somit konnte ich sehr viel Geld sparen, da die Systemklingen nicht halb so fest beansprucht werden.
Jetzt wollte ich aber doch voll in die Hobelrasur einsteigen, was zuerst problemlos gelang:
1. Hobelrasur
Ich bin begeistert und nach ein paar YouTube-Videos und suchen in Foren zum Hobby habe ich mich entschieden, folgende neue Rasierer zu bestellen:
Razorock BBS Standard, Razorock BBS-A, Razorock Game Changer 0.68 SB
2. Hobelrasur
Razorocks sind angekommen und ich bin richtig gehypt! Die Verarbeitung ist erste Sahne. Da ich viel mit Feinmechanikteilen zu tun hatte, stört mich die scheinbaren Bearbeitungsspuren überhaupt nicht, im Gegenteil, diese sind wunderschön!
3. Hobelrasur
Nun möchte ich die vermeintlich viel sanfteren Rasierer probieren. Auch nicht mit so einen langen 4-5 Tagesbart, da mir das Rasieren gefällt und ich die sanfteren Hobel nicht verstopfen will.
Ich lese fast ausschliesslich überall in den Internetquellen wie sanft diese sind und dass man sich unmöglich schneiden kann damit...
Ab hier fangen meine Probleme an!
4. Hobelrasur
So eine Rasur wäre für mich ein Nogo und ein Hobelrasur-Killer!
5. Hobelrasur
Nun bin ich sehr enttäuscht und verstehe die Welt nicht mehr! Meine Fragen sind hauptsächlich:
1. Wie kann es sein das ich so viele Probleme habe mit einem Game Changer 0.68 und BBS, die Meilen sanfter sein sollen als ein BBS-A oder Merkur Futur?
2. Liegt das Problem irgendwo anders?
3. Wie soll ich nun weiter vorgehen um mir die Freude an der Hobelrasur nicht zu verderben?
Zusatzinfo:
Mein Bart ist mittel dicht bis dicht, wächst aber sehr schnell. Nach 48 Stunden habe ich bereits 1.5-2 mm lange Barthaare, die relativ dick und stark sind.
Ich bin neu hier im Forum und würde mich auch als Neuling in der Hobelrasur bezeichnen. Leider habe ich seit den letzten zwei Rasuren sehr grosse Probleme mit der Hobelrasur, die am Anfang gar nicht mal so schlecht verlief.
Da ich denke, dass meine Vorgeschichte auch wichtig ist, um auch meine Verwirrung zu verstehen, hier erstmal eine kleine Zusammenfassung!
Vorgeschichte
Seit etwa 6 Jahren rasiere ich mich mit einem Mix aus Hobel und Systemrasierer, alle 4-5 Tage:
1. Gesicht mit warmen (nicht heissen) Wasser waschen
2. Jojobaöl als Pre-Shave einmassieren
3. Rasierschaum cremig schlagen (Speick Rasiercreme), während das Pre-Shave einwirkt
5. Rasierschaum auftragen und ca. 2 Minuten einwirken lassen
6. Mit meinem Merkur Futur auf Stufe 1 mit der Wuchsrichtung Rasieren. Das mache ich ziemlich ungründlich und sanft und soll den 4-5 Tagesbart gut stutzen!
7. Neuer Rasierschaum auftragen und mit dem Systemrasierer Gillette Mach 3 quer zur Wuchsrichtung gründlich rasieren.
8. Neuer Rasierschaum auftragen und mit dem Systemrasierer Gillette Mach 3 gegen die Wuchsrichtung gründlich rasieren.
9. Gesicht waschen mit kaltem Wasser und das Weleda Aftershave Balsam auftragen. (Pflegt gut und hat bereits ein wenig Alaun drin)
Ich hatte vor 6 Jahren ein wenig Probleme mich ganz mit dem Rasierhobel zu rasieren und habe mich dann für diesen Mix entschieden. Somit konnte ich sehr viel Geld sparen, da die Systemklingen nicht halb so fest beansprucht werden.
Jetzt wollte ich aber doch voll in die Hobelrasur einsteigen, was zuerst problemlos gelang:
1. Hobelrasur
- 5 Tagesbart
- genau gleicher Ablauf wie oben, ausser alles mit dem Merkur Futur, Mühle Rasierklinge
- sehr glatte Rasur, BBS!
- fast keine Irritationen, etwa 2-3 kleinere blutende Stellen
- mittlerer Rasierbrand
Ich bin begeistert und nach ein paar YouTube-Videos und suchen in Foren zum Hobby habe ich mich entschieden, folgende neue Rasierer zu bestellen:
Razorock BBS Standard, Razorock BBS-A, Razorock Game Changer 0.68 SB
2. Hobelrasur
- 4 Tagesbart
- gleicher Ablauf, Merkur Futur, Mühle Rasierklinge (Die Razorocks waren noch nicht da!)
- sehr glatte Rasur, BBS!
- fast keine Irritationen, 2 kleinere leicht blutende Stellen, keine Schmerzen oder Brennen
- kein Rasierbrand, null!
Razorocks sind angekommen und ich bin richtig gehypt! Die Verarbeitung ist erste Sahne. Da ich viel mit Feinmechanikteilen zu tun hatte, stört mich die scheinbaren Bearbeitungsspuren überhaupt nicht, im Gegenteil, diese sind wunderschön!
3. Hobelrasur
- 4 Tagesbart
- gleicher Ablauf, Razorock BBS-A, Mühle Rasierklinge
- sehr glatte Rasur, BBS!
- fast keine Irritationen, 1 kleine leicht blutende Stelle, keine Schmerzen oder Brennen
- kein Rasierbrand, null!
Nun möchte ich die vermeintlich viel sanfteren Rasierer probieren. Auch nicht mit so einen langen 4-5 Tagesbart, da mir das Rasieren gefällt und ich die sanfteren Hobel nicht verstopfen will.
Ich lese fast ausschliesslich überall in den Internetquellen wie sanft diese sind und dass man sich unmöglich schneiden kann damit...
Ab hier fangen meine Probleme an!
4. Hobelrasur
- 2 Tagesbart, sollte kein Problem sein für den Hobel
- gleicher Ablauf, Razorock Game Changer 0.68 SB, Mühle Rasierklinge (neue Klinge)
- glatte Rasur, nicht ganz BBS
- sehr viele Irritationen und sehr viel Blut, ich habe sicherlich etwa 15 Bereiche wo es Blutet
- die Rasur fühlte sich sehr ruppiger an und war SEHR SCHLECHT, teilweise schmerzhaft!
So eine Rasur wäre für mich ein Nogo und ein Hobelrasur-Killer!
5. Hobelrasur
- 2 Tagesbart, sollte kein Problem sein für den Hobel
- gleicher Ablauf, Razorock BBS, Mühle Rasierklinge (neue Klinge, zur Sicherheit!)
- glatte Rasur, nicht ganz BBS
- noch mehr Irritationen und noch mehr Blut, mein ganzes Gesicht blutete, mehr als 30 Blutpunkte
- die Rasur fühlte sich noch ruppiger an und war GRAUENHAFT!
- ich wollte zuerst noch keine neue Rasierklinge probieren, da ich einen besseren Vergleich ausschliesslich mit den Rasierern haben wollte. Jedoch war die Rasur so schlimm, dass ich mitten drin eine grüne Astra genommen habe, jedoch hat sich damit die Rasur nicht verbessert!
Nun bin ich sehr enttäuscht und verstehe die Welt nicht mehr! Meine Fragen sind hauptsächlich:
1. Wie kann es sein das ich so viele Probleme habe mit einem Game Changer 0.68 und BBS, die Meilen sanfter sein sollen als ein BBS-A oder Merkur Futur?
2. Liegt das Problem irgendwo anders?
3. Wie soll ich nun weiter vorgehen um mir die Freude an der Hobelrasur nicht zu verderben?
Zusatzinfo:
Mein Bart ist mittel dicht bis dicht, wächst aber sehr schnell. Nach 48 Stunden habe ich bereits 1.5-2 mm lange Barthaare, die relativ dick und stark sind.