Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Puder als AS

Da ist kein anhaltender Duft nach dem auftragen mehr vorhanden. Das werde ich nicht mehr nachkaufen.
Ein Nachkauf schließe ich auch aus. Wenn mir demnächst ein Rosmarienzweig vor die Finger kommt, weder ich ein Stück im Streudöschen versenken. Mal sehen was passiert. Allerspätestens, wenn das Kräuterbeet meiner Frau etwas abwirft. Aber das dauert ja noch.
 
@Bavaria Blade hier meine erste Erfahrung mit dem selbst gemachten Sandelwood Puder. Beim Auftragen und jetzt so ca. 30 Minuten später, ist noch ein leichter Sandelholz Duft wahrnehmbar. Aus meiner Sicht ein Erfolg, und steht dem extrem teuren ToOBS Sandelwood Puder in nichts nach.
 
Heute durfte ich das Proraso AS-Pulver benutzen, welches ich als Gastgeschenk von @Bavaria Blade bekommen hatte.

Meine normale Aftershave-Routine ist ein wenig komplex, und ich schreibe nicht immer alles auf was ich einsetze, sowie ist der Einsatz der einzelnen Komponenten von dem Hautzustand und der Rasur abhängig. Es garantiert mir jedenfalls schnell verheilte Haut und ein normales Hautbild innerhalb weniger Minuten bis Stunden:

1. Hamameliswasser mit Teebaumöl
2. Octenisept Wundspray
3. AS mit Alkohol
4. Zink-Oxid-Salbe
5. Ultra-Sensitv ASB
6. Kollagensalbe.

Dies wurde für das Proraso Pulver wie folgt abgeändert.
  1. Hamameliswasser + Teebaumöl – Toner & mildes Antiseptikum
  2. Octenisept Wundspray – starkes Antiseptikum
  3. Alkoholisches Aftershave (z. B. Tüff Nr. 1)
  4. Ultra sensibles Aftershave Balsam (falls verwendet)
  5. Kollagensalbe (optional, wenn regenerierend oder bei strapazierter Haut)
  6. Proraso After Shave Powder – anstelle der Zinkoxid-Salbe
Das Proraso ist genial.
OK, ok… Es saut alles ein, also noch am Besten mit nacktem Oberkörper einsetzen.
Aber es gibt am Ende ein geniales Hautgefühl, ideal für warme Tage und den Sommer.

Ich werde, das Pulver bei heissen Tagen einzusetzen, wo die Salbe zu „schwer“ werden würde.

Besten Dank an @Bavaria Blade für dieses interessante Gimmick, welches mich an meine Kindheit erinnert hat. Mein Vater hatte Talkumpuder als Coiffeur tatsächlich noch im Elnsatz. In seinem Frisör-Koffer ist sogar noch Pulver von Felce Azzuro.

IMG_6379.jpeg
 
Zurück
Oben