Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

QUERCUR Shell Cordovan Abziehriemen

Hab jetzt ein langes Telefongespräch mit meinem Spezi vom Zoll (Jurist) geführt und somit aus erster Hand erfahren, dass "Robbenprodukte des persönlichen Gebrauchs im nicht-kommerziellen Umfang einzuführen" erlaubt sei. Und Freund Easy teilte mir zwischenzeitlich mit, dass sein Riemen von den Südafrikanern als "Razor strop made of Namibian suede" deklariert worden ist. Somit sind wohl keine Einfuhrprobleme zu erwarten.
 
Ich habe auch versucht diesen ominösen Riemen zu bestellen .Um sicherzugehen das er auch mit Hutschachtel kommt habe
ich extra drauf hingewiesen das ich Italiener bin und das ich natürlich gerne gewillt bin einen passenden Hut zum Riemen zu erwerben

Irgendwie haben die was missverstanden , den Hut hab ich immerhin schon . :lol
IMG_5610.jpeg
 
Hab jetzt ein langes Telefongespräch mit meinem Spezi vom Zoll (Jurist) geführt und somit aus erster Hand erfahren, dass "Robbenprodukte des persönlichen Gebrauchs im nicht-kommerziellen Umfang einzuführen" erlaubt sei. Und Freund Easy teilte mir zwischenzeitlich mit, dass sein Riemen von den Südafrikanern als "Razor strop made of Namibian suede" deklariert worden ist. Somit sind wohl keine Einfuhrprobleme zu erwarten.
Danke! Interessant, denn von den in deinem Link (Webseite des Zolls) genannten Bedingungen ist definitiv keine erfüllt (weder Reisemitbringsel noch Übersiedlungsgut und auch nicht vor Ort erworben). Da wäre ich mir nicht sicher, dass nicht ein Gericht zu einem anderen Schluss kommt. Aber gut, wenn es der Zoll so sieht und das darüber hinaus nur als Veloursleder deklariert wird, wird es wohl eher mal keine Probleme geben.
 
Hab jetzt ein langes Telefongespräch mit meinem Spezi vom Zoll (Jurist) geführt und somit aus erster Hand erfahren, dass "Robbenprodukte des persönlichen Gebrauchs im nicht-kommerziellen Umfang einzuführen" erlaubt sei. Und Freund Easy teilte mir zwischenzeitlich mit, dass sein Riemen von den Südafrikanern als "Razor strop made of Namibian suede" deklariert worden ist. Somit sind wohl keine Einfuhrprobleme zu erwarten.
Beruhigt mich etwas. Hab nämlich auch einen geordert (und den letzten großen bekommen. :disco1 Aber er hat noch 3 kürzere, 500mm lange, die noch nicht auf der HP stehen. Die Robbenriemen sollen wohl zukünftig, wenn auch in kleiner Auflage, immer wieder reinkommen. )
 
Hab ...auch einen geordert (und den letzten großen bekommen. :disco1
Glückwunsch!
Aber er hat noch 3 kürzere, 500mm lange,
Aber vermutlich nicht mehr lange. :)
Denn mein Nachbar und mein Kollege von der Humanmedizin hier haben sich gestern in der Nacht noch schnell je einen bestellt, nachdem ich Entwarnung vom Zoll erhalten habe. :lol

Die scheinen ja weggegangen zu sein wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln, nachdem Freund Easy sie zeitgleich im GRF und im italienischen Forum vorgestellt hatte. Vermute, dass der Südafrikaner jetzt sein Glück nicht fassen kann. :lol
Die Robbenriemen sollen wohl zukünftig, wenn auch in kleiner Auflage, immer wieder reinkommen.
Ja, definitiv. Auch die Großen werden schon nachproduziert. Weiß ich aus verlässlicher Quelle.
Und schon bald wird dort noch mehr Exotisches zu haben sein. Leder vom Kaffernbüffel und Kudu, zum Beispiel, verarbeitet sowohl zu Hänge- als auch zu Stoßriemen. Die Hängeriemen so wie der Robbenriemen als Doppelriemen mit Canvas.
 
Die habe doch auch Hörner. Da kann man gleich Pinsel und RM-Griffschalen draus machen. ;)
Wer weiß, vielleicht kommt das noch. Bei Bundubeard gibt's ja auch Pinsel und Rasiermesser. Und jede Menge Seifen, die von grandioser Qualität sein sollen. Werde mich bald davon überzeugen können, denn mein Nachbar hat gleich 6 Seifen und 2 Pinsel mitbestellt. :lol
 
Wer weiß, vielleicht kommt das noch. Bei Bundubeard gibt's ja auch Pinsel und Rasiermesser. Und jede Menge Seifen, die von grandioser Qualität sein sollen. Werde mich bald davon überzeugen können, denn mein Nachbar hat gleich 6 Seifen und 2 Pinsel mitbestellt. :lol
Die haben tatsächlich ein eigenes RM mit gefärbten Schalen aus Kudu Horn.
Aber wir driften ins OT. Wenn die Riemen getestet sind machen wir halt nen neuen Strang auf.
 
Kann hier jemand sagen wie man Kontakt zu dem Shop (Quercur) erhält?
Mein Riemen ist da, aber leider nicht der den ich bestellt hatte. Und das Kontaktformular auf der Seite funzt seit 2 Tagen nicht.
 
Für mich nicht soooo wild allesinallem, aber die Kohle zum gelieferten Riemen hätte ich schon gerne wieder.

Übrigens habe ich noch einen Gürtel bekommen - ein geniales Teil für das Geld, muss ich sagen. Lohnt sich da einen Blick zu werfen ;)
 
Vll meldet sich wer mit Ahnung.
Ich konnte leider bisher keine andere Kontaktmöglichkeit finden, als das Formular auf der Seite.
 
Moin Alvaro,
ja, das weiß ich auch nicht. Bestellt, bezahlt und bestätigt war der doppelte Riemen, und gekommen ist der einfache ... was kein Problem wäre, aber die Kohle mag ich gerne wieder erstattet kriegen.
Aktuell bin ich am Kochen und freue mich auf die erste Rasur mit dem am neuen Riemen gelederten Messer :D
 
Zurück
Oben