Diese Länge von 57cm gibt Cordovan nicht her, da ist meist bei ca 45 cm Schluss .
Einspruch, Euer Ehren! Und zwar von veterinärmedizinischer Seite. Dieses Maß gilt nur für Warmblutpferde! Bei Kaltblutpferden sieht das ganz anders aus. Da kann man bei den ovalen Stücke von bis zu 80 cm (!) herausholen. Vor allem von den Vertretern der ganz großen Rassen, wie Shire Horse, Clydesdale, Percheron, Boulonnaise, belgisches- und holländisches Warmblut, Rheinisch-deutsches Kaltblut, Noriker usw. Spanien ist Nachzuchtgebiet der französischen Kaltblutrassen und verfügt somit immer noch über einen vergleichsweise hohen Bestand an mächtigen Kaltblütern, die deine 45-cm-Grenze locker sprengen.
Bergdokter ist Tiroler und somit kein Experte

Dem will ich nicht widersprechen.

Darf aber in gebotener Bescheidenheit hinzufügen, dass der Tiroler auch Tierarzt ist.

Und als solcher hat er schon viele Schlachtkörper von Pferden gesehen. Als Student schon in der Anatomie und in meiner jahrzehntelangen Praxis beinahe wöchentlich bei der sogenannten Fleischbeschau in den Schlachthöfen. Tirol ist Haflinger-Hauptzuchtgebiet, glaube mir, da bekommt man als Veterinär zur Genüge Pferdeschlachtkörper zu sehen.
Wenn du mir nicht glaubst - wovon ich ausgehe

-, frage einen deiner Tierärzte. Sollst dem Vernehmen nach mit deinen hochgezüchteten Kampfhunden mehr Zeit bei denen als hier im Forum verbringen, was an sich schon nahezu unvorstellbar ist...
Ich habe mich heute aber extra bei einem Experten der es wissen muss weil er sein Geld mit Leder verdient rückversichert .
Bei Cordovan ist bei ca 40 bis 45 cm länge Schluss , im seltenen Fall können die ovalen Stücke eine Länge von 50cm erreichen .
Ja, ja, die Experten. Das ist so eine Sache. Eine Kosmetikerin ist auch eine Expertin für die Haut, aber noch lange keine Dermatologin.

Einer, der "sein Geld mit Leder verdient", ist für mich deshalb noch lange kein Experte! Genauso wenig wie ich einen Autoverkäufer für einen Maschinenbauer halte.
Aber was soll so ein Lederhändler und/oder Gerber schon sagen?! - Er bekommt heutzutage zu weit über 90 % Häute oder Leder von Warmblutpferden, weil die Kaltblüter durch die Motorisierung in der Landwirtschaft äußerst selten geworden sind und in vielen Fällen sogar auf der roten Liste der vom Aussterben bedrohten Rassen stehen. Er wird dies nicht wissen und ergo glauben, dass es Cordovan nur en miniature und nicht auch in XXL gibt. Wie du, obwohl du Experte für ALLES bist....
Abschließende Frage: Warum siehst du so rot??? Doch nicht etwa, weil der Spanier dir den Riemen in einer roten Hutschachtel geliefert hat?

War ja auch ein großer Fehler von ihm! Als Bürger des Stierkampflandes hätte er wissen müssen, das Kampfstiere auf rot äußerst aggressiv reagieren...
And now scruple your word.
