Erfahrungsgemäß würde ich da nicht viel drauf geben.Wenn der China Klon passt würde ixbda vielleicht anders drüber nachdenken..
Es mag ja Dinge geben die einfach nachzubauen sind aber alles was ich aus meinem Sport her an Clonen aus China kenne kann man sie fast ausschliesslich als Deko nutzen. Diese Nachbauten sehen meist nur aus wie das Original und sind im Vergleich zu dem Original Kernschrott.
Als Beispiel führe ich jetzt mal Zieloptiken auf. Wenn ein Bestimmtes Zielfernrohr bei uns für rund 2200€ zu haben ist und der Clone in China für 220€ sollte man diese beiden nicht zusammen in eine Kiste legen. Man kann sie äusserlich nicht unterscheiden. So gut ist der Clone. Das böse Erwachen kommt auf dem Schiessstand oder im Revier. Das Ding taugt nichts. Alle Eigenschaften die es zu einem hochpräzisen Instrument machen sind durch billigste Technik im Inneren ersetzt worden. Wenn ich mir jetzt also den Clone kaufe um zu testen wie es ist, bringt mich das nicht weiter. Das ist in China übrigens nicht unüblich.
https://www.carscoops.com/wp-content/uploads/webp/2017/11/China-Projen-Ford-F150-Raptor-28129.webp
Das ist auch wenn es so aussieht kein Ford F150 Raptor sondern ein chinesischer Projen. Äusserlich gibt es da wenig Unterschiede. Der Pfusch ist innen versteckt.
Mein Tip wäre, kaufe dir einen R41 und teste wie du damit zurecht kommst. Verkaufen kannst du ihn im Zweifel immer noch.
Ich würde eine Kaufüberlegung jedenfalls nie von den Erfahrungen mit einem China Clone abhängig machen.