Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasierhobel oder Rasiermesser

Viel Erfolg bei Deinem Versuch.

Wenn Du Dich hier (gerne und hoffentlich) weiter herumtreibst und vom Nassrasurvirus erfasst wirst, wirst Du schnell feststellen, was man so alles haben wollen kann (und gegenüber der eigenen Frau „unbedingt benötigt, um ein menschenwürdiges Rasiererdasein zu erreichen“). :zek
Und genau deshalb wollte ich möglichst einfach aus der Sache wieder rauskommen, einen Klassiker kaufen der es gut macht und dann am besten aufhören weiterzusuchen. Die Gefahr ist zu groß, dass man „mehr“ will. :eek::rolleyes::lol

Vielleicht lässt es sich ja doch einschränken, wenn ich ergänze, dass ich einen eher „dünnen“ Bartwuchs auf sensibler Haut habe…:rolleyes::p
 
Wenn Du es unkompliziert halten willst, kauf Dir den KCG. Der ist rasurmäßig ganz sicher kein Schrott.

Rein technisch wirst Du nie mehr einen anderen Hobel brauchen. Mit dem kann man sich auch (und gerade) als erfahrener Nassrasierer gründlich und sanft rasieren. Theoretisch kannst Du damit günstig davonkommen und Dein Leben lang dabei bleiben.

Du wirst aber, wenn Dir die Nassrasur taugt und Spaß macht, irgendwann andere Hobel wollen. Das wäre aber vermutlich auch nicht anders, wenn Du mit einem teureren Hobel einsteigen würdest.
 
Männer, ihr macht es mir (im positiven Sinne) nicht einfach. :D Aus genau diesem Grund - als hätte ich es geahnt - wollte ich möglichst schnell was hochwertiges kaufen und dann im besten Falle nicht mehr reinschauen müssen. :D Ich werde mal schauen, was ich draus mache. Sind auf jeden Fall schon sehr sehr hilfreiche Infos und Tipps für mich dabei. :)
 
Moin Kendrick,
ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen: kaufe dir einen günstigen Hobel zum Einstieg um die Technik zu lernen, denn das braucht auch bei einem Hobel etwas Übung (und hole dir für die Erstausstattung gleich einen Alaunstift mit dazu ;)).
Ich selber hatte mit einem Mühle R89 (wird oft als universeller Eisteigerhobel empfohlen) angefangen und mittlerweile ist der oft als aggro verschrieene R41 mein Lieblingshobel.
Auch das Ausprobieren verschiedener Klingen solltest du im Blick haben. Es ist erstaunlich, wie stark die Klinge bzgl. Sanftheit (oder eben nicht) im selben Hobel den Unterschied macht.
Hast du hier schon mal im Mitgliederhandel geschaut, ob jemanden einen günstigen Hobel verkauft ?
Nach einiger Zeit kamen bei mir auch Messer dazu und je nach Lust & Laune greife ich zu Hobel oder Messer.
Manchmal auch beides: mit dem Hobel rasieren und anschließend mit dem Messer die Konturen am Bart nachschneiden und die lästigen Haare im Mundwinkel lassen sich auch am einfachsten mit dem Messer entfernen.
Wenn du dich fast täglich rasierst und einigermaßen geschickte Hände hast wirst du sehr schnell Sicherheit bekommen.
Mit etwas Erfahrung kannst du nach einiger Zeit dann auch mal nach einem anderen Hobel schauen (oder irgendwann packt dich dann doch auch das Messerfieber).

Bzgl. Einmal-kaufen-und-das-ist-es bewegst du dich hier natürlich auf sehr glattem Eis :flucht1
Einer der hier am häufigsten gebrauchten Sprüche ist der, dass Hobel und Messer Herdentiere sind ...
Aber lass dir gesagt sein: es geht auch anders (etwas starken Willen und das Ignorieren des MH vorausgesetzt): ich selber habe vier Hobel und vier Messer und dieser Bestand hat sich über die letzten Jahre nicht verändert (O.K., der vierte Hobel kam als unverhofftes Lotteriegeschenk dazu und den schätze ich sehr und nehme den gern).
Falls sich das aber mit der Rasur ausgeht wie beim Angeln: Argumente (und seien sie noch so scheinheilig) die Anschaffung neuen Equipments vor deiner Frau / Freundin (und vor dir selbst !) zu rechtfertigen findest du beim Eintauchen in die Untiefen dieses Forums hinreichend :D
 
Auch von mir der KCG als Empfehlung. Sehr gut für den Einstieg und auch auf Dauer. Für einen 6S bekommst du 8 KCG (neu) und in den Kleinanzeigen wirst du damit zugeschmissen. Für 8,- € (oder günstiger) inkl. Versand ist da immer einer zu haben. Wenn du damit einsteigst und dann sagen kannst, was dir gefällt / was dich stört, fällt die Empfehlung für einen "Highend-Hobel" leichter. Der umgekehrte Einstieg scheint mir doch recht "risikoreich" (im finanziellen Sinne).

Der KCG ist ein typischer MOR-Hobel (middle of the road), mit dem alle mehr oder weniger gut zurecht kommen und der deswegen auch sehr gut zum (notwendigen) Erlernen der Technik geeignet ist.
 
Ich möchte noch, falls es etwas Höherwertigeres sein soll, den Razorock Gamechanger in den Raum werfen. Bereits der 68p ist ein top Hobel und imho auch besser als z.B. der R89. Wenn es dann später etwas Direkteres sein soll, kann man leicht neue Platten hinzuerwerben, bis hin zu GC Jaws.

Messer wird mit 200 Öre schwer, denn langfristig braucht man halt doch mindestens ein paar ordentliche Steine, Leder & Co.
 
Zurück
Oben