les pronk
Very Active Member
Ich finde das ne gute Idee. Ich habe meine Pinsel noch nie gekämmt. Aber mich schon bei den Semogues über das Haaren geärgert. Kämmen könnte zu subjektiver Befindlichkeitsverbesserung beitragen.
Gedacht, gesagt, getan. Bei meinem Semogue Dachs hat das Kämmen das Outing von losen Haaren und Haarstückchen bewirkt. Die werden nicht mehr in der Seife auftauchen. Der Rosshaarpinsel sieht nach dem Kämmen ordentlicher aus. Der Thäter-Dachs sieht nach der Behandlung aus wie frisch vom Friseur. Die Borsten mußten zugucken, da seh ich's nicht ein.
Danke also, @maranatha, für die Einführung einer weiteren Rasurkulturpraxis ins Repertoire. Ist ja auch eine Methode, sich zu vergewissern und wertzuschätzen, was man da so alles gebunkert hat.
Gedacht, gesagt, getan. Bei meinem Semogue Dachs hat das Kämmen das Outing von losen Haaren und Haarstückchen bewirkt. Die werden nicht mehr in der Seife auftauchen. Der Rosshaarpinsel sieht nach dem Kämmen ordentlicher aus. Der Thäter-Dachs sieht nach der Behandlung aus wie frisch vom Friseur. Die Borsten mußten zugucken, da seh ich's nicht ein.
Danke also, @maranatha, für die Einführung einer weiteren Rasurkulturpraxis ins Repertoire. Ist ja auch eine Methode, sich zu vergewissern und wertzuschätzen, was man da so alles gebunkert hat.
Ich würde meine edlen Tiere auch niemals kämmen, sie werden nach der Rasur super gründlich unter fließendem Wasser lange gewaschen, ausgeschüttelt, mit einem sehr weichen Handtuch mehrmals abgestrichen, nochmals ausgeschüttelt um in Form zu bringen und umgehend aus dem Badezimmer verwiesen.