Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasierschränkchen, Schatullen und -regale: Aufbewahrung generell.

Wegen Badezimmerrenovierung musste die Wall of Fame gehen, aber sie tut jetzt bei einem Forumskollegen gute Dienste. Ersetzt wurde sie durch zwei Vitrinen, also gibt es jetzt sozusagen zwei verglaste, beleuchtete Walls of Fame.

Anhang anzeigen 166855
Anhang anzeigen 166856

Anhang anzeigen 166857
@Volker A aus W Das ist gestern in der neuen Wohnung aus deiner Wall of Fame geworden. Sie wird nun von Vintage-Hobeln dominiert.
20250320_074756.jpg
 
Handgemacht aus gutem Holz und echtem italienischem Samtstoff! Keine Chemikalien oder Lösungsmittel wuden verwendet, wird dort geschrieben! Sieht sehr schön aus!
Ist auf der Liste was ich mal später kaufen will...

1650341752919-1024x1024.jpg

 
:nein1
Na na, der Schaumstoff ist genau wie Oxidan (braucht man zum Aufschäumen) auch, eine Chemikalie. Und Oxidan ist eins der besten Lösungsmittel überhaupt.

Soviel zum Klugschiss des Tages. :flucht1

Aber sonst sieht die echt schick aus. daumenh!
Welchen Schaumstoff? Das Innenleben ist doch ein Gerüst aus Holz und mit Samtstoff umwickelt?
 
Bei genauem Hinsehen, habe ich festgestellt, daß eines meiner Koraat zu groß wäre. Zumindest seeehr knapp.

Screenshot_2025-03-28-20-48-12-629_com.android.chrome-edit.jpg

IMG_20250328_205301.jpg
IMG_20250328_205457.jpg
 
Ist das ein 8/8 Koraat? Jo auf dem ersten Bild würde ich es auf 17,4cm schätzen, also ziemlich Knapp. Aber bist du auf dem letzten Bild eventuell mit dem Meter nach links verrutscht, da ist es plötzich 5mm länger?

Falls ich eins bestelle könnte ich dir das auch nochmals nachmessen, vielleicht ist es ja "mindestens" 17,5cm und hat ein wenig mehr spatzig..
 
Der Messer hab ich viele. Manche werden müde lächeln bei einer Zahl von 15. Kann man bei 4 oder 5 die noch frei im Kleiderschrank ablegen, ist das bei zweistellig nicht mehr möglich. Kauf dir halt so eine Federschatulle – Problem: die Buddel-Messer sind so lang, die passen nicht in die üblichen, hier auch vorgestellten Lösungen. Nun hab ich nicht jahrhundertelang Zeit, mit Säge und Beitel mir ein entsprechendes Custom-Möbelstück zu bauen. Bin auch nicht reich. Hab kein Platz. Es muß jetzt gleich sein. Eine Schublade in dem kleinen Ex-Aktenschrank könnte ich freimachen, die mit den Boxen von den Stipula-Füllern und den iPad-Touch-etc-Gedöns von vor 10 Jahren. Dimensionen könnten passen. Bastel mir eine Einlage aus dem säurefreien 100g-A4-Papier von Manufactum. Japanische Ästhetik, minimalistisch, transparent, zusammenstecken.
In die gefalteten Trennwände wurde dann aber unjapanisch Pappverstärkungen eingeklebt. Dann mußten die Fächer auch noch stabilisiert werden, damit sie nicht umklappen. Das ist mit den Längswänden gelöst.
Erst hatte ich mit 3,7cm breiten Fächern liegende Messer vorgesehen. Nach ein bißchen Rumfalten war schnell klar, dass das unökonomisch gewesen wäre – da hätten zu wenig Messer in die Schublade gepasst. Und noch eine Lage on top fand ich nicht so doll, da wäre die Papierlösung nicht geeignet gewesen. Also umgesattelt auf mehr oder weniger Standaufbewahrung, mit 1,7 cm Fächerbreite. Dafür waren dann aber die angesprochenen Stabilisierungsmaßnahmen nötig.
Jetzt sind die Messer erstmal aus dem Kleiderschrank raus. Ich mach die Schublade auf und sehe die die Messerchen hübsch aufgereiht zur Entnahme bereit.
IMG_0586.jpeg


Gefaltete Einlage mit der Hälfte der Stabilisierungswand. Alles Werkzeug und Material, was benötigt wird.

Die Markierungen für die Einschnitte sind am gefalteten Objekt abgenommen, denn Falten ist nun mal keine industrielle Präzisionsarbeit.

Weitere Anzeichnungen braucht es nicht, die Schnitte werden mit Hilfe des Rasters auf der Schneidematte ausgerichtet.

IMG_0587.jpeg
IMG_0588.jpeg
Fertig gesteckt.
IMG_0589.jpeg
Eingelegt in dieSchublade und befüllt. Das weiße Damast-Buddel passt grad so rein, ist mit 21cm so lang wie A4 breit ist.

Das ist funktional. Die Idee ist wichtiger als das Material.
IMG_0590.jpeg
Hier kann man's nicht verfehlen.
 
Zurück
Oben