Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasierwasser Alte Löwenapothe Wien

Wassermeister

Very Active Member
Ich bin hier noch eine Vorstellung des Rasierwassers der Alten Löwenapothe aus Wien schuldig.

IMG_20200618_090454.jpg
IMG_20200618_090531.jpg


Dieses echt schön aufgemachte Rasierwasser wird tatsächlich noch klassisch in einer kleinen alten Apotheke per Hand hergestellt. Ich hatte dort mal angefragt ob es ein altes Rezept ist, und wie lange es das Rasierwasser schon gibt, aber leider noch keine Antwort erhalten.
Gekauft werden kann es nur per Mail Anfrage.


Es gibt 2 verschiedene Größen
100ml für 7,20€ und
500ml für 19,65€

Hier lohnt eher das große Gebinde, da der Versand aus Österreich nochmal mit ca 14€ zu Buche schlägt. Für ca 1€ erhält man aber auf Anfrage leere 100ml Flaschen zum selbst um oder Abfüllen.

Das Wässerchen riecht nicht zu streng und hat eine zitrische und leicht medizinische Note. Es brennt nach der Rasur etwas mehr als meine anderen, ist aber nicht schlimm.
Ich hatte nach dem ersten Test das Gefühl das meine Haut etwas trocken war, könnte aber auch an dem etwas aggressiv geschärftem Rasiermesser gelegen haben.
Einen kühlenden Effekt hat es ohne Menthol leider nicht, bin am überlegen es mit Mentholkristallen zu tunen, dann wäre es perfekt.

Im Großen und Ganzen ist es, trotz der hohen Versandkosten, ein gutes und günstiges Rasierwasser welches es wert ist getestet zu werden.
 
Nach dem heute die Mentholkristalle angekommen sind, hab ich mich gleich mal an die Arbeit gemacht. Diesmal fand die Rasur mit einem nicht so aggressiven Messer statt, und nach Zugabe 2-3 Kristallen war das AS perfekt für meine Bedürfnisse.
Diesmal auch tatsächlich kaum brennen beim Auftragen und einen richtig tollen Kühleffekt.
 
Hallo Wassermeister,
dies habe ich zum Alter der Rezeptur gefunden:

Auf einer Urkunde aus dem Jahr 1898, die sich heute noch in der Apotheke befindet, liest sich das so:

„Unter dem Allerhöchsten Protektorate Ihrer Majestät, der Kaiserin und Königin Elisabeth –– II. Internationale Kochkunst Ausstellung in Wien –– Die Jury hat über einstimmigen Beschluss Herrn Julius Trnkoczy Edlen von Zazskall, Apothekenbesitzer in Wien, für LIQUEUR GRANDOL die Goldene Medaille zuerkannt.“


Noch heute verkaufen wir Trnkoczy’s Gesichts- und Rasierwasser sowie seine schmerzstillende Einreibung, die nach den altehrwürdigen Rezepturen hergestellt werden.

Die Rezepte sollten also aus dem Anfang des 20. JH stammen.
 
Mittlerweile darf ich dieses tolle Rasierwasser auch mein Eigen nennen! Eine absolute Empfehlung! Leider versendet die Apotheke nicht ausserhalb der EU, jedoch ist es neuerdings bei SO im Angebot :)
Bildschirmfoto 2022-07-22 um 11.48.07.png

Der Duft ist angenehm und nicht aufdringlich. Für mich hat er gewisse Ähnlichkeiten mit dem blauen Speick Aftershave. Die Pflegeeigenschaften sind wirklich Spitzenklasse! Einzig dürfte es etwas kühlen, ev. werde ich mit Mentholkristallen etwas nachhelfen ;) Für alle die dieses AS noch nicht haben: Absolute Kaufempfehlung! Und der Look in dieser Glasflasche gibt auch etwas her und darf in keiner Sammlung fehlen.
 
Soul Objects haben auch noch eine zweite Variante davon im Programm. Ursprünglich wohl als Gesichtswasser für Damen verkauft, eignet es sich auch als Rasierwasser gut und der Duft war etwas blumiger, wenn ich mich recht erinnere, geht für heutige Verhältnisse aber auch ganz gut als Männerduft durch.
 
der Duft war etwas blumiger, wenn ich mich recht erinnere

Der Haut- und Gesichtsspiritus hört sich schlimm an, ist aber wirklich angenehm. Hohe pflegende Wirkung mit recht dezenten floralen Noten. Wer blumige RCs mag (TOOBS Rose und Lavendel) wird Freude an diesem Produkt haben. Wenn ich keinen starken Stirling Duft (Coniferous, Gatlingburg) auflegen möchte, nehme ich den Wiener Sprit gerne her. Das Rasierwasser aus dieser Apotheke ist mir zu zitronig.

IMG_20220722_164135.jpg
 
Zurück
Oben